Corlys Themenwoche 30.5.: Schreiben: Habt ihr Geschichten geschrieben, die ihr nie beendet habt?

Die Diskussionen von gestern bei meiner Themenwoche fand ich richtig toll. So soll es ja auch im Idealfall sein.

Heute  ist ein neuer Tag mit einer neuen Frage.

Corlys Themenwoche Logo

Habt ihr auch Geschichten geschrieben, die ihr nie beendet habt?

Oh ja. Zur Genüge. Leider hab ich viel zu viele angefangene Geschichten, die ich gern noch beenden würde. Ich hatte einfach oft nicht genug Ideen oder zu viele neue, sodass ich eine Geschichte nicht weiter schrieb.

Ich find es besonders schade, dass das auch auf Camerons Geschichte zutrifft. Die will ich auf jeden Fall irgendwann noch beenden, weil sie mir besonders am Herzen liegt. Cameron ist einfach so ein toller Charakter, der es verdient hat, dass seine Geschichte erzählt wird. Damals hatte ich dann aber irgendwann zu wenig Zeit dranzubleiben und irgendwann war ich raus aus der Geschichte. Jammerschade. Übrigens noch ein Grund wieso ich so viele Geschichten nicht beendet hab. Wenn ich ein mal raus bin müsste ich erst alles noch mal nachlesen bevor ich weiterschreiben kann. Aber bei Camerons Geschichte möchte ich mir die Zeit auf jeden Fall  noch irgendwann nehmen. Er liegt mir wie gesagt besonders am Herzen. Neben ein paar andere Charaktere wie Tiljan zum Beispiel natürlich … Wollte ja eigentlich auch noch mal Tiljans Geschichte schreiben. Wird wohl noch dauern …

Auch andere unfertige  Geschichten möchte ich irgendwann mal wieder lesen und vielleicht weiter schreiben, aber Die Zauberfeen und Die Rittergilde haben Vorrang. Die werden jetzt erst mal ordentlich berichtigt.

Wie ist das bei euch so. Habt ihr auch Geschichten, die ihr nicht beendet habt?

Die nächsten Fragen:

Die Frage für  morgen lautet:

Wie entwickelt ihr eure Charkatere? Geht ihr nach einem bestimmten Chema vor oder kommt das spontan?

Die letzte Frage bleibt noch  geheim.

15 Gedanken zu “Corlys Themenwoche 30.5.: Schreiben: Habt ihr Geschichten geschrieben, die ihr nie beendet habt?

  1. Ja, also einmal habe ich mit 10 eine Geschichte angegangen die über die fabelhaften Zauberfeen handelte, also eine Fortsetzung, weil ich so traurig war, dass die Buchreihe nicht weitergeht. Habe ich aber nie beendet, weil ich iwann keine Lust mehr hatte. Hab sie aber noch iwo liegen, habe sogar ein eigenenes Cover und ja, damals wollte ich das Buch gerne verkaufen:D
    Und dann ist es so, dass ich an vielen Geschichten noch schreibe, also sie sind noch nicht beendet, werden allerdings erst nach und nach beendet.
    Ja und dann hab ich noch eine Geschichte, die hat bis jz erst 4 Kapitel, die ich aber nicht weiterschreibe. Mittlerweile gefallen mir viele Handlungen daraus nicht und dann müsste ich alles umändern.

    Gefällt 2 Personen

  2. Pingback: Corlys Themenwoche 30.5.: Schreiben: Habt ihr Geschichten geschrieben, die ihr nie beendet habt? | Ich lese
  3. Ich denke wenn man erstmal aus der Geschichte herauskatapuliert wird ist es echt schwierig wieder rein zu kommen. Wie beim Lesen, wenn ich ein Buch für paar Monate weg lege und wieder lese dann kann ich nichts mehr mit anfangen. So ähnlich stelle ich mir das vor. Und auch das Ändern. Ich denke auch – man ändert dann ständig etwas. Ist dann fast ein neues Buch….
    LG

    https://flashtaig.wordpress.com/2016/11/04/corlys-themenwoche-30-5-schreiben-habt-ihr-geschichten-geschrieben-die-ihr-nie-beendet-habt/

    Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Corlys Themenwoche 30.5: Schreiben: Nie beendete Geschichten | LAHs Welt der Serien, Filme und Bücher
    • super, das ist toll. Dann les ich mir das gleich mal durch bevor ich die für heute vorbereite. Hab ich gestern nicht mehr geschafft.

      Like

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s