Ausgefallene Orte 2 – 5

okay, dann will ich die anderen ausgefallene Orte auch mal noch nachholen.

2.)

ich schon mal ein Hörbuch gehört hab ….

in eine Art Kleinbus? Nein, ehrlich. Das einzige mal, dass ich ein Hörbuch hörte war auf der Reha wo wir von Constanz zurück zur Reha fuhren. Etwa ne Stunde oder zwei Fahrt. Weiß gar nicht mehr genau. Oder nur ne halbe? Ach, ist zu lange her. Und da hab ich gemerkt, das ist nichts für mich. Da lese ich lieber selbst.

3.)

ihr schon mal geschlafen habt.

Da fällt mir spontan nur Zelt ein. Denn früher hab ich viel gezeltet. Da fällt mir immer ein Zelten besonders ein. Als es gewittert hat, es nass wurde und mein Nachbar das Zelt mit seiner Kuscheltierkatze versucht hat trocken zu wischen. Das werd ich nie vergessen. Aber zelten fand ich immer toll. Sonst fällt mir nichts besonderes ein spontan.

4.)

an dem du deinem Lieblingsautor/in schon mal ganz nahe warst.

Fällt mir spontan nichts ein.

5.)

im Regen getanzt hast …

passiert bei mir nicht. Ich tanze nicht.

Ich versuch mich gerade an eine Regensituation zu erinnern, aber auch da fällt mir gerade spontan nichts ein. Wobei …

Ich war schon mal im Watt als es zumindest leicht angefangen hat zu tröppeln. Gott sei Dank hat der gröbste Regen erst angefangen als wir in unserer Ferienwohnung waren.

Totally Schouldve Book Tag

und gleich wieder ein neuer Tag. Ich bin echt süchtig nach Tags und nehm alles mit.

1. Hätte auf jeden Fall eine Fortsetzung haben sollen

Da gibts bestimmt vieles. Aber manchmal werden da auch Fortsetzungen übertrieben. Momentan würde ich sagen Pan von Sandra Regnier wäre gut mit einer Fortsetzung bedient gewesen. Tolle Reihe.

2. Hätte auf jeden Fall eine Spin-Off-Serie haben sollen 

Biss über Jasper und Alice vielleicht.

3. Ein Autor, der auf jeden Fall mehr Bücher schreiben sollte.

Coleen Hoover und Kiera Cass. Wobei ich bei Colleen Hoover nicht mal alles gelesen hab, was draußen ist, aber sie kann ruhig noch mehr schreiben.

4. Ein Charakter, der mit jemand anderes hätte zusammen kommen sollen.
Eindeutig Maddie aus Katie Kacvinskys Maddie.
Sonst vielleicht Peeta, weil er was besseres verdient hat als Katniss.
Und bestimmt noch viele andere.
5. Hätte auf jeden Fall anders enden sollen 
Eindeutig Panem. Das Ende fand ich erstens grausam und zweitens lasch von der angeblichen Liebesstory her.
6. Hätte auf jeden Fall verfilmt werden müssen
Kiera Cass – Selection, aber soll ja auch kommen.
7. Hätte auf jeden Fall eine TV Serie werden müssen
Julie Kagawa – Plötzlich Fee. Hätte bestimmt Potential.
8. Hätte auf jeden Fall nur eine Erzählweise haben sollen
schwierig. Fällt mir gerade gar nicht so was spezielles ein. Vielleicht Sternenfeuer von Amy Kathleen-Ryan? Aber passt auch nicht so richtig.
9. Sollte auf jeden Fall eine Coveränderung haben 
Pan 1 Sandra Regnier
müsste viel schöner sein wegen der tollen Story.
10. Hätte auf jeden Fall das Original-Cover behalten sollen
da fällt mir gerade nichts ein.
11. Hätte nach dem ersten Buch aufhören sollen
Panem, House of Night, Sookie Stackhouse … Soll ich weiter machen?
Toller Tag, jeder der will kann gerne mitmachen.

Start: Colleen Hoover – Looking for Hope

So, ich muss jetzt einfach mal einen Zwischenbericht  (bzw Start) von Looking for Hope machen. Bei Leselaunen hab ich ja nicht so viel darüber geschrieben. Und hier wird es mal etwas anders ablaufen und zwar so (Ich bin übrigens auf S. 188 gelandet. Heute morgen mit dem warten das der Strohm wieder geht, hatte ich viel Zeit zu lesen):

Ich hab es glaub ich gestern begonnen. Oder vorgestern? Gott, mein Gedächtnis.

10 Gründe warum ich diesen Teil schon wieder genauso liebe wie den Vorgänger (Wobei die meisten vermutlich mit Holder zu tun haben):

(Achtung! Vermutlich noch mehr Spoilergefahr als sonst)

1.) Holder (fängt schon gut an, oder?)

Er ist schon wieder so toll und im ersten Teil hab ich mich in keinster Weise getäuscht. Er ist auch mit seiner eigenen Sicht genauso gefühlvoll, liebevoll und ehrlich und anständig wie ich ihn eingeschätzt habe. Und er ist verdammt intensiv. All das liebe ich so an ihm. Ich würd ihn am liebsten aus dem Buch pflücken. Mal wieder. Wie kann man Holder eingentlich nicht lieben?

2.) Sky

Im 1. Teil hatte ich besonders am Anfang Probleme mit ihr, aber dank Holder find ich ihre Art gar nicht mehr so schlimm. Denn es ist genau das was Holder an ihr mag und das find ich toll. Er will sie gar nicht ändern und er ist auch nicht sauer auf sie. Nur mal verwirrt. (Holder die 2. Ich hab euch ja vorgewarnt.)

3.) Daniel

Holders bester Freund ist einfach klasse und ich freu mich jetzt schon total auf Finding Cinderella wo es um ihn und Six gehen soll. Vielleicht schlägt er manchmal über die Stränge, aber gerade das find ich toll, weil er es nicht für sich selbst tut sondern für Holder und seinen Freund unterstützt wo er nur kann. (Hey, mal nur indirekt Holder)

4.) Die Briefe an Les

die sind schon wieder besonders und ich find es toll wie Holder da schreibt und seine Gefühle rauslässt. Das ist einfach total toll und passt gut ins Buch (Holder die 3.)

5.) Tolle Ideen aus 1 wieder toll

Meine Lieblingsideen aus 1 noch mal erleben. Die total intensiven Szenen sind auch diesmal wieder toll und das schafft nicht jede Autorin.

6.) Das Buch, dass Sky Holder vorliest

Hier möchte ich nicht zu sehr spoilern, aber ist euch eigentlich auch aufgefallen, welches Buch Sky hier eigentlich liest? Durch die kleinen Textpassagen, die Colleen Hoover uns da präsentierte bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das Buch kenne und weiß um welches es sich handelt, und diese Idee ist absolut grandiös. Ich musste erst mal stoppen als mir da ein Licht aufging. In Hope forever wird das nicht erwähnt, oder? Ist euch das auch aufgefallen, als ihr es gelesen habt?

7.) Die Zeit vor Sky

Ich find es gut, dass auch beschrieben wird wie es war bevor Sky kam, denn das wussten wir ja noch nicht alles. Zum Beispiel das mit seinem Dad und so. Und vor allem wussten wir es nicht so genau.

8.) Holders Jeanstraum

Ich dachte erst: Was geht denn jetzt ab? Aber im Hintergrund hab ich mir schon gedacht, dass es nicht echt sein kann.

9.) Holders Bad Boy Image

Das ja eigentlich nicht existiert. Wenn er sich nicht ganz richtig verhalten hat oder Schlägereien angefangen hat, konnte ich es nachvollziehen, da es ja teilweise echt mies herging. (Holder die 5.? Hab den Überblick verloren …)

10.) Sky und Holder

weil sie als Paar so süß sind und einfach so perfekt zusammen passen.

 

Und ich hab gerade mal die Hälfte des Buchs durch. Aber ich bin wieder genauso fasziniert wie bei Hope forever und bin jetzt noch sicherer, dass diese Reihe nicht zu toppen ist. Ich wusste nicht, dass man sich in einen Buchcharkater zweimal verlieben kann (na ja, sofern man sich in Buchcharaktere eben verliebt, ihr wisst schon, was ich meine).

Klar gab es vorher welche, die ich auch nach erneuten Lesen wieder liebte (Tucker aus Unearthly, Ian aus Seelen …), aber so krass wie bei Holder war es bisher nie.

Ausgefallene Orte an denen … #1 ich schon mal gelesen hab

Ich überlege gerade.

Ich hab eine neue Aktion entdeckt, die ich mitmachen möchte.

Ich glaub ich hatte da nie ein Buch zur Hand, aber vielleicht fällt mir ja doch was ein.

Vielleicht zählt ja der Edersee.

Ich war da letztes Jahr mit meiner Familie. Ich hab zwar nicht direkt am See gelesen, aber meine Schwester und mein Schwager kamen mit den Kindern später und da wollten meine Eltern ihnen noch eine Stelle zeigen wo wir schon gewesen sind. Also saß ich im Auto auf dem Parkplatz, hab gewartet und gelesen.

Eigentlich ist der Edersee ja an sich keine Besondersheit, aber zu dem Zeitpunkt als wir da waren, war kein Wasser darin oder nur an wenigen Stellen.

Im Flugzeug

Vielleicht für manche nicht so besonders, aber ich bin 2013 das erste mal geflogen und hab da im Flugzeug, also in der Luft, gelesen. Mach ich jedenfalls nicht alle Tage.

Nachtrag:

Mir ist da gestern Abend im Bett noch was eingefallen. Das eigentlich Ass wohl.

Am Vesuv (Italien)

Na klingelts da? Richtig. Der Vesuv ist ein Vulkan.

Nachdem wir in Pompeii schon den halben Tag waren, war ich ziemlich kaputt und habe es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr hoch zum Vesuv geschafft. Also ist mein Vater da mit seinem Bruder, meiner Tante und meinen Cousins hoch und meine Mutter und ich haben auf dem Parkplatz gewartet. Und wir haben auf jeden Fall Postkarten geschrieben. Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich meinen Reader mithatte und da auch gelesen hab. Es hat recht lange gedauert bis sie wieder kamen. Wenn das kein besonderer Platz ist weiß ich auch nicht. Näher kann man einem Vulkan wohl nur kommen, wenn man wirklich direkt zum Loch hoch geht wie mein Vater usw.

 

 

Leselaunen mit Looking for Hope

Da um etwa halb 10 bei uns für ca. zwei Stunden der Strohm abgestellt wird (oder waren es eineinhalb?) kommt heute alles etwas früher. So auch die Leselaunen.

Aktuelles Buch:

Looking for Hope

Momentane Lesestimmung?

Wieder besser. Der April war von den Büchern nicht so gut. Deswegen war meine Lesestimmung recht im Keller. Aber jetzt lese ich Colleen Hoover und Looking for Hope ist auch schon wieder so gut, dass es nicht schwer sein wird zu erraten was im April mein Lesehighlight wird. Holder ist einfach so toll.

Zitat der Woche:

Wenn man jemanden wirklich liebt, müsste man dann nicht wissen, was denjenigen zum Lächeln bringt und was zum Weinen? Aber ich hab es nicht gewusst. Ich habe keinen verdammten Schimmer gehabt und habe ihn auch heute nicht. Deshalb kann ich nur immer wieder sagen: Es tut mir leid, Les. Es tut mir so leid, nicht hatnäckiger gefragt zu haben, was mit dir los ist, wenn du geweint hast. Es tut mir leid, nichts getan zu haben, als du der Welt vorgespielt hast, du wärst glücklich – obwohl du in Wahrheit meilenweit davon entfernt wast.

Colleen Hoover – Looking for Hope

Und sonst so?

Was soll die weiße Pampe hier? Mal ehrlich? Es ist Ende April und war doch eigentlich schon Frühling. Und jetzt schneit es ständig, wird hin und wieder weiß und taut eh meist immer wieder weg. Der April macht dem Aprilwetter alle Ehre. 2013 lag im April ja auch noch mal Schnee über Ostern, aber Anfang April. Und im Mai hat es ja hin und wieder auch noch mal geschneit, aber es blieb nie liegen. Seltsames Wetter.

Und schon wieder ist ein Monat rum. Ich hoffe noch bevor ich zu meiner Freundin fahr am Wochenende kann ich meinen Monatsabschluss hier auf dem Blog machen. Wie gesagt, wird wohl definitiv Looking for Hope mein Highlight. Alles andere hätte ich mehr erwartet. Selbst bei Talon.

Nachher wird halt der Strohm abgestellt, weil die im Dorf am Strohmhäuschen was machen. Deswegen dachte ich, ich ändere meine Zeiteinteilung etwas und schreib alles jetzt schon mal und kann dann nächher richtig gucken im Internet.

Eine Monatsplanung für Mai was Bücher angeht ist übrigens schon auf meinem Blog zu finden.

Corlys Themenwoche 3.3. Fantasy: Lieblingsfilme

Und heute möchte ich bei meiner Fantasywoche folgendes von euch wissen:

Was sind denn eigentlich eure liebsten Fantasyfilme und wieso?

Meine:

Harry Potter

Natürlich. Was sonst. Super Verfilmung. Tolle Schauspieler. Super Idee.

City of Bones

Den Film fand ich besser als das Buch und irgendwie fand ich Jace hier witziger. Gut umgesetzt. Auch wenn viele das anders sehen.

Fantastic Four

Davon war ich von Anfang an total begeistert. Tolle Ideen, tolle Schauspieler und das Chris Evans mit von der Partie war, war natürlich klasse.

The Avengers 1

Ich fand den überraschend gut. Von Anfang an gefiel mir hier Captain America am besten. Ich mag ihn einfach. Aber die Mischung war auch echt toll und das hat mir alles super gefallen.

Tintenherz

Ja, ich mochte die Verfilmung sehr gern, auch wenn viele sie nicht mochten. Aber ich mochte auch die Schauspieler.

Irgendwie denke ich hier immer sofort an Buchverfilmungen, aber es gibt ja noch mehr aus dem Bereich.

Und was ist das bei euch so?

Serienmittwoch 17: Welche Serien guckt ihr aktuell am längsten?

heute möchte ich von euch wissen welche Serie ihr aktuell bereits am längsten regelmäßig guckt?

(Die Frage gab es mal bei einem Serientag und ich dachte, sie würde passen.)

Hier sind meine:

1.) Once upon a time (Seit 2012)

im Herbst kommt die 4. Staffel im TV.

2.) One Tree Hill (Seit 2014)

Ich fang demnächst mit der 9. und letzten Staffel an.

Sonst guck ich aktuell gar keine Serien mehr, die ich schon länger gucke.

2014 hab ich Smallville Staffel 1 begonnen, aber Staffel 2 liegt noch immer ungesehen hier rum.

Beauty and the Beast guck ich auch schon ne Weile (Seit 2012 oder 2013 glaub ich). Eigentlich wäre ich jetzt bei der 3. Staffel, aber die wurde ja abgebrochen. KP ob da noch mal irgendwann was im Free TV kommt.

Being Human hab ich zuletzt Staffel 2 geguckt. Die anderen Staffeln kenne ich noch nicht. Die 3. läuft offenbar aktuell gerade, aber auch so spät. Das ist ja eher nicht so meins.

letztes Jahr hab ich The 100 und Outlander sowie Chasing Life und Cedar Cove begonnen wo ich auf die Fortsetzungen warte.

Andere Serien wurden eingestellt oder ich hab sie einfach nicht weiter verfolgt. Vielleicht irgendwann.

Und wie ist das bei euch so?