Heute ist der zweite Tag meiner Themenwoche für Leseverhalten und das ist meine Frage?
Woher wisst ihr was ihr als nächstes lest? Habt ihr eine leseplanung oder entscheidet ihr das eher spontan?
Ich persönlich habe eine monatliche Leseplanung. Ich plane am Ende des Vormonats was ich lesen möchte. Das klappt recht gut. Vorher hatte ich es auch schon mal für ein halbes Jahr, aber das klappte nie so ganz. Jetzt geht es besser.
Sonst hab ich sowieso fast immer zwei Leserunden pro Monat. Da weiß ich also immer was ich lesen möchte. Wenn ich auf ein Buch aus der Leseplanung gerade keine Lust hab, entscheide ich schon mal spontan oder wenn ich schon alle Bücher aus der Leseplanung gelesen hab.
Und ihr so? Wie sieht euer Leseverhalten in diesem Bezug aus?
Ich hab ja ein Lesetagebuch und da schreib ich oft am Anfang vom Monat die Vücher, die ich unbedingt lesen will schon mal rein. Dann hab ich eine Art „Zwang“ das auch einzuhalten, weil ich keine Lust habe, alles sonst wieder durchzustreichen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ist doch auch eine gute Möglichkeit. Meine Leseplanung für diesen Monat ist schon abgeschlossen. Hab alles gelesen was ich lesen wollte, da die Bücher recht dünn sind. Jetzt weiß ich gerade nicht so genau was ich als nächstes noch diesen Monat lesen soll. Soll ich es mit Göttlich verdammt noch mal versuchen oder eher noch ein E-Book und wenn ja welches? Schwestern des Mondes 3? Was die Spiegel wissen? Der nächste Teil von Morgentau oder schon mal mit Valentina Fast Reihe beginnen? Ich glaub das entscheide ich dann wirklich spontan. Auch den Leseplan für nächsten Monat kommt erst wenn ich Ende Mai Bücher gekauft hab. Dann weiß ich wie ich planen kann. Aber das ich so unentschlossen bin ist doch eher selten bei mir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo…bei mir ist es dieses Jahr, das erste mal, dass ich echt geplant habe, was ich lese, und das gefällt mir ziemlich gut…
https://flashtaig.wordpress.com/2016/05/17/corlys-themenwoche-6-2-leseverhalten-leseplanung/
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, ist praktisch, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut. Es macht mehr Spass zu wissen was man liest. Die Vorfreude darauf
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja stimmt. Von daher hat eine Leseplanung auch schon was gutes an sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person