Jeden Tag Aktiv 24: Aussprechen von Namen

Heute hab ich mir das Thema Namen vorgenommen. Speziell auch in Büchern. Habt ihr das Gefühl, ihr sprecht die Namen immer alle richtig aus oder können auch schon mal falsche Aussprachen dabei sein?

Ich weiß bei manchen genau, dass ich sie falsch ausspreche. Wie zum Beispiel bei Jesien in Morgentau von Jennifer Wolf. Da stand sogar irgendwann geschrieben wie man ihn ausspricht, aber meine Aussprache gefällt mir einfach besser und ich hatte mich schon dran gewöhnt.

Dann gibt es Namen, wo ich weiß, dass ich sie definitiv falsch aussprechen würde, würde ich nicht die Serie oder den Film kennen. Wie zum Beispiel bei Thayer in Lying Game.

Und dann gibts Namen wo ich mir einfach nicht sicher bin wie sie ausgesprochen werden und dann meine eigene Aussprache nehmen wie zum Beispiel bei Kile aus Selection. Wird er jetzt Kile mit langem ie ausgesprochen oder wie der englische Kyle? Ich hab die erste Variante gewählt, weil Kile einfach nicht nach Kyle aussieht.

Und wie ist das bei euch so?

33 Gedanken zu “Jeden Tag Aktiv 24: Aussprechen von Namen

  1. Hallo 🙂
    Bei den meisten Namen habe ich überhaupt keine Ahnung, wie man sie ausspricht :D. Bei englischen Namen frage ich manchmal Samuel, wie man die korrekt ausspricht. Aber mir ist aufgefallen, dass ich Namen, die man eigentlich auch auf deutsch aussprechen könnte, trotzdem englisch ausspreche. Besonders bei Büchern, die die Originalsprache Englisch haben.
    LG Lara

    Gefällt 1 Person

    • Huhu?

      Echt? Bei dir hätte ich gedacht, du wüsstest das.

      Aber Bücher von englischen Autoren spreche ich die Namen meist auch englisch aus. Manchmal ist es sogar schon so weit, dass ich das auch bei deutschen Autoren mache und mir dann einfällt: Halt, den sollte ich ja auf deutsch aussprechen.
      Aber bei manchen hab ich halt auch einfach gar keine Ahnung.
      Wie sprichts du denn Kile aus?
      LG Corly

      Gefällt 1 Person

    • Hallo
      Also, so die normalen Namen gehen ja noch. Aber mittlerweile scheint es ein Trend zu sein, irgendwelche speziellen Namen zu erfinden. Da habe ich dann keine Ahnung. Ausser, ich habe den Namen schon mal irgendwo gehört.
      Ich finde einfach, die meisten Namen klingen englisch schöner :D.
      Kile spreche ich wie Kyle aus.
      LG Lara

      Gefällt 1 Person

    • Hab ich mir schon fast gedacht mit Kile. Ich habs mal versucht mit Kyle, aber irgendwie hört sich das für mich falsch an. Meist merk ich dann auch, wenn ein Buch verfilmt wird oder zu einer Serie wird wie falsch ich den Namen eigentlich ausgesprochen hab. LG Corly

      Gefällt 1 Person

    • Schlussendlich spreche ich die Namen einfach so aus, wie es für mich am besten klingt. Und stimmt, wenn ein Buch dann mal verfilmt wird, merkt man, dass man die Namen ganz anders ausspricht :D.

      Gefällt 1 Person

    • Hast du mal Ringer geschaut? Da gab’s doch diesen einen Charakter, die hiess Siobhan… Hätte ich die Serie nicht geschaut, wäre ich nie darauf gekommen, wie man den Namen richtig ausspricht 😀

      Gefällt 1 Person

    • Ja, hab ich ein bisschen geschaut, aber nicht ganz. Ging mir auch so. Oder die Schauspielerin aus Seelen Soirse Ronan oder so glaub es wird in etwa Scha-rieß ausgepsrochen. geschrieben ist das gar nicht so leicht. Das hätte ich so auch nicht ausgesprochen. Den hätte ich erst gar nicht aussprechen können.

      Gefällt 1 Person

    • ich auch nicht. Noch schlimmer soll gailisch sein. Wir hatten ja gestern ein Treffen von der Irlandfahrt und der Chorleiter meinte, dass da wo wir hinfahren, die auch noch Gailisch sprechen oder so. Und das würde man auch nach 14 Tagen nicht entziffern können was auf den Straßenschildern als Zweitsprache steht. Das erste ist glaub ich englisch. In Filmen find ich die Sprache eigentlich schön klingend, aber verstehen muss echt schwierig sein.

      Gefällt 1 Person

    • Oh ja, das stelle ich mir auch echt schlimm vor. Ich war mal in der Nähe von Neapel. Und eigentlich verstehe ich ja noch gut Italienisch, aber dieses komische Neapolitanisch, da habe ich auch nach 10 Tagen noch kein Wort verstanden.

      Gefällt 1 Person

    • Ja, stimmt. Ich war sogar in Neapel, kann das aber nicht beurteilen. Wo warst du denn in der Nähe von Neapel? Ich kannte aber jemanden dessen Vater von Sizilien abstammt (ich denke, du weißt wen ich meine) und der Mann meiner Cousine kommt auch aus der Nähe von Neapel. Der „Bekannte“ hat auch nichts von dem verstanden was er auf italiensich sagte. Das ist halt so mit den Dialekten.

      Gefällt 1 Person

    • Ich war in Paestum. Auch so ein Wort, da wusste ich nie genau, wie man es ausspricht ^^. Wenn meine italenischen Verwandten kommen aus Süditalien, dann verstehe ich auch nichts.
      Aber es gibt auch schweizer Dialekte, die verstehe ich nur sehr schwer 😀

      Gefällt 1 Person

    • In Paestum war ich auch. Das hab ich seltsamerweise gleich richtig ausgesprochen, aber mein Vater meinte selbst als der Mann meiner Cousine das aussprach noch Pa-es-tum. würde es heißen. Wir waren aber eher ein Ort weiter von Salerno.

      Gefällt 1 Person

    • Ich fand Paestum süss. Sonst war ich nicht so oft so weit unten, zumindest erinnere ich mich an die anderen Male nicht so gut. Venedig gefällt mir sowieso am besten :).

      Gefällt 1 Person

    • Ich war als Kind mal in Pompeji. Aber damals hatte ich die ganze Zeit Angst, der Vulkan könne jederzeit wieder ausbrechen, deshalb wollte ich so schnell wie möglich wieder weg :D.

      Gefällt 1 Person

  2. Ich finds schön, dass man das in Büchern nicht weiß! Erinnere mich an die Midkemia Saga, die ich geliebt habe, wo der Hauptcharakter Pug hieß. Ich habe ihn also auch deutsch ausgesprochen, wobei ich heute denke, dass es eher wie Pag sein müsste. Egal, ich nenne ihn weiter so

    Gefällt 1 Person

    • Pug kenn ich auch mehr oder weniger aber eher mit CK. Also Puck. Würde auch eher Puck sagen, aber vermutlich hast du Recht. Ja, irgendwie hat das schon was, dass man sich da seine eigenen Aussprachen angewöhnen kann.

      Like

  3. Ich bin manchmal auch erstaunt, wenn ich einen Namen lese und ihn dann entweder mal in einem Hörbuch/Spiel oder Serie oder Film höre und er anders ausgesprochen wird wie ich es würde….da stutzt man manchmal…

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s