Auch heute bin ich wieder beim TTT mit dabei. Auch wenn das Thema interessant ist, aber Bücher aus Deutschland gibts ja eher weniger.
Hier kommen meine heutigen Top 10.
Zumindest teilweise in Deutschland bei einigen.
1. Anika Beer – Wenn die Nacht in Scherben fällt
Ich liebe dieses Buch. Das war so süß. Gut schrieben.
2. Jan Weiler – Maria, ihm schmeckts nicht
Zumindest am Anfang in Deutschland und ich fand das damlas sehr witzig. Viele Klischees stimmen wirklich.
3. Detlef Dresslein – Türkisch für Anfänger – Buch zum Film
Der Film war besser, aber auch das Buch war ganz okay, es spielte ja zumindest am Anfang in Deutschland.
4. Stefan Wolf – TKKG Das Geiseldrama
TKKG hab ich immer geliebt und die spielen definitiv alle in Deutschland.
5. Bernhard Hennen – Alica
In Deutschland spielte es auf jeden Fall und mir gefielen die Beschreibungen von dem Ort, aber auch so war das Buch ganz süß.
6.Wolfgang Hohlbein – Wir sind die Nacht
Spielt in Berlin. Ich mochte das Buch damals sehr gern, hab den Film aber immer noch nicht gesehen.
7. Das Tagebuch der Anne Frank
Spielte zumnindest teilweise in Deutschland. Kann mich kaum noch dran erinnern, aber ich fand es interessant.
8. Astrid Fitz – Die Bettelprophetin
Auch das spielte in Deutschland. Ich mochte es ganz gern, aber überragend war es nicht.
9. Bernhard Hennen – Nebenan
Spielt bei Köln oder in Köln. Ich mochte das Buch ganz gern, aber es konnte mich nicht ganz überzeugen.
10. Gaby Hauptmann – Ich liebe dich, aber nicht heute
Ich fand es ganz okay, hätte aber nach Zeig mir, was Liebe ist mehr erwartet. Wirklich überzeugen konnte es mich nicht. Spielte in Konstanz.
Schön gemixte Liste; den Hohlbein kannte ich noch nicht – guter Tipp. Auch wenn insgesamt meine Deutschland-Liste eher von Goethe bis „Berlin Alexanderplatz“ reichen würde – von wegen „eher weniger“ 🙂
LikenGefällt 1 Person
ja stimmt danke. Echt nicht? Davon gibts auch ein Film. Ich wird es auch recht gemischt sein.
LikenGefällt 1 Person
Hey,
TKKG hätte ich heute auch nehmen können, ich habe die Reihe als Kind sehr geliebt und lese immer noch ganz gerne einen Band zwischendurch 🙂
„Das Tagebuch der Anne Frank“ will ich bei Gelegenheit auch lesen, obwohl es bestimmt keine einfache Lektüre ist…
„Wenn die Nacht in Scherben fällt“ kenne ich nicht, aber das Buch sieht interessant aus und kommt auf meine Wunschliste.
Unser Beitrag
Liebe Grüße,
Kerstin
LikenGefällt 2 Personen
Ja, wobei ich gar nicht mehr sicher bin, aber glaub hab Anne Frank und Sophie Scholl gelesen. TKKG ist einfach cool. Mir hat Wenn die Nacht in Scherben fällt jedenfalls gut gefallen.
LG Corly
LikenLiken
Hallo Corly,
das Tagebuch der Anne Frank möchte ich unbedingt einmal lesen. Bisher hat es noch nicht geklappt, weil ich das ernste Thema doch vor mir herschiebe. Aber es wird sicher mal was.
Liebe Grüße,
Nicole
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
okay, vielleicht wird es ja irgendwann noch was.
LG Corly
LikenLiken
Uh es gibt ein Buch zu „Türkisch für Anfänger“? Das wusste ich gar nicht. Ich kenne nur die TV Serie und den neueren Film. Unterscheiden die sich denn sehr voneinander?
Hier geht es zu meinem Beitrag!
LG
Lalapeja
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
das ist das zu dem Film. Und da es das Buch zum Film ist, ist es auch recht ähnlich. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub zur Serie gibts auch Bücher, aber die hab ich nicht.
LG Corly
LikenGefällt 1 Person
Wenn die Nacht in Scherben fällt – Notiere ich mir auch mal….das sieht gut aus und klingt auch gut…
LikenGefällt 1 Person
hat mir auch ganz gut gefallen.
LikenGefällt 1 Person