Serienmittwoch 27: 10 Gründe für deine Lieblingsserie

Heute hab ich meine Serienfrage woanders entdeckt. Und zwar bei einem Beitrag auf einem anderen Blog. Zumindest die Grundidee.

Serienmittwoch Logo

So lautet die heutige Aufgabe:

Sucht euch eure allerliebste Lieblingsserie raus und nennt mir 5 – 10/ (15  kann ich leider wieder  nicht halten) Gründe, wieso ihr diese Serie so liebt (die Idee kam mir durch Medienmädchen, die 7 Gründe für einen Dr. Diaries Martahon genannt hatte, die ich sehr gut nachvollziehen konnte.)

Eigentlich ist meine Lieblingsserie Glee, aber ich nehme trotzdem One Tree Hill, weil die aktueller einfach im Kopf geblieben ist.

Hier sind also meine Gründe wieso ich so ein One Tree Hill Fan bin.

Achtung!!! Spoiler nicht vermeidbar !!!

1.) Charaktere

Ich liebe diese Charaktere. Es fing schon mit Lucas an, den ich sofort in mein Herz schloss. Auch Nathan fand ich mit der Zeit immer besser und irgendwann hab ich ihn einfach nur geliebt. Auch Hailey hat mir von Anfang an gefallen. Sie hat so eine super ruhige Art an sich. Und Brooke ist zwar am Anfang auch ziemlich zickig, gefällt mir aber immer besser und eigentlich hat sie ein ziemlich gutes Herz. Später kommen dann noch Clay und Quinn dazu, die mich sogar noch mehr begeisterten. Und auch Dan darf man sicher nicht vergessen, der das ganze erst spannend macht. One Tree Hill hat mit ihren 9 Staffeln eine unglaubliche Vielfalt an Charaktere, die mir mal mehr und mal weniger sympatisch sind, aber manche hab ich wirklich in mein Herz geschlossen und nahm mit der Zeit auch nicht ab.

2.) Sommer, Sonne, Meer und das das ganze Jahr über

Ja, One Tree Hill ist ein sonniges Plätzchen am Meer. Und das auch an Weihnachten. Sicherlich gibts auch da mal Regen oder Unwetter, aber viel öfter scheint die Sonne und ich mag die Sonnenserien einfach. Das Meer hat mich schon immer fasziniert. Und Clays Strandhaus wäre doch der perfekte Platz zum Leben.

3.) Ausflüge

Die Charaktere von One Tree Hill machen während der Serie besondere Ausflüge und das hat mir immer sehr gut gefallen. Am besten in Erinnerung ist mir da die Skihütte beim Skiurlaub mit der ganzen Truppe geblieben. Das wirkte einfach unheimlich gemütlich.

4.) Staffefinalen

Die Staffelfinale hatten immer was zu bieten und meist auch irgendein Skandal. Ob jetzt eine Hütte abfackelte, ein Charakter zusammen brach oder Hochzeiten statt fanden. Es war immer irgendwas da. Ausser in der 8. Staffel. Da fand ich das Staffelfinale fast etwas langweilig. Schön fand ich auch das von Staffel 9 wo zum Abschluss noch mal alle an ihrem Lieblingsort zusammen kamen. Das fand ich sehr schön gemacht. Ich hab die Staffelfinalen von One Tree Hill immer als was besonderes gesehen.

5.) Besondere Orte

Jeder hatte so einen besonderen Ort für sich. Ob es da ein Heim war wie für Nathan und Hailey später oder Clays Strandhaus, oder die Bank am Wasser für Hailey und Nathan ganz am Anfang, oder der Basketballplatz draußen für Lucas und seinen Freunden, das Dach für Hailey und Lucas, die Highschool an sich oder für Mouth später der Sender oder Brooks Modeladen oder Paytons Zimmer oder der Club. Solche Orte gabs immer mal wieder in One Tree Hill und jeder Ort konnte eine eigene Geschichte erzählen. Das mochte ich immer unheimlich gern. Einer der Gründe wieso ich mich so wohl in der Serie fühlte.

6.) Basketball

Basketball war natürlich ein ganz besonderes Thema, denn es beinhaltete natürlich Nathans Leben und einen Großteil von Lukes Leben. Wegen diesem Hauptthema war ich zunächst skeptisch, ob mich die Serie interessieren würde. Aber das wurde ganz wunderbar in die Serie eingefügt und hat super geklappt. Ich fand den Punkt sogar ziemlich toll und kann mir die Serie kaum ohne vorstellen.

7.) Musik

Auch die Musik ist wichtig für die Serie, denn Hailey ist teilweise professionelle Sängerin und Payton hat später sogar ihr eigenes Label. Auch diesen Hauptteil der Serie fand ich sehr gut gemacht und auch die Szenen wo die Charaktere unterwegs waren, wurden nicht vergessen. Ich find dieser Musikteil gibt der Serie auch einen ganz besonderen Touch, da einige Folgen als Abschluss damit folgen, dass Bands auf der Bühne vom Club singen.

8.) Lucas Buch

Natürlich darf auch Lucas Buch in diesen besonderen Punkten nicht fehlen. Es ist eine ganz besondere Idee, dass Lucas ein Buch über sein Leben schreibt und somit auch über die Charaktere aus One Tree Hill. Teilweise soll es sogar mal verfilmt werden oder wurde gefilmt. Das find ich ganz toll gemacht. Auch ein großes Thema in der Serie, was Lucas immer wieder beschäftigt.

9.) One Tree Hill ohne Lucas und Payton

Was ist eine Serie ohne zwei ihrer wichtigsten Hauptcharaktere? Ich war zunächst skeptisch ob das gehen würde und wusste nicht ob ich es noch genauso mögen würde. Payton wäre nicht mal so schlimm gewesen. Ich mochte sie, aber oft hab ich sie nicht verstanden oder fand sie gar anstrengend. Sie war jetzt nicht mein absoluter Liebling oder so. Aber Lucas hat die ganze Geschichte mehr oder weniger erzählt und ausserdem fand ich ihn bis auf bei ein paar Ausnahmen immer super toll. (Wegen dem Schauspieler hab ich die Serie erst angefangen). Ich war mir nicht sicher ob es ohne ihn funktionieren würde. Aber ich hab mich rangewagt und hab es nicht bereut. Denn es gab neue Charaktere, die ich sogar noch mehr geliebt hab. Clay und Quinn haben die Lücken mehr als nur gefüllt. Ich war absolut begeistert von ihnen.

10.) Jeder wird beachtet

Es kommt erst nicht so an, aber letztendlich werden auch die Aussenseiter von den „Stars“ beachtet. So ist plötzlich ein Mouth oder ein Skills mit einem Nathan Scott befreundet oder eine Hailey mit einer Brooke Davis. Das gefiel mir ausgesprochen gut. Es hat etwas gedauert, aber danach war die Freundschaft umso größer.

11.) Liebesgeschichten

Natürlich dürfen auch die nicht fehlen. Es gibt Höhen und Tiefen in jeder Beziehung. Betrug, Misstrauen, Eifersucht, Liebe, Vertrauen, Verletztheit, Sicherheit. Da ist einfach alles mit dabei. Ganz besonders schön fand ich immer die Beziehung zwischen Nathan und Hailey, weil sie so länge hält und sie wirklich durch dick und dünn gehen. Aber sie kriegen alles hin, weil sie sich lieben. Auch die von Brooke und Julian später war schön. Die beiden sind ein so süßes Paar. Dan und Deb. Na ja. Mal gings, mal nicht. War immer etwas merkwürdig, aber auch das gehörte dazu. One Tree Hill hatte in dem Punkt schon einiges zu bieten und das hat die Serie auch irgendwie mit liebenswert gemacht.

12.) Träume

Die Charkatere träumen immer mal wieder. Eine Folge handelte sogar ganz von einem Traum. Man ahnt es meist, erfährt es aber doch öfter erst hinterher. Das find ich ziemlich gut gemacht und hat mich sehr begeistert.

13.) Rückblicke mit toten Charaktere

Auch tote Charaktere kommen immer mal wieder vor oder welche die im Sterben liegen. Meist dann in Form als eine Art Geister. Fand ich in zwei besonderen Fällen sehr gut gemacht, aber ich will ja nicht spoilern.

14.) Erzähler

Am Anfang wird immer ein wenig erzählt. Zunächst zitiert Lucas Bespielsweise Autoren oder erzählt eine Kleinigkeit über Autoren, Bücher oder ähnliches. Später macht das auch Hailey viel in Form, dass sie Lucas Briefe schreibt oder auch Nathan oder Mouth. Also mehrere. Das find ich auch sehr gelungen. Es gibt der Serie ebenfalls einen besonderen Touch und hebt sie von anderen ab.

15.) 9 Staffeln durchgeschaut

Ich hab tatsächlich von 9 Staffeln jede Folge gesuchtet. Ich hab nie bereut diese Serie angefangen zu haben. Ich liebe sie. Vielleicht war mir die letzte Staffel etwas zu viel Drama und konnte mich deswegen nicht ganz überzeugen, aber die letzten vier Folgen lohnen sich auf jeden Fall wieder sehr. Und diese Serie hat einfach so viel zu bieten. Wer sie noch nicht geguckt hat sollte das unbedingt tun. Jedenfalls wenn es eurem Geschmack entspricht.

 

So, ist nun doch ganz schön lang geworden und es sind tatsächlich 15 Gründe geworden. Aber ich find wenn es schon so eine Aufgabe gibt, sollte sie auch genutzt werden.

Jezt bin ich gespannt. Was ist eure Lieblingsserie und eure 5 – 10 Gründe (oder mehr) wieso ihr sie so liebt?

 

26 Gedanken zu “Serienmittwoch 27: 10 Gründe für deine Lieblingsserie

  1. Pingback: Serienmittwoch: 5 Gründe Devious Maids zu schauen | Mein Medienguide
  2. Huhu 🙂

    super Thema, den Text von Medienmädchen kenne ich bestens, weil er mich dazu gebracht hat, mit Doctor’s Diary anzufangen, läuft ja gerade auf RTL 🙂
    Hier geht’s zu meinem Beitrag zu einer meiner sieben Lieblingsserien – Devious Maids: https://meinmedienguide.wordpress.com/2016/07/06/serienmittwoch-5-gruende-devious-maids-zu-schauen/
    Von One Tree Hill habe ich mir vor kurzem auf Rebuy die erste Staffel gekauft und freu mich schon darauf, dank deinem Beitrag noch mehr. Mein Freund und ich sind nur noch nicht dazugekommen, weil wir neben den ganzen EM-Spielen gerade auch noch die neue Staffel Devious Maids und die erste Staffel von Good Wife schauen.

    Liebe Grüße
    Melanie

    Gefällt 1 Person

    • Huhu,

      schön, dass dir das Thema gefällt. Ich dachte auch das passt super zu meinem Serienmittwoch. Ich hab Doctor Diaries ja auf DVD. Irgendwann möchte ich das auch noch mal anfangen. Hab die dritte Staffel hier liegen, aber immer noch nicht gesehen. Ob das aber dieses Jahr noch was wird weiß ich nicht.
      Auch das mit der EM kenn ich. Ich guck zwar nicht jedes Spiel, aber es schlaucht trotzdem ganz schön. Ich schaff meist auch nur die beiden aktuellen Serien aus dem TV (Crossing Jordan und Witches of East End), aber zu Pretty Little Liars, was ich auf DVD gucke, komme ich kaum noch. Leider. LG Corly

      Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Serienmittwoch #27 – 10 Gründe für meine Lieblingsserie | filmexe
  4. Pingback: Serienmittwoch 27: 10 Gründe für deine Lieblingsserie | Ich lese
    • ist ja nicht schlimm. Desewgen hab ich extra geschrieben 5 – 10 Sachen, weil das ja auch nicht bei jeder Serie immer gleich viel ist.

      Like

    • Ja…stimmt…GoT….hätte bestimmt mehr gegeben…aber die wurde ja auch schon hoch und runter gelobt…deswegen mal was anderes 😉 – obwohl ich meine auch schon zig mal gelobt habe….:-)

      Gefällt 1 Person

    • stimmt. Ich hab auch noch ein bis zwei Serien, die ich mehr mag als One Tree Hill, aber One Tree Hill war noch recht frisch beendet und da fiel mir dann doch am meisten zu ein. Bei den anderen hätte ich erst groß überlegen müssen.

      Gefällt 1 Person

  5. Pingback: Serienmittwoch: 10 Gründe für meine Lieblingsserie | LAHs Welt der Serien, Filme und Bücher
    • Huhu,

      ja, fand ich auch, aber One Tree Hill war noch bei mir am aktuellsten und die hab ich komplett durchgeguckt. Von daher fiel die Entscheidung darauf.

      LG Corly

      Like

  6. Pingback: Serienmittwoch Nr. 27. | Aequitas et Veritas
  7. Pingback: Serienmittwoch Nr. 27 « Wortman
  8. Pingback: Serienmittwoch 27: 10 Gründe für deine Lieblingsserie – passion of arts
  9. Pingback: Die 5 BESTEN #1 – Filme, die ich schon immer sehen wollte, aber noch nicht dazu gekommen bin – filmexe

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s