Und wieder ein Tag, der mich reizt. Hier sind meine Antworten zum Oster-Tag:
Frage 1:
Eier verstecken – Gibt es in eurem Bücherregal ein Werk, das ihr zu verstecken sucht? Warum?
Nicht mehr. Hab erst mal wieder welche ausrangiert, die nicht so meins waren. Jetzt sind da eigentlich nur noch Bücher, die gut oder sehr gut waren.
Frage 2:
Eiersuche – Gibt es ein Buch, das ihr euch sehnlichst zurückwünscht? Z.B. nachdem ihr es verliehen und nie wieder gesehen habt (auch nach mehrmaligem Erinnern), oder verloren habt und euch beim besten Willen nicht an den Titel oder den Autor erinnern könnt?
Offenbar hab ich das hier völlig vergessen. Also hole ich es jetzt nach.
Eigentlich nicht. Nur Türkisch für Anfänger das Buch (Huch, noch ein Buch für die Montagsfrage glaub ich) hab ich bis heute nicht wieder gesehen. KP wo das geblieben ist. Aber das ist auch nicht so wichtig. Bei meinen absoluten Lieblingsbücher würde das nie passieren.
Frage 3:
Osterfeuer – Welches Buch gehört für euch verbrannt?
Gar keins? Wer verbrennt denn bitte Bücher? Also, nein ….
Frage 4:
Das letzte Abendmahl mit den 12 Jüngern – An welche Bücher hattet ihr die größten Erwartungen? Welches davon hat euch fürchterlich enttäuscht?
An Panem hatte ich zum Beispiel große Erwartungen, aber war dann teilweise doch recht enttäuscht, weil es nicht wirklich meins war und man mehr hätte draus machen können.
Frage 5:
Karfreitag – Welches Buch ist für ein anderes gestorben (abgebrochen worden)?
Aber nicht wirklich für ein anderes sondern einfach, weil es immer schwächer wurde und mir zu viel Drama.
Frage 6:
Auferstehung – Welches Buch galt für euch schon als abgeschrieben und konnte euch letztendlich doch noch überzeugen? Und warum?
Na ja, vielleicht nicht abgeschrieben, aber am Anfang wusste ich nicht was alle so toll daran fanden, weil ich mit Sky nichts anfangen konnte. Aber dann … Oho! Mein absoluter Liebling aller Bücher. Doch noch überzeugen ist gar kein Ausdruck für dieses absolut wunderbarste Buch aller Bücher. Warum ich es dann mochte? Wohl vor allem wegen Holder, aber schon wo Breckin auftauchte war es mir gleich sympatischer.
Ich tagge keinen bestimmten. Macht einfach mit!
Uihh, vielleicht sollte ich Hope Forever dann doch noch lesen!
Würdest du mich noch als Schöpfer dieses kleinen Tags verlinken? Ist Teil meines Oster-Gewinnspiels – an dem du auch sehr gerne teilnehmen darfst! Mit dem Beantworten dieser Fragen wandert dein Name dann sogar gleich zwei mal in den Lostopf! 🙂
http://www.lisaroundtheglobe.wordpress.com/2016/03/02/oster-gewinnspiel/
Grüßle, Lisa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh okay, ja klar mach ich gern. Am Gewinnspiel hab ich allerdings kein Interesse. Wusste nicht, dass das damit zusamen hängt.
Gefällt mirGefällt mir
Zu Nr. 3: „Die Frau und der Affe“ von Peter Hoeg. Hab ich in die Tonne geworfen, als die Frau mit dem Affen Sex hatte. Hätte ich die Möglichkeit gehabt, ein Feuerchen anzuzünden, hätte ich auch das getan. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, okay. Das kann ich verstehen. Sowas muss ich auch nicht haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast Punkt 2 vergessen 🙂
Gruß Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huch, echt? Wie konnte das passieren? Dann muss ich das wohl noch nachholen.
Gefällt mirGefällt mir