Heute gehts um Bücherflops. Na dann mal los mit dem TTT.
- Mia James – Ravenwood 2 Gefangene der Dämmerung
Das war einfach nicht meine Reihe. Dieses Jahr hab ich die Reihe beendet, aber auch der Abschluss gefiel mir nicht. Ausserdem fand ich April einfach nur anstrengend, naiv und ich kam einfach nicht mit ihr zurecht.
2. Patricia Schröder – Winterferien, Winterküsse
Weihnachtsstimmung kam da überhaupt nicht auf und mit den Charaktere konnte ich auch wenig anfangen. Besonders Hannah fand ich oft total schlimm und ihre Freundin total übertrieben. Sollte wohl witzig sein, ist bei mir aber nicht angekommen.
3. Kathrin Lange – Herz aus Glas
Viele lieben dieses Buch ja. Für mich war das nichts. Juli fand ich oft anstrengend und wie einfach alle David runter machten ging einfach gar nicht. Zudem war es eine Möchtegernfanasygeschichte, die keine war, und das wirkte auf mich nicht überzeugend.
4. Ana Alonso und Javier Pelegrin – Vision 1 Das Zeichen der Liebenden
Zicke trifft Milchbubi. So ungefähr kann man das Buch beschreiben. Alex war eigentlich recht okay, aber doch auch sehr langweilig und mit (Wie hieß sie noch mal, Lena?) konnte ich einfach nichts anfangen. Auch das Thema war nicht meins.
5. Tricia Rayburn – Oceans Rose 3
8. Tricia Rayburn – Ocenas Rose 2
Schon mit 2 konnte ich nicht mehr ganz so viel anfangen. Vanessa jammerte einfach nur rum, log immer mehr und kam immer tiefer in den Mist durch ihre eigene Schuld. Der dritte Teil hat mir noch mal Hoffnung gegeben, dass es noch mal ein gelungener Abschluss werden würde, aber der war einfach sowas von langweilig und emotionslos. Das ging gar nicht. Dabei fand ich 1 gar nicht schlecht.
6. Jaqueline Frank – Schattenwandler 3 Elijah
Ich werd mit der Reihe einfach nicht warm und hab bisher auch noch nicht weiter gelesen. Mir sind die weiblichen Charkatere zu anstrengend und die männlichen zu besitzergreifend.
7. Kami Garcia und Margeret Stole – 16 Moons
Auch mit diesem Buch konnte ich wenig anfangen. Die Ideen fand ich auch nicht so gut. Und Lena fand ich einfach nur anstregend und auch Ethan konnte mich nicht überzeugen. Mit Teil 2 werde ich es trotzdem noch mal dieses Jahr versuchen, weil es eine Leserunde mit einer Freundin ist.
9. Veronica Wolf – Mein schottischer Ritter
Auch mit diesen Büchern kann ich nicht ganz so viel anfangen. Das war einfach nicht meins. Zu gewollt oder so.
10. Cay Winter – Babel 3
Teil 2 fand ich eigentlich gar nicht so schlecht, aber der Zusatz Geisterliebe fiel mir wieder zu sehr in ihren alten Rhytmus zurück, den ich gar nicht mochte.
Ja, ich hatte einige Flops letzets Jahr, aber auch viele gute Bücher.
Huhu 🙂 Sixteen Moons habe ich auch noch auf meinem SUB liegen…schiebe ich aber auch etwas vor mir her…k.A. warum xD aber vllt liegt es daran dass der FIlm mich so veriwrrt hat
LG
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
den Film hab ich abgebrochen. Mochte ich das Buch auch nicht, fand ich den Film leider noch mieser. Der ging einfach gar nicht.
LG Corly
LikenLiken
Dazu gibt es einen Film? :O
Da muss ich gleich mal nachschauen!
LikenGefällt 1 Person
Ja, aber mich konnte der leider nicht überzeugen.
LikenLiken
Ah, Beautiful Creatures. Davon hatte ich tatsächlich schon gehört. Mir war aber nicht klar, dass das dasselbe ist. Hab mir den Trailer angesehen und werde den Film wohl nicht schauen – die Charaktere habe ich mir vom Aussehen her alle ganz anders vorgestellt (hat Lena nicht schwarze Haare?) und die schauspielerische Leistung war jetzt nicht so der Wahnsinn… Aber danke für den Hinweis. 😀
LikenGefällt 1 Person
Hm, mag sein,dass Lena schwarze Haare hatte. Oft kann ich mich gar nicht mehr so an Details erinnern. Beosnders bei Büchern die mir nicht so lagen. Ach ja, der hieß ja anders. Hatte ich ganz vergessen.
LikenLiken
Hallo, Corly!
Hm, „Vision“ steht eigentlich auf meiner Wunschliste. Ich sollte vielleicht endlich mal damit anfangen Leseproben zu lesen. Ich sollte also lieber die Finger von dem Buch lassen?
Die meisten anderen Bücher auf deiner Liste sagen mir nichts, außer „16 Moons“. Aber das habe ich auch noch nicht gelesen.
LG, m
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
hm. Ich glaub wir haben sowieso ziemlich unterschiedliche Meinungen von Büchern, oder? Ich leg halt viel Wert auf Charaktere und weder die noch die Idee konnten mich bei Vision wirklich überzeugen. Aber für dich könnte es ja trotzdem was sein. Deswegen würd ich dir nicht unbedingt davon abraten.
LG Corly
LikenGefällt 1 Person
Ja, ich weiß, wir sind da nicht immer einer Meinung. Nur hab ich schon so viele unterschiedliche Meinungen zu dem Buch gehört, dass ich es schon ewig vor mir herschiebe. Bis jetzt hat mir allerdings noch keiner gesagt, dass die Protagonistin zickig ist und das ist ein Zug, den ich bei Charakteren gar nicht mag. Naja, das Buch wird wohl einfach immer weitergeschoben. Nach 2018 oder so. 😉
LG, m
LikenGefällt 1 Person
Hm, ich fand sie schon zickig/stur und Alex wirkte auf mich langweilig. Ich fand man hätte einfach mehr aus dieser Idee machen können. Vielleicht interpretieren andere auch einfach zickig anders.
LikenGefällt 1 Person
Ich kenne kein einziges Buch von deiner Liste. Zum Glück wahrscheinlich, hm? 😉
LikenGefällt 1 Person
Hm, ja meiner Meinung nach muss man sie nicht kennen. Ich hatte besonders von Oceans Rose und Ravenwood mehr erwartet.
LikenGefällt 1 Person
Hey Corly,
ich habe sogar zwei Bücher deiner Liste gelesen: „Elijah“ und „Sixteen Moons“. Und ich muss sagen, dass ich sie beide mochte. „Elijah“ ist für mich mit der beste Teil der Reihe, weil das ganze schreckliche Liebesdrama da wenigstens ein einziges Mal gerechtfertigt ist. Mehr oder weniger zumindest. Falls du dich entschließt, die Reihe doch noch weiter zu verfolgen: „Damien“ fand ich ganz schwach, „Noah“ war richtig gut, das mochte ich sogar noch lieber als „Elijah“ und „Adam“ ist dann wieder nicht so der Hammer, vor allem, weil das irgendwie wie eine ganz andere Geschichte wirkt…
An „Sixteen Moons“ mochte ich, dass ausnahmsweise mal nicht der Protagonist die besonderen Fähigkeiten hat. Ich meine, klar, das könnte sich noch ändern, aber im ersten Teil ist es das erst mal so, dass hier mehr oder weniger aus der „bester Freund“ Perspektive berichtet wird. Bisher habe ich noch kein anderes Buch gefunden, in dem das der Fall ist. Gestört hat mich allerdings, dass es immer nur um Lenas Familie ging und ich mir die Welt hinter der Geschichte gar nicht so richtig vorstellen kann…
Liebe Grüße,
Jenny
http://jennys-buecherkiste.blogspot.de/
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
meins war die Reihe irgendwie nicht. Zu gewollt. Mädels zu sehr auf sich bezogen und wollen unbedingt ihren Willen durchziehen und die Männer müssen sich anpassen. Männer oft zu herrisch. Da gibt’s wirklich besseres. Mir gefielen die Charaktere einfach nicht, aber Noah mochte ich auch immer ganz gern eigentlich.
Ich konnte mich mit Lena und Ethan einfach nicht anfreunden. Besonders mit Lena. Vieles konnte mich bei Sixteen Moons einfach nicht überzeugen, aber ich kann mich auch nicht merh so gut daran erinnern. Als nächstes werde ich dann Seventeen Moons lesen, aber nur, weil es eine Leserunde ist. Mal gucken ob das noch schlechter oder sogar besser ist.
LG Corly
LikenLiken
Hey,
ich musste mich am Anfang auch echt bemühen, mich auf die Reihe einzulassen. Und mich immer wieder daran erinnern, dass es Romantic Fantasy ist. Sind heiße, herrische Männer mit Beschützersyndrom und heiße, hilflose, egozentrische Frauen, die ständig übereinander herfallen und irgendeine übernatürliche Fähigkeit haben nicht die Definition von Romantic Fantasy? Außer dieser Reihe habe ich da nur „Ghostwalker“ gelesen. Das war so ziemlich genau dasselbe mit anderen Namen und anderen Fähigkeiten. Wird nicht mein Genre, aber wenn ich das ignoriere, fand ich es gar nicht so schlimm. ^^
Seventeen Moons und die Fortsetzungen habe ich auch noch nicht gelesen. Da bin ich mal gespannt, wie das so wird. Und ob der Titel da immer noch eine Bedeutung hat oder ob das einfach nur so fortgesetzt wird, damit die Titel zueinander passen…
Grüße,
Jenny
LikenLiken
Huhu,
hm. Keine Ahnung. Ich persönlich definiere Romantic Fantasy ja etwas anders. Romantic sollte auch romantisch sein und am liebsten sogar bedingungslos oder dass man zumindest das Gefühl hat die würden alles füreinander tun, egal was kommt. Aber das ist selten der Fall. Allerdings hab ich auch schon einige sehr schöne romantische Bücher gelesen.
Hm, glaub schon, dass der Titel ne Bedeutung hat, aber weiß ich gerade gar nicht mehr ganz genau.
LG Corly
LikenLiken
Huhu!
Schön heute zu sehen, wenn ich keine Bücher kenne von euren Listen, da hab ich dann wohl nichts verpasst 🙂
Ich hatte letztes Jahr auch einige Flops, die ich abgebrochen habe – war schon schade, weil auf die meisten davon hatte ich mich sehr gefreut!
Liebste Grüße, Aleshanee
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
ja sowas ist immer ärgerlich. Dieses Jahr hatte ich auch schon wieder zwei bzw. das eine lese ich noch, aber das hatte ich fast schon so ähnlich erwartet.
LG corly
LikenLiken
Hey 🙂
Von deiner Liste kenne ich nur Sixteen Moons und kann dir dabei nur zustimmen. Ich fand das Buch einfach nur anstrengend und ich musste mich quasi durch das Buch quälen. Weiterverfolgen werde ich die Reihe definitiv nicht.
Liebe Grüße
Isabell
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
würde sie auch nicht weiter lesen, wenn es keine Leserunde wäre. Wenn mir der nächste Teil aber auch nicht gefällt muss ich mir enrsthaft überlegen ob ich das weiter lesen will. Ja, anstrengend ist wohl das rictige Wort. LG Corly
LikenLiken
Huhu,
Ich kenne von deiner Liste nur Sixteen Moons und das hat mir eigentlich echt ganz gut gefallen. Lustig wie verschieden die Geschmäcker sind. 🙂
Liebe Grüße Ina
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
ja stimmt. Das sehe ich auch immer wieder. Wie verschieden Geschmäcker doch sind. Meins war es halt nicht. Gibt besseres.
LG Corly
LikenLiken
Hey,
Von den Büchern habe ich noch keins gelesen, aber ,,Schattenwandler Elijah“ liegt noch auf meinem SuB. Von der Reihe habe ich ausversehen den 4-ten oder 5-ten Band (Damien) gelesen und ich muss sagen das mir der echt gut gefallen hat aber Geschmäcker sind halt anders. 🙂
LG Jessii
http://jessi-love-books.blogspot.de/2016/01/aktion-top-ten-thursday-8.html
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
ja stimmt. Geschmäcker sind verschieden. Bis Damien bin cih noch gar nicht gekommen.
LG Corly
LikenLiken
Hey Corly 🙂
Vision hab ich auch dieses Jahr gelesen und mochte es. Bei Ocean Rose stimme ich dir zu. Ich hatte die Reihe in meiner Sirenen-Phase gelesen, aber naja, jetzt so im Rückblick: Hätte besser sein können. Herz aus Glas subbt bei mir und Sixteen Moons fand ich vor Jahren eigentlich ganz gut.
Liebe Grüße
Anni-chan
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
Vision und Sixteen Moons lag mir einfach nicht.
Besonders 3 von Oceans Rose fand ich so langweilig. Da passierte ja gar nichts. Und mit Vanessa wurde ich auch nicht richtig warm obwohl es im ersten Teil noch ging.Vielleicht ist das Thema auch einfach nicht meins.
LG Corly
LikenLiken
Hallo,
ich find das Thema heute sehr toll. Einfach schön zu sehen wie viele unterschiedliche Geschmäcker und Meinungen es doch zu Büchern gibt.
Von dieser Liste habe ich noch keins gelesen. Aber gleich mehrere sind auf meiner WULI.
http://yvisleseecke.blogspot.de/2016/01/ttt-10-bucher-flops-aus-2015.html
LG
die Yvi
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
ja geht mir auch immer so. Bücher, die ich liebe können andere ganz schrecklich finden oder andersrum.
LG Corly
LikenLiken
Ich kenne nicht einen einzigen der von dir aufgeführten Titel, aber angesichts des dieswöchigen Themas ist das wohl auch nicht unbedingt so schlimm, gell?! 😉
LG,
Tanja
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
nein stimmt, ist nicht unbedingt schlimm.
LG Corly
LikenLiken
Huhu!
„Herz aus Glas“ lacht mich immer mal wieder an, weil ich das Cover so schön finde, aber ich habe jetzt schon öfter gehört, dass es nicht so toll ist.
„16 Moons“ habe ich mir mal komplett auf englisch als ebook geholt, weil es die mal in einem Sonderangebot sehr günstig gab. Ist aber schon ewig her, und gelesen habe ich noch gar nichts davon…
LG,
Mikka
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
ja, das Cover von Herz aus Glas ist echt schön, aber die Geschichte liegt mir nicht so.
Ich hab jetzt mit 17 Moons angefangen. Kann aber noch nicht viel dazu sagen.
LG Corly
LikenLiken