oh, das find ich eine schöne Ergänzung. Das ist genau mein Ding heute. Soll es wirklich nur um einen Autor gehen? Ich hab auch so viele, aber okay.
Wenn es nur einer sein darf entscheide ich mich für Collee Hoover. Schon Will und Layken fand ich super. Nur dass Layken öfter genervt hat. Bei Hope forever war ich am Anfang skeptisch, auch wegen Sky, aber es war wirklich so unglaublich toll, dass es von 0 auf 1 landete. Ich liebe dieses Buch einfach so sehr und wollte Holder sogar am liebsten aus dem Buch zerren. Das ist mir vorher noch nie passiert. Jedenfalls nicht so. Also das ist auch erst mal alles, was ich bisher von ihr gelesen hab.
Als nächstes möchte ich dann Looking for Hope lesen. Vielleicht sogar noch diesen Monat. Dann Finding Cinderella und danach Love and Confess. Finding Cinderella kann ich mir ja ganz leicht auf E-Book holen und Love and Confess mal sehen. Bisher hat sie mich noch nie enttäuscht.
Früher hätte ich an dieser Stelle vermutlich Cynthia Hand oder Maggie Stiefvater genannt und das sind auch immer noch meine Lieblingsautoren, aber ich denke wirklich, dass Colleen Hoover sie überholt hat. Vermutlich hätte Maggie Stiefvater am besten gepasst, weil ich am meisten von ihr gelesen hab, aber egal.
Hallo Corly, 🙂
die Bücher von Colleen Hoover mag ich auch sehr. 🙂 Die Geschichten sind einfach wunderschön und toll beschrieben. 🙂 Ich habe aber bisher auch nicht so viele von ihr gelesen: „Weil ich Layken liebe“ und „Weil ich Will liebe“ sowie „Hope Forever“. 🙂 Als nächstes werde ich „Maybe someday“ lesen, weil das am Wochenende bei mir eingezogen ist. 🙂
Liebe Grüße,
Marina
LikeGefällt 1 Person
huhu,
ich hab auch noch nicht mehr gelesen als diese hier. Aber es sollen auf jeden Fall mehr kommen. Ich find es so schön, dass sie immer ihre ganz eigenen Ideen dabei hat, die nicht ganz alltäglich sind. Ich mag immer alles was anders ist. LG Corly
LikeLike