„Na, das war doch lustig.
Wenn du mal keine Lust mehr auf das Soldatenleben hast,
könntest du als Fußball Karriere für Drachen Karriere machen.
Beim letzten Treffer bist du fast sieben Meter weit geflogen.“
Meine Meinung:
Am Anfang lag mir dieses Militärding nicht so richtig, aber trotzdem gefällt mir Talon super gut. Es ist für mich sogar das beste Buch, die beste Geschichte, von Kagawa.
Es gibt einige tolle Charkatere. Angefangen natürlich bei Garret. Am Anfang war ich noch etwas skeptisch wegen seiner Art und seinem Soldatenleben, aber mit der Zeit taute er langsam aber sicher immer mehr auf und wuchs mir immer mehr ans Herz. Ein richtiger Schnuckel ist er und er und Ember sollen einfach nur zusammen kommen. Die sind so süß zusammen.
Ember mag ich auch sehr gern. Sie ist zwar impulsiv und manchmal naiv, aber nicht nervig sondern liebevoll. Ich mag ihren Tatendrang und ihre Energie und das sie nicht ist wie ihr Bruder. Sie hat irgendwie was und ich kann mich nicht beschweren.
Riley hat auch was, aber an Garret kommt er einfach nciht ran. Ich bin einfach nur Team Garret. Trotzdem hat Riley seine ganze eigene tolle Art, indem er versucht das richtige zu tun. Das find ich toll an ihm.
Dante gefiel mir am Anfang total super und ich hab ihn geliebt. Nur leider wurde er dann zu sehr Talon und ich trau ihm nicht mehr. Hat er wirklich Amber verraten? Aber wer sollte es sonst tun? Er ist zu serh darauf aus das richtige zu tun.
Lexi mochte ich auch richtig gern. Eine richtig liebe. Ich find ja immer noch sie würde gut zu Dante passen.
Talon als Welt war mir von Anfang an unsympatisch und unangenehm. Zu herrisch und zu kontrolliert. Die Drachen hatten ja gar keine Freiheit. Da kann ich Riley wirklich verstehen. Dante widerum weniger. Wie kann man sowas ertragen? Dass alles für einen bestimmt wird?
Diese Drachenversion find ich aber richtig super. Sie zeigt das gute und das Böse und in jedem Drachen steckt beides. Es ist nur die Frage welche Seite man mehr zeigen möchte als Drache. Auch wie sie immer denken von „meinem Drachen“ fand ich cool.
An Talon hab ich eigentlich nichts auszusetzen. Ich fand es toll, dass Garret mal eine ganz andere Form von Held ist, aber durchaus richtig süß und sympatisch. Das hat mir gefallen, auch wenn ich mir am Anfang nicht so sicher war.
Sicherlich wird es nicht so lange dauern bis ich Teil 2 lese. Vielleicht schon im März oder April, wenn ich es schaffe. Hier hab ich das Buch ja schon.
Bewertung: 5/5 Punkten