Vielleicht sollte ich endlich mein Lesetagebuch mal wieder füllen. Das vernachlässige ich doch ganz schön.
Ich lese ja aktuell dieses Buch hier:
Aktuell bin ich auf S. 607.
Dieser Teil liegt mir neben Teil 2 am wenigsten, aber ich mag ihn natürlich trotzdem.
Dass ich ihn am wenigsten mag liegt an Umbridge und dem verblödeten Zauberministerium. Die gehen einfach gar nicht. Fudge ist so machthungrig, dass er das was wirklich wichtig ist aus den Augen verliert. Und wie kann er nur reinen gewissens eine Lehrerin einstellen, die Schüler foltert und das auch noch gut findet? Der Typ ist bei mir so tief unten, tiefer gehts gar nicht mehr.
Von Umbridge will ich gar nicht erst sprechen. Erst hab ich sie nur leicht gehasst. Aber spätestens nachdem sie Fred, George und Harry Quiddischtverbot erteilte (vermutlich um McGonagall eins auszuwischen) war sie bei mir unten durch. Gerade auch bei Fred ging das gar nicht. Der hat nicht mal was gemacht und die Slytherin dürfen alles. Wie verblendet sind die eigentlich?
Was ich aber sehr mag ist in diesem Teil die DA. Ein kleiner Lichtblick. Immerhin rebellieren sie und das ist gut so auch die Zwillinge bieten immer eine gute Unterhaltung.
Wer micht ganz leicht nervt ist Hermine. Sie mag ja teilweise recht haben, aber eigentlich fällt sie Harry und Ron ständig in den Rücken sobald ihr was nicht passt. Und mit den Elfen nervt sie mich auch. Das sie einfach nicht einsehen will, dass sie das nicht wollen.
Snape hilft auch nicht wirklich dabei, dass ich das Buch mehr mag.
Wen ich aber hier überraschend gern mag ist Ginny. Sonst war sie eigentlich nie so mein Fall, aber ich find es cool, dass sie hier in diesem Teil richtig aufblüht.
Ausserdem mag ich weiterhin Dobby wirklich gern.
Aktuell waren sie gerade aus dem St. Mungos zurück und haben das über Nevilles Eltern herausgefunden.