Buchzitate: Julie Kagawa – Plötzlich Prinz 3 Die Rache der Feen

Auch wenn mich das Buch nicht richtig vom Hocker gehauen hat, hab ich dennoch Buchzitate davon.

1.) Lauter Geist (S. 62, Kapitel 4)

„Verdammt, Keirran!“ Ich konnte mich nicht länger zurückhalten. „Du weißt genau, dass das nicht wahr ist. Krieg den Arsch hoch, und wach endlich auf!“
Er lächelte eisig. „Für einen Geist bist du ziemlich laut“, stellte er fest. Am liebsten wäre ich zu ihm gegangen und hätte ihm eins in die Fresse gehauen. „Aber wahrscheinlich sollte es mich nicht überraschen, dass du überlebt hast. Du bist viel zu starrköpfig, um klein beizugeben.“

Ja, zu blöd aber auch, dass Ethan nicht so einfach sterben will …

2.)  Überlebungsausrüstung fürs Nimernie (S. 113, Kapitel 7)

Ganz schwach vor Erleichterung drehte ich mich zu Kenzie um. Ihr Rucksack lag offen hinter ihr in der Ecke, und sie hielt eine reisige Dose mit Salz in den Händen. Als sie meinen Blick bemerkte, grinste sie frech.
„Gört alles zur Überlebensausrüstung fürs Nimmernie“, erklärte sie mir mit leicht zittriger Stimme. „Nummer eins auf der Liste: Eisen. Nummer zwei: Salz.“ Achselzuckend stellte sie die Dose neben dem Rucksack ab. „Mit dem Schwert bin ich vielleicht eine Niete, aber ich kann mit Salz um mich werfen wie kein zweiter.“

Wie gut, dass Ethan Kenzie hat …

3.) magischer Rucksack mit Auto (S. 130, Kapitel 8)

„Hier.“ Kenzie reichte mir einen Müslirigel und eine Flasche Wasser. „Mehr gibt es nicht zum Abendessen, sorry. Ich habe auch nur ein paar von denen für jeden. Da ich ziemlich viele Sachen einpacken wollte, musste ich aus Platzgründen einige Dinge opfern.“
„Ich werde mich sicher nicht beschweren.“ Nachdem ich es mir mit dem Rücken zur Wand bequem gemacht hatte, riss ich die Verpackung des Riegels auf. „Dein magischer Rucksack hat uns jetzt schon ein paar mal den Hals gerettet. Inzwischen rechne ich schon halb damit, dass du da irgendwann noch ein Auto oder sowas rausholst.“

Cool wäre es auf jeden Fall, hätte was …

4.) Nicht nerven (S. 142, Kapitel 8)

„Razor“, flüsterte ich, „kannst du mich hören? Wach auf!“
Keine Antwort. Ich streckte den Arm aus und stupste ihn mit der stumpfen Seite der Schwertklinge an. „Hey, aufwachen!“
Der Gremlin summte, zuckte, dann öffneten sich die leuchtenden grünen Augen, und er spähte verschlafen zu mir herunter. „Lass das, komischer Junge“, murmelte er und wich vor der Schwertspitze zurück. „Geh weg. Nicht Razor piken.“
Was für ein Brüller. Da erzählt mir der Gremlin, ich solle ihn nicht nerven.

Hach, war der Gremlin süß. Voll knuffig …

5.) Tödliche Wortgewandtheit (S. 168, Kapitel 9)

„Endlich.“ Grimalkin stand auf und machte einen Buckel, um sich zu strecken. „Wenn wir dann alle fertig sind mit dem Geschwätz, können wir vielleicht dau übergehen, das Nimmernie zu retten?“ Er warf mir einen gelangweilten Blick zu. „In dieser Gegend sammelt sich gerade ein Trupp Vergessener. Deshalb würde ich vorschlagen, dass wir uns beeilen. Es sei denn, du denkst, du könntest sie mit deiner tödlichen Wortgewandtheit zur Strecke bringen.“

Schön wärs ….

6.) Böse Mieze (S. 170, Kapitel 9)

„Böse Mieze“, knurrte er, doch Grimalkin gähnte nur und hob demonstrativ eine Pfote, umm sie zu putzen. „Böse Mize. Mag nicht. Geh weg.“

Ja, ja, Razor und seine Mieze.

7.) Übelkeit erregende Dinge (S. 204/205, Kapitel 10)

„Menschen.“
Grimalkins gelangweilte Stimme unterbrach uns. Ich löste mich von Kenzie und verdrehte genervt die Augen, als der Kater auf dem Pferd neben uns erschien. „Ich würde euch ja verdeutlichen, dass wir kostbare Zeit verschwenden“, sagte er, während sein Schwanz gegen den gesprungenen Sattel klopfte, „aber die Botschaft scheint ja nie zu euch durchzudringen. Können wir dann gehen, bevor der Zwischenraum anfängt, Herzchen, Lufballons und andere Übelkeit erregende Dinge zu erschaffen?“

Auch nicht schlecht, was?

8.) Feilschen und Tricksen mit Feen aller Art (S. 257, Kapitel 12)

Als der Gnom nickte und dann mit seinem Plastikschmuck verschwand, schüttelte Kenzie grinsend den Kopf. „Unser Erstgeborenes – also bitte!“, murmelte sie, während wir den letzten Teil der Brücke hinter uns brachten. Der dürre Mann erwartete uns bereits am anderen Ufer. „Warum müssen die immer als erstes damit kommen?“
Mein beunruhigender Blick war nur halb gespielt. „Du wirst langsam erschreckend gut in so was“, stellte ich fest, woraufhin sie leise lachte. „Hast du vor deiner Rückkehr vielleicht einen Kurs besucht: Felischen und tricksen mit Feen aller Art?“

Ha, der Kurs wäre doch mal interessant.

9.) Tief getroffen (S. 392, Kapitel 19)

„Oh, Liebes, bitte.“ Wegwerfend wedelte sie mit der Hand. „Es ist der Zwischenraum. Das hier ist immer noch mein Reich, auch wenn ein paar Schmarotzer eingezogen sind.“ Mit ihren gruseligen blauen Augen warf sie den Vergessenen einen eisigen Blick zu. „Und anscheinend muss ich sie höchstpersönlich wieder hinauswerfen.“
„Ach, Lea, dann bist du also gar nicht unseretwegen gekommen?“ Wieder ließ Puck seine Dolche herumwirbeln, während er gemütlich auf uns zuschländerte. „Ich bin tief getroffen. Aber, hey, wenn du hier bist, um uns dabei zu helfen, ein paar von diesen Schattenviechern über die Brüstung u schubsen, werde ich mich auch nicht beklagen.“

Tja, dumm gelaufen, Puck.

10.) Ein paar Jahrzehnte aus dem Weg gehen (S. 446, Kapitel 22)

„Ach, ihr kennt doch Lea“, erklärte Puck achselzuckend. „Nachdem sie sämtliche Trommelfelle ruiniert hatte, ist sie wieder nach Hause gegangen.“ Er streckte sich einen Finger ins Orh und bohrte fröhlich darin herum. „Eigentlich wollte sie noch ein paar Takte mit unserem kleinen Prinzen hier reden, aber Eisbubi hat sie davon überzeugt, dass es besser wäre, die Sache auf sich beruhen zu lassen.“ Naserümpfend fügte er hinzu: „Trotzdem würde ich ihr an deiner Stelle ein paar Jahrzhnte aus dem Weg gehen, Prinzlein. Momentan ist sie nicht gerade gut auf dich und deine Freunde zu sprechen.“

Besser wäre es …

So, vielleicht seid ihr ja jetzt doch noch auf den Geschmack von Plötzlich Prinz oder Plötzlich Fee gekommen? Dann legt mal los mit lesen. Das Nimmernie lohnt sich immer …

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s