Tag 6: Was macht ihr während den Zugfahrten/Busfahrten oder in der Straßenbahn, wenn ihr allein fahrt?
Ich persönlich lese meistens. Früher auch oft mit Musik in den Ohren. Heutzutage fahre ich zwar weniger mit Öffis, aber wenn es vorkommt, hab ich immer ein Buch dabei.
Ab und zu beobachte ich auch einfach nur die anderen Fahrgäste und bei längeren Strecken auch mal die Gegend um mich herum.
Und ihr so?
Im Bus habe ich meistens ein Hörbuch oder Musik auf den Ohren, weil mir beim lesen leider schlecht wird. Im Zug hingegen lese ich immer. Liebe Grüße Steffi K.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Früher hab ich auch oft Musik gehört, aber mittlerweile seltener. Hab meinen MP3 auch meist gar nicht mit und Handy verbraucht zu viel Akku dafür. Ausserdem bräuchte ich dann auch Kopfhöhrer, weil ich es gar nicht mag für den ganzen Zug mitzuhören oder auch wenn andere das tun.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ich auf´s Land gezogen bin, aber in der Stadt arbeite zu unchristlichen Zeiten – da fährt noch nichts öffentliches…Aber früher bin ich Jahrelang gefahren…Ich habe meist versucht zu lesen…aber manchmal ist man so abgelenkt von den Fahrgästen, dass es spannender ist die zu beobachten….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, gerade wohne ich auch sehr ländlich. Meine Heimat. Aber hab auch mal jahrelang in der Stadt gewohnt und da bin ich oft Zug und Straßenbahn gefahren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Früher war ich Pendlerin, da habe ich im Zug immer Hörbücher gehört. Momentan fahre ich selten mit dem Zug oder Bus und mit der Straßenbahn meistens nur wenige Stationen. Falls ich einen Sitzplatz ergattere, lese ich ein E-Book. Manchmal höre ich aber auch Musik.
Gefällt mirGefällt 1 Person
He, he. Ja bei so wenigen Stationen lohnt sich das ja nicht. Ich bin damlas immer etwa eine halbe Stunde gefahrenund dann einmal mit Wechsel zum Bus.
Gefällt mirGefällt mir