Meine Themenwoche ist schon wieder zu Ende und heute gibts wieder mehr allgemeine Fragen.
Wie stark beeinflusst euch Musik?
Hört ihr regelmäßig Musik?
Was bedeutet Musik für euch?
Was verbindet ihr mit dem Thema Musik?
Ich höre nur noch relativ selten Musik. Beim Putzen oder im Auto. Manchmal am PC oder auf Blogs. aber in der Woche könnte ich zeitlich wohl nicht mal einen vollen Tag damit zupacken.
Musik hat mich in meinem Leben schon oft beeinflusst, aber heutzutage nicht mehr so viel wie früher. Wenns mir früher nicht so gut ging hab ich oft Purlieder gehört und dann war es besser. Heute lese ich lieber um mich abzulenkenk.
Ich verbinde Musik mit Erinnerungen. Wenn ich bestimmte Lieder höre, die ich früher oft gehört hab erinnert mich das an bestimmte Zeiten, Ausflüge oder ähnliches. Oft kann ich bei einigen Liedern auch schon gleich bei den ersten Klängen hören welches Lied es ist. Aber nur bei den alten, die ich wirklich kenne.
Musik gehört zum Leben dazu find ich, aber für mich nicht mehr ganz so wie früher. Und bei euch so?
Pingback: Corlys Themenwoche 7.7. Musik: Euer Leben mit Musik | Ich lese
Hallo…hier ist mein Beitrag…LG
https://flashtaig.wordpress.com/2016/05/29/corlys-themenwoche-7-7-musik-euer-leben-mit-musik/
Gefällt mirGefällt mir
Ohne Musik käme ich überhaupt nicht klar. Ich höre morgens unter der Dusche Radio, auf dem Weg zur Uni dröhnt sie aus den Kopfhörern, zum feiern und tanzen geht es sowieso nicht ohne und ich versuche, mindestens ein Festival im Jahr sowieso alle 2-3 Monate ein Konzert zu besuchen. Das hängt immer ein bisschen vom Geldbeutel ab.
Mit Musik identifiziere ich mich. Musik war in allen Lebenslagen dabei. Ich verbinde positive und negative Erinnerungen und Erfahrungen mit Musik. Jeder Song versetzt mich in eine andere Situation. Mit Musik kann ich mich ausdrücken, wenn mir die Worte fehlen. Ich liebe Musik!
Viele Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
okay. Wenn mir die Worte fehlen drück ich mich lieber mit schreiben aus. Aber interessant was du so zur Musik schreibst. Das ist bei dir ja doch recht ausgeprägt. LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, wenn mir die Worte fehlen, kann ich nichts aufschreiben, schließlich braucht man auch dafür Worte. Deswegen finden sich in meinem Tagebuch immer wieder Songtexte oder auch nur einzelne Zeilen wieder.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
stimmt. Klingt bestimmt merkwürdig. Aber oft kann ich das was mir nicht so leichtfällt zu sagen oder wo ich mir nicht alles merken kann was ich sagen will leichter, wenn ich es schreibe. So meinte ich das eher.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Schreiben fällt mir auch leichter als Reden. Sonst würde ich vermutlich auch nicht bloggen, sondern Videos drehen oder so 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
genau. Aber bei mir war das auch schon immer so. Kp wieso. Bin eher der Schreibtyp.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist einfacher, seine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben als jemandem in die Augen zu schauen und seine Seele offen zu legen. Papier ist geduldig, Papier wertet nicht, Papier kann vergessen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja da hast du wohl recht. Ist wirklich so.
Gefällt mirGefällt 1 Person