Heute gibts die Montagsfrage bei Buchfresserin. Sonst guck ich mir ja auch immer die anderen Fragen an, aber dafür hab ich heute keine Zeit. Werd ich dann morgen versuchen.
Mit Book-Hauls dem Begriff kann ich wenig anfangen, aber ich beantworte die Frage trotzdem mal zum Thema Bücherkauf.
Also ich schlage momentan selten richtig zu. Meistens nehm ich etwa drei Bücher mit, wenn ich irgendwann mal in einen guten Buchladen komme. Hab neulich erst eine Amazonbestellung gemacht, die morgen oder übermorgen kommen sollte, aber für mich waren da auch nur drei Bücher dabei.
Im August ist tatsächlich kein Buch auf meinem Sub dazu gekommen. Ich hab nur ein oder zwei Bücher auf E-Book gekauft, aber auch gleich gelesen. Aber es gibt auch schon Monate, wo es voller wird. Im Juli hab ich zum Beispiel ziemlich viele Bücher gekauft, die auch auf den Sub kamen, aber nicht alle auf einmal.
Ich halte mich eigentlich recht zurück, denn ich hab im Regal kein Platz um so viele ungelesene Bücher unterzubringen und ich hab Amazon wo ich jederzeit bestellen kann. Wenn ich die Möglichkeit hab nehm ich schon mal was mit, aber es hält sich in Grenzen, sodass mein Sub nur unwesentlich größer wird.
Hi!
So komische Begriffe muss man auch nicht kennen.
Hier geht es zu meinem Beitrag.
LG,
André
LikeGefällt 1 Person
stimmt auch wieder.
LikeLike
okay. Gut zu wissen.
LikeLike
Hey 🙂
Book-Haul ist eigentlich ganz einfach erklärt.
„to haul“, engl. für schleppen und „haul“, engl. für Ausbeute. Bei einem Book Haul handelt es sich also sinngemäß um eine große Ausbeute an Büchern, die man nach Hause geschleppt hat. 😀
Meine Meinung zur Montagsfrage
LikeGefällt 1 Person
Hey,
danke für die Erklärung. Ich mag den Begriff aber irgendwie nicht. KP.
Guck gleich mal bei dir vorbei.
LG Corly
LikeLike