Wo wart ihr damals auf Klassenfahrt und wie fandet ihr es?
4. Klasse:
Ein Ort bei uns in der Nähe, nicht ganz so interessant
6. Klasse – Carolinensiel
Wir waren am Meer in Carolinensiel mit einem Abstecher nach Wangerooge. Ich kann mich nur noch grob erinnern, aber es war toll. Ich liebe das Meer.
8. Klasse – Norderney
In der 8. Klasse waren wir auf Norderney. Das war auch wieder toll. Wir waren da im Landschulheim und hatten eine wirklich tolle Zeit. Norderney ist schön. Ich würde gern mal wieder hin.
10. Klasse – Litauen
Für unsere Schule sicherlich nichts besonderes, da in Kaunas unsere Partnerschule war, aber immerhin kommt man auch nicht jeden Tag nach Kaunas. Das ist übrigens die zweitgrößte Stadt in Litauen. Ich fand es wirklich interessant, denn Kaunas war eigentlich recht interessant und wir hatten schönes Wetter im April erwischt was auch eher selten ist. Ausserdem waren wir im Wasserschloss Trakai und in der Hauptstadt Vilnius. Ich möchte die Zeit jedenfalls nicht missen. Ich bedauere es nur, dass Digicambs damals noch nicht so in waren. Gabs die da überhaupt schon? Kp.
Handelsschule 2. Jahr – Skiurlaub Südtirol Anfnag Italien
Das war auch ganz nett. Auch wenn wir so von der Gegend nicht ganz so viel gesehen haben. Wir sind halt Ski gefahren. Aber es hat Spass gemacht und ich meine mich dran erinnern zu können, dass das Wetter doch recht schön war.
Und wo wart ihr so auf Klassenfahrt?
Ich war nur in der Schweiz auf Klassenfahrt. Ausser damals im Gymnasium, da war ich ja mal in Berlin, aber das war eher eine Studienreise als eine Klassenfahrt :D. Ach, und in der Handelsschule war ich 3 Wochen in England, aber das war eigentlich ein Sprachaufenthalt (sagt man das auf Hochdeutsch? ^^). Ich habe Klassenfahrten geliebt, das war immer das Beste an der Schule.
Klassenfahrt ist ein komisches Wort. Wir sagen dem „Landschulwoche“. Obschon wir nur selten wirklich aufs Land gegangen sind.
LikenGefällt 1 Person
Landschulwoche? Ehrlich? Das find ich eher merkwürdig. Berlin war ich auch schon, aber das ist lange her. England würde ich auch mal irgendwann gerne, aber erst mal gehts nach Irland. LG Corly
LikenGefällt 1 Person
Stimmt, wenn ich so darüber nachdenke, ist Landschulwoche wirklich ein merkwürdiges Wort ^^. Ich denke, das kommt noch von früher, als man tatsächlich eine Woche aufs Land fuhr und Kühe besucht hat.
Irland steht bei mir auch noch hoch oben, genau wie Schottland. Vielleicht schaffe ich es im Sommer, dorthin zu gehen.
LikenGefällt 1 Person
Ja stimmt. Das mag sein. Ich weiß nicht ob es früher bei uns anders hieß. Ich kenne nur den Begriff. Klassenfahrt.
LikenGefällt 1 Person
Klasse 4 und Klasse 6 ein Ort ganz in der Nähe, Klasse 9 Bayern, Klasse 10 Berlin und Klasse 12 Prag. Ich habe Klassenfahrten immer gehasst 😁 Egal wohin es ging. Liebe Grüße Steffi
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
echt? Wieso hast du Klassenfahren denn gehasst?
LG Corly
LikenLiken
Schlechtes Essen, zu wenig Schlaf und obwohl ich gern zur Schule gegangen bin und meine Mitschüler mochte, war ich nicht für ein 24 stündiges Zusammensein gemacht. Ich brauchte schon damals ein bisschen Zeit für mich und auf Klassenfahrten ist man nie allein 😉
LikenGefällt 1 Person
hm. Ich fand das früher toll. Auf Klassenfahrten war es einfach anders und ich war immer gern woanders. Aber ich bin egentlich auch noch nie recht wählerisch gewesen. Von daher … Ob ich es heute noch mal genau so machen würde weiß ich auch nicht, aber damlas war es toll. Aber das waren auch noch ganz andere Zeiten damals.
LikenGefällt 1 Person
Ja dann 😄 ich bin selbst heute nicht der große Reisende. Wahrscheinlich deshalb 😉
LikenGefällt 1 Person
Ja mag sein. Ich schon. Ich bin gern zu Hause, aber ich bin auch gern woanders. Meist mit meinen Eltern mittlerweile. Das ist toll und man sieht nicht immer das selbe. Aber vermutlich liegt das auch mit daran, dass ich von klein auf schon oft von zu Hause weg war und woanders geschlafen hab. Ob nun im Krankenhaus gesundheitsbedingt oder aus Spass bei meiner Oma und meinem Opa oder Cousinen. Natürlich nie allein, aber das fand ich immer toll.
LikenGefällt 1 Person
Ich hatte ehrlich gesagt mit meiner Chaosklasse immer nur so Klassenfahrten in der Nähe ( kleine unbedeutende Orte ) – die waren aber auch immer lustig. 🙂
xxx Xstrella
LikenGefällt 1 Person
Das ist doch auch toll. Hauptsache Fahrten. Der Lehrer unserer Parallelklasse ist mit jeder 6. Klasse zum gleichen Ort in unserer Nähe gefahren. Wir waren dafür am Meer. Das fand ich dann schon besser. Aber die Hauptsache ist wohl wirklich, dass das andere alles stimmt.
LikenLiken
Oh, das ist aber eine schöne Frage. ^^“
Nun, da ich eine Münchner Schule besucht habe:
Grundschule:
1. Klasse – Lenggries
Das war toll, weil wir auch im Schlauchboot auf der Isar unterwegs waren 😀
2. Klasse – Schliersee
Uhhh. Das Schullandheim befand sich hoch auf einem Berg. Klar, dass wir da alle hochlaufen mussten… und klar, wenn dann irgendwo ein Ausflug angesagt war, ging’s wieder runter und aufm Heimweg wieder rauf! 😀
In der 7. und 8. Klasse ging’s zum Skilager nach Österreich (Wildschönau bei Kitzbühel). Hab in der 8. Klasse auch noch einen kleinen Skiunfall gehabt, ich hab auf einem steilen Hang das Gleichgewicht verloren und bin knapp 70 Meter runtergestürzt. Fast hätte ich eine Kollision mit einem Zaun gehabt, denn dahinter bestand Lawinengefahr. Weia ^^“ (Hatte am Ende tatsächlich nur Schrammen im Gesicht und an den Händen gehabt, also Schwein gehabt.)
LikenGefällt 1 Person
Huch,
das ging ja echt noch mal gut aus. Hätte böse enden können. Aber sonst hören sich deine Klassenfahrten interessant an. Ich mag sowieso überall wo Wasser ist, aber Berge sind auch schön. LG Corly
LikenLiken
Pingback: CORLYS THEMENWOCHE 4.1. REALE ORTE: KLASSENFAHRTEN | Ich lese
Ich hatte gar nicht mehr in Erinnerung, dass ich soviel Klassenfahrten hatte….
https://flashtaig.wordpress.com/2016/05/03/corlys-themenwoche-4-1-reale-orte-klassenfahrten/
LikenGefällt 1 Person
Ja, so kann es gehen. Ich hab immer Fotos gemacht. Wenn auch damals nicht digital. Da kann ich mich ganz gut dran erinnern.
LikenGefällt 1 Person
Ich auch…aber ich habe noch nicht alle digitalisiert…viele sind noch in Fotoalben…
LikenGefällt 1 Person
Ja stimmt. Meine sind auch in Fotoalben. Aber die meisten hab ich schon digitalisiert.
LikenGefällt 1 Person