Hm, humorvolle Bücher sind auch nicht wieder so mein Thema. Aber ich hab schon einige, die nicht unbedingt das Thema sind wo ich aber recht gut lachen konnte. Mal sehen was ich so zusammen krieg beim heutigen TTT.
Leider komme ich gerade auch nur auf 8 Bücher, aber immerhin. Mehr fallen mir nicht ein. Oft find ich das witzige eher nervig oder albern. Es sind auch nicht alle aus dem Bereich Humor, aber auch andere Bücher können teilweise witzig sein.
1.) Colleen Hoover – Will und Layken
Oh, Gott. Hab ich wirklich so ein schlechtes Gedächtnis, dass ich mich nicht mal an einzelne Szenen mehr erinnern kann? Jedenfalls weiß ich noch, dass ich bei diesem Buch auch viel gelacht hab und das fand ich schön. Das lockert auch meine allgemeine Stimmung auf.
2.) Katie Kacvinsky – Maddie 3 Immer das Ziel im Blick
Tja, in den anderen Büchern der Reihe hab ich jedenfalls nicht so gelacht wie hier, aber Jax war wirlich witzig und das fand ich toll.
3.) Julie Kagawa – Plötzlich Fee
Hier lag es wohl an Puck oder auch teilweise vielleicht an Grimalkin, dass ich hin und wieder ins Lachen kam. Sicherlich kann man diese auch als nervig bezeichnen, aber ich fand sie witzig.
4.) Nicholas Sparks – Kein Ort ohne dich
Erst im Januar gelesen und ich hatte wirklich viel Spass mit diesem Buch. Sophia und Luke waren so herrlich zusammen und ihre Kommentare waren schon oft witzig.
5.) Gaby Hauptmann – Zeig mir, was Liebe ist
Es ist das erste Buch seit langem wo ich herzlich gelacht hab. An Einzelheiten kann ich mich nicht mehr genau erinnrn, aber es war stellenweise durch Valentin und Leska schon sehr witzig.
6.) Detlef Dresslein – Türkisch für Anfänger
Die Witze kamen zwar nicht so gut rüber wie im Buch, aber trotzdem fand ich es witzig.
7. und 8.) Jan Weiler – Maria, ihm schmeckts nicht und Antonio im Wunderland
Es ist schon lange her, dass ich es gelesen hab, aber ich kann mich noch gut erinnern wie sehr ich gelacht hab. Und da ich eine halbitalienische Mutter kenne wo die Mutter deutsche ist und der Vater Italiener (also die selbe Ausgangssituation wie im Buch) hab ich diese Familie auch oft im Buch durch Klischees wieder gefunden. Einiges stimmt also wirklich. Das kann ich aus Erfahrung sagen.
Mehr will mir irgendwie nicht so einfallen. Wie gesagt, vieles was witzig ist, wirkt auf mich eher nervig. Deswegen les ich auch keine Bücher direkt aus dem Bereich Humor oder nur selten.
Guten Morgen.
Wir haben keine Übereinstimmung, aber ich habe wenigstens schon einige davon gelesen xD „Weil ich Layken liebe“ fand ich auf der einen Seite auch lustig, aber es hat mir einfach mein Herz herausgerissen *schnüff*
Plötzlich Fee fand ich den 1. BAnd nur solala. Dafür fand ich das Buch aus Sicht von ash zum brüllen komisch xD
LG Diana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, kann ich verstehen mit Will und Layken. Aber ich liebe die Reihe. Mir gefiel Plötzlich Fee halt sehr gut.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Moin moin Corly ♥
das war heute leider nicht so mein Thema. Weil ich Layken liebe und Maddie liegen noch auf meinem SuB 🙂
Hier ist mein Beitrag: http://charleenstraumbibliothek.blogspot.de/2016/02/aktion-top-ten-thursday-13.html
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag ♥
Charleen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
mein Thema war es auch nicht so. Sind auch nicht wirklich Bücher aus dem Bereich Humor.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen,
tolle Liste.
Die Maddie Reihe ist bereits auf meiner WULI.
http://yvisleseecke.blogspot.de/2016/02/ttt-10-humorvollewitzige-bucher.html
LG
die Yvi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
Danke, also ich kann Maddie nur empfehlen.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Hey Corly 🙂
Maddie, Layken und Plötzlich Fee habe ich auch gelesen und mochte alle drei Reihen, aber witzig… Gute Frage. Ist schon länger her.
Liebe Grüße
Anni-chan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
hast du alle drei Teile Maddie gelesen? Ich fand halt im letzten Jax ziemlich witzig und in Plötzlich Fee Puck.Layken einfach so allgenemein öfter. Klar, zählen sie nicht direkt in das Genre, das ist ja klar.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Huhu!
Davon habe ich bisher nur die ersten beiden Bücher von „Plötzlich Fee“ gelesen! Irgendwie vergesse ich die ganze Zeit, die Reihe mal weiter zu lesen… Dabei gefällt sie mir eigentlich ganz gut!
HIER ist mein Beitrag für diese Woche!
LG,
Mikka
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
welcher war denn dein letzter Teil von Plöztlich Fee. Es lohnt sich auf jeden Fall weiter zu lesen. LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe den zweiten Band beendet und den dritten mal angefangen, aber den muss ich noch mal von vorne anfangen, ist zu lange her…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich fand den dritten ziemlich gut. Bin gespannt wie er dir gefällt.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Jetzt wo ich das so sehe: Layken war teilweise auch recht lustig^^
Zu Obsidian. Teil 1 war spitze. Danach kann ich dir mit dem schmalen Grat Richtung nervig zustimmen^^
Liebe Grüße
Thousandlifes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, habs ja noch nicht gelesen. Hm, mal sehen ob ich das noch machen werde.
Gefällt mirGefällt mir
Jan Weiler haben wir gemeinsam….Nicholas Sparks….ich dachte der schreibt nur traurig…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey, das ist ja mal was. Ja, tut er ja auch überwiegend und teiweise war das hier auch ein bisschen traurig, aber ich fand es auch teilweise durch die Sprüche von Luke und Sophia recht witzig. Die waren einfach cool zusammen. Er kann also auch anders. So hab ich das von ihm auch noch nicht gelesen.
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt ganz gut…Sparks ist sonst immer mit Taschentüchern in der Tasche zu lesen…mal bisschen Witz ist eine nette Abwechslung…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja find ich auch. Das ist auch das was ich bisher am meisten von ihm mag. Bin eigentlich auch kein richtiger Fan von ihm.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey!
Von deiner Liste kenne ich kein Buch. Aber, dass Nicholas Sparks auf der Liste gelandet ist, wundert mich. Ich kannte ihn bisher nur als ernsthaften Autor, mit weniger Humor und mehr Herzschmerz.
LG
Yvonne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
ja, ich wie gesagt auch. Aber Sophia und Luke fand ich halt cool zusammen und bei denen musste ich auch öfter lachen oder schmunzeln. Deswegen mag ich das Buch auch so. LG Corly
Gefällt mirGefällt mir