Lesenacht: Lesen, bis Vampire wieder in ihre Särge kriechen

Okay, ich mach heute bei meiner ersten Lesenacht bei Katharina mit.

18 Uhr
Welche Bücher möchtet ihr während der Lesenacht lesen?
Zeigt uns doch bitte auch Fotos oder Coverabbildungen oder postet einen Link zum Buch 🙂 Was gibt es bei euch während der Lesenacht leckeres zum Naschen, Trinken
oder Essen?

Die Flüsse von London

Ben Aaronovitch ist der Autor

Zu knabbern gibts nichts, zu trinken wie immer Wasser.

19 Uhr
Wie gefällt euch euer Buch bisher? Welche Charaktere mögt ihr am liebsten? Nennt uns doch bitte ein oder mehrere Bücher, die eurem aktuellen Buch ähneln.

Ich mag das Buch total gern. Es ist witzig geschrieben und auflockernd und hat viel zu bieten. Es kommen zwar aktuell noch keine Vampire vor, aber auch die würde ich nicht ganz ausschließen und immerhin gab es schon Geister, Zauberer und Götter.

Am liebsten oder mit am liebsten mag ich Peter. Der ist so herrlich witzig und sympatisch. Aber auch Nightingale und Lesley mag ich gern. Mein heimlicher Liebling ist aber der Geist Nicholas, auch wenn er noch nicht so oft vorkam.

Leider fällt mir kein Buch ein, was diesem wirklich ähneln würde. Normal ist es nämlich gar nicht so mein Thema. Vielleicht ein Kriminalroman.

20 Uhr
Gibt es einen richtigen Bösewicht in eurem Buch oder einen Charakter, den ihr unsympathisch findet?

Wie viele Seiten habt ihr bisher gelesen?

Einen richtigen Bösewicht kann ich gar nicht bennenen. Vermutlich die Verbrecher, hinter die Peter und Nightingale her sind, aber ich glaub es gibt einen Bösewicht, der später entlarvt wird oder so.

Unsympatisch find ich bisher niemanden. Bisher hat mich keiner genervt oder so. Ich fand alle recht sympatisch und erheiternd.  Auch diesen Alexander sowieso fand ich noch nicht so schlimm.

Ich bin jetzt auf S. 133 gelandet und hab eben mal kurz so 30 Seiten am Stück gelesen.

Zum Thema Särge passt das Buch aber gut. Tote gibts schon hier und das ist auch oft recht skuriel.

Das nächste Update kommt um 22:30. Ich werde es hier editieren, vielleicht aber auch erst morgen früh.

Huch, 21:00 gabs ja auch noch. So hier meine nachsten Updates:

21 Uhr

 Welchen Charakter aus eurem Buch würdet ihr gerne zum Kennenlernen „herauslesen“ und warum? Gibt es Bücher, vor denen ihr uns warnen möchtet? So richtig schlechte Bücher?

also ich würde mich ja gern mal mit Nicholas, dem Geist unterhalten. Der hätte bestimmt interessante Dinge zu erzählen. Aber Peter wäre bestimmt auch witzig. Dann wüsste ich auch endlich mal wie er aussieht. Ich hab nämlich irgendwie ein ganz anderes Bild von ihm als im Buch beschrieben wird.

Hm, schlechte Bücher sind immer relativ. Was ich nicht mag können andere super finden.

Ich persönlich hatte folgende Bücher, die ich nicht gut fand oder nicht mit klar kam:

Julie Kagawa – Unsterblich (mir tut es immer noch weh, sie hier erwähnen zu müssen)

Mia James – Ravenwood (war oft sehr nervig und anstrengend)

Diana und Jessica Itterheim – Tanz der Engel (Teil 1 ging noch, aber zwei war anstrengend)

Sind zwar jetzt keine Vampirbücher, aber ich glaub in Unsterblich war sogar ein Vampir.
Bin gerade nicht mehr sicher.

22 Uhr 30

Mich würde interessieren, welche magischen Fähigkeiten ihr euch wünschen würdet? Wärt ihr vielleicht selbst gerne ein Vampir?
Also ein Vampir eher nicht. Vielleicht eine Elfe. Das könnte ich mir schon vorstellen. Magie im Sinne von Harry Potter oder The secret Circle fänd ich schon interessant. Aber die sind auch oft gefährlich.

0 Uhr

Hier kommt eine Frage zur Geisterstunde: Hat euch ein Buch schon einmal so richtig in Angst und Schrecken versetzt?
Eigentlich nicht. Als Kind weiß ich das gar nicht mehr, aber sonst jetzt eigentlich nicht so. Früher war ich da schon sehr sensibel, aber heute kann ich viel ab, wenn ne Story mit dahinter steckt. Es sei denn es wird richtig ekelig. Aber manches kann schon gruselig sein. Die Geister in meinem akutellen Buch sind aber eher cool.
Die restlichen Updates gibts dann morgen. Jetzt werd ich noch kurz was zu PLL schreiben und dann gehts ab ins Bettchen.

Ich bin jetzt übrigens auf S. 150 angekommen.

Gute Nacht allerseits.

So und jetzt kommt das restliche Update. Vampire kamen jetzt übrigens auch drin vor, aber davon hab ich erst heute Morgen gelesen. Gelesen hab ich letzte Nacht nämlich nicht mehr.

1 Uhr 30 

Markiert ihr euch manchmal Zitate in E-Books oder schreibt ihr euch bei Printbüchern welche heraus? Falls ja, könnt ihr ja gerne ein Zitat aus einem eurer letzten Bücher posten.  

Jep, schon. Ich schreib sie hier als Beitrag und mittlerweile auch in Rezis nach dem Cover. Da könnt ihr die Zitare gerne nachlesen.

3 Uhr 

Jetzt einmal Hand aufs Herz: Wer ist zwischendurch eingeschlafen? Es folgt eine kleine Aufgabe zum Aufwachen: Geht bitte zu einem eurer Bücherregale und zieht dort das 11. Buch heraus (Schnapszahl), damit ihr es uns kurz vorstellen könnt 🙂 Ihr könnt uns aber auch gerne das 11. E-Book auf eurem E-Book Reader vorstellen.

Huch, nein, ist mir noch nie passiert. Wird auch nie bei mir passieren.

Im E-Book hab ich Unterordner, deswegen ist es etwas schwer. Also lieber das Bücherregal.

Das wäre dann von Alyson Noel – Soul Seeker, aber ehrlich gesagt kann ich mich kaum noch dran erinnern, ich weiß nur noch, dass ich es nicht ganz so doll fand wie erwartet. Ging aber auch um esoterisches? Geister glaub ich oder so.

19 Gedanken zu “Lesenacht: Lesen, bis Vampire wieder in ihre Särge kriechen

  1. Schön, dass du mitliest 🙂 Dein Buch könnte etwas für mich sein. Ab und zu mag ich Krimis ganz gerne, vor allem wenn sie magisch sind. Ich bin schon oft über das Buch gestolpert, werde es daher auch enlich einmal auf meine Wunschliste packen 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Huhu,

      na ja, es geht halt um einen Polizisten, der in der Lehre ist und magische Fälle untersucht. Ist ganz witzig geschrieben.

      Like

    • Huhu,
      das Cover hätte mich jetzt gar nicht so angesprochen. Beim Inhalt war ich auch unsicher. Ich hatte es zwar auf der Wunschliste, aber nicht vorranig. Dann hab ich vor etwa drei Jahren Teil 3 zu Weihnachten geschenkt bekommen und die Reihe lange vor mich her geschoben. Aber jetzt dachte ich, ich muss doch mal anfangen zu lesen und obwohl es gar nicht so mein Thema ist gefällt mir das Buch wirklich gut. Es hat was. LG Corly

      Like

    • Schön, dass du die Fragen heute noch beantwortet hast 🙂

      Die Zitate in deinen Rezensionen finde ich immer sehr schön. Das animiert mich, auch endlich einmal mehr Zitate aufzuschreiben. Meistens bin ich während dem Lesen zu faul dazu oder denke gar nicht daran.

      Was für einen E-Book Reader hast du denn? Ich habe einen Kindle Paperwhite und einen Icarus Illumina.

      Gefällt 1 Person

    • Ja stimmt. Aber ich hab es mir angewöhnt. Ich schreib mir meist nur den ersten Satz bei dem ersten Lesen auf oder markiere bei Kindle und notier mir die Seite und schreib es dann später auf PC ab. Ich hab auch den Papewhite. LG Corly

      Like

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s