Montagsfrage: Welcher Buchtitel erschloss sich dir erst nach genauem Lesen des Buches?
Puh, keine einfache Frage, da ich mich daran erst mal nicht mehr so erinnern kann. Aber bestimmt gab es da mehreres.
Ich bin jetzt schon ne Weile am Überlegen, merke aber, dass das nicht so nebenbei geht. Da muss ich mich schon wirklich konzentrieren.
Zum einen fällt mir da „Luna 1 Wie Monde so silbern„. von Marissa Meyer ein .
Erstmal hatte ich noch nicht den Eindruck, dass der Titel wirklich viel Sinn macht. Das kam erst so richtig als Levana kam (so hieß sie doch, oder?) Aber zählt das wirklich unter genauerem Lesen? Das fällt einem dann halt einfach so auf.
Ähnlich war es bei mir bei Maddie Immer das Ziel im Blick von Katie Kacvinsky. Denn wieso das Buch so genannt wurde fand ich etwas seltsam, aber beim Lesen wird es etwas deutlicher.
Aber ich find die Fragestellung mal wieder seltsam, weil die mich etwas verwirrt. So genau passt vermutlich nichts zu dieser Frage. Ich interpretiere sowieso immer viel zu viel in die Titel rein. Oft passen Titel auch so gar nicht wirklich zum Buch.
Hallo 🙂
Ich fand die Fragestellung auch ein wenig seltsam. Denn bei meinem Beispiel – Lady Midnight – habe ich das Buch einfach gelesen, also jetzt nicht direkt „genau gelesen“. Aber auf jeden Fall habe ich nicht von Anfang an verstanden, wieso es so heisst.
LG Lara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
ja stimmt. Mich verwirrt auch dieses Genau in der Frage. Das müsste ja eigentlich heißen, dass man die Bücher noch mal wiederholt oder Stellen noch mal genauer ließt und das passt einfach nicht so wirklich. LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe die Frage einfach so interpretiert, dass man nicht sofort wusste, was der Titel zu bedeuten hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, das mag auch sein, aber darüber denke ich auch meist wenn erst hinterher nach. Wenn ich das Buch lese möchte ich mich vor allem auf das Buch konzentrieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal finde ich es noch interessant, wenn ich nicht sofort weiss, wieso ein Buch einen bestimmten Titel hat. Da kann man dann im Nachhinein darüber nachdenken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja stimmt. Nur find ich es auch irgendwie blöd, wenn der Titel so gar nicht zum Buch passt. Das sollte auch nicht sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wenn er gar nicht passt, dann ist das blöd. Da ist dann irgendwas wirklich schief gegangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das denke ich auch. Aber letztendlich ist es einfach alles Geschmackssache.
Gefällt mirGefällt mir
Hey Corly 🙂
Die Luna Chroniken hab ich nur auf Englisch auf dem Sub, deshalb kann ich nicht sagen, ob es mir auch so geht. 😛 Maddie hab ich auch nur auf Englisch gelesen und da war die Bedeutung eigentlich klar gewesen. Deutsche Titel sind manchmal so verwirrend. ^^“
Liebe Grüße
Anni-chan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
ja, ich fand die Frage sowieso schon schwierig und war froh wenigstens schon froh sie einigermaßen bewältigen zu können. So richtig passt natürlich keins, aber besser als andere. LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke ehrlich gesagt meistens nicht groß über den Titel nach. In der Regel ist es ja nicht der Titel eines Buches, der mich zum Lesen animiert, sondern der Autor, das Cover, die Beschreibung … Ich glaube, für mich persönlich gilt: Hauptsache der Titel passt halbwegs zum Genre …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich mach mir wenn meist hinterher Gedanken und muss dann schon oft festellen, dass der Titel nicht so richtig zum Buch passt oder halt genau passt. Aber ich achte schon auf die Titel, wenn auch vielleicht nicht direkt beim Lesen. Da konzentriere ich mich lieber auf das Buch. LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Ich lese auch viele Bücher auf Englisch, da machen die Buchtitel oft mehr Sinn 🙂 Maddie aber habe ich auch nur auf Deutsch gelesen ( da hab ich aber ehrlich gesagt, nicht so viel über den Titel nachgedacht ) manchmal sollte man das vielleicht auch nicht machen, also zu viel nachdenken. Ich glaube auch, das meiste erschließt sich dann beim Lesen des Buches 🙂
xxx Xstrella ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich les halt nur Bücher auf deutsch, aber stimmt. Manchmal sollte man nicht so drüber nachdenken. Manche Titel sind auch einfach zu seltsam.
Gefällt mirGefällt mir
Huhu,
ich finde, dass es viele Bücher gibt, die einen Titel haben, der sich erst beim Lesen erschließt. Die Harry-Potter-Bücher wären ein gutes Beispiel. Man fragt sich schon von Anfang an, was wohl hinter dem Titel steckt.
Ich habe dazu auch einen Beitrag geschrieben, vielleicht hast du ja Lust, bei mir mal vorbeizuschauen:
https://myna-kaltschnee.com/2016/05/02/montagsfrage-18-buchtitel/
Ganz liebe Grüße und noch viel Spaß beim Lesen!
Myna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
stimmt. Deswegen fand ich die Frage auch etwas verwirrend. Vielleicht wäre sie etwas anders gestellt besser gewesen. Aber dieses genauer lesen verwirrt mich. LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Huhu!
Mir hat die Frage auch ziemliches Kopfzerbrechen bereitet. Irgendwie hat kein Buch so richtig gepasst. Vor allem nach dem Lesen weiß ich ja nun, was der Titel bedeutet und für mich war es schwer, herauszufinden, ob ich es vor dem Lesen auch schon wusste, oder nicht xD
Liebe Grüße,
Lisa von Prettytigers Bücherregal
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
genau so ging es mir auch. Deswegen fand ich die Frage auch etwas seltsam.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir