Ich bin zwar etwas spät dran, aber jetzt bin ich endlich fertig mit einem Teil des Buchrückblicks 2016. Ein paar andere werden vermutlich noch folgen, falls ich dazu komme.
Zahlen allgemein:
gelesene Bücher: 64,5
gelesene Seiten: 26.404
Ich habe 5 Bücher weniger gelesen als letztes Jahr und 1.148 Seiten weniger. War also etwas schwächer als letztes Jahr. Gar nicht so ein großer Unterschied.
Bester Lesemonat: März mit 2810 Seiten
Schwächster Lesemonat: August mit 1153 Seiten
Letztes Jahr hatte ich beim besten Monat 202 Seiten mehr gelesen und das war im Juli und ich hab beim schwächsten Monat 537 Seiten mehr gelesen. Das war im November.
Bester Lesemonat: 7 Bücher (März/ Mai/ Juli)
Schwächster Lesemonat: 3 Bücher (August)
Letztes Jahr hatte ich nur zwei Monate mit 7 Büchern. Das hat sich also verbessert. Aber das schwächste Ergebnis waren 4 Bücher.
Dystopien: 6
Beste Dystopien:
Ich hab 5 Dystopien weniger gelesen als letztes Jahr. Aber Seelen und Das Juwel fand ich beide toll.
Fantasy: 28
Vampire: 2
Elfen/Feen/Drachen/ Zeitreisen: 6
Engel: 2
Hexen/Magie: 9
Geister/ Magie: 1
Märchen: 2
Sirenen: 1
Zeitreisen: 1
Misch: 8
Ich hab 10 Bücher weniger gelesen. Meistgelesene waren Hexen/Magie.
Beste Fantasy:
Diese Bücher haben mir gefallen. Wobei mich Pan 3 nicht mehr ganz überzeugen konnte. Talon gefiel mir bisher nur Teil 1 wirklich. Bitter & Sweet fand ich toll und auch Mein Herz zwischen den Zeilen hat mir gut gefallen.
Auch die Harry Potter Wiederholung war wieder super, auch wenn mir nicht mehr alle Teile hundertprozentig zusagten.
Romane: 23
Young Adoult: 16
New Adoult: 3
Romane: 5
Beste Romane:
Ich liebe die Colleen Hoover Bücher und hab dieses Jahr alles aufgeholt bis auf Maybe not.
Gekauft: 48
Geschenkt bekommen: 111
Geliehen: 0
E-Books: 19
Amazon: 22
Bestes E-Book:
Wiederholungen: 7
Autoren weiblich: 30
Autoren männlich: 2
Beste Autorenentdeckung: Linea Harris
Autorenenttäuschungen: Maya Shepard und Amy Kathleen-Ryan
Alte wiedergelesene Lieblingsautoren:
Colleen Hoover, Kiera Cass, (Sandra Regnier), (Julie Kagawa), Joanne K. Rowling,
Die in Klammern konnten mich nicht mehr ganz überzeugen.
Meist gelesene Autoren:
JKR (7), Colleen Hoover (6), Julie Kagawa (4)
Bücherliebe:
Higlights:
Flops:
Schönster Buchmoment (Achtung! Spoilergefahr)
Puh, schwierig. Es gab bestimmt einige, aber an die meisten kann ich mich nur noch grob erinnern.
Vermutlich irgendwas von Colleen Hoover. Vielleicht wo Holder und Sky sich zum ersten Mal (Looking for Hope). Den Moment mochte ich sehr gern.
Oder wo Miles endlich seine Lasten loswurde und so leben konnte wie er wollte. (Colleen Hoover – Zurück ins Leben geliebt)
Hässlichster Buchmoment (Achtung! Spoilergefahr)
Das Ende von Harry Potter 4 und das von Harry Potter 6. Muss ich ja wohl nicht viel zu sagen.
Und das Ende von Talon 3. Da sag ich aber auch nicht mehr. Sonst würde ich auch noch spoilern.
Aber gab auch noch andere schreckliche Momente.
Liebstes Paar:
Tate und Miles (Colleen Hoover – Zurück ins Leben geliebt)
Liebster männlicher Charaker
Dean Holder/ Miles Archer (Colleen Hoover – Hopeless und Zurück ins Leben geliebt)
Liebster weiblicher Charakter
Tate – Zurück ins Leben geliebt/ Sydney (Maybe someday)
meist gelesene Fantasygenre: Hexen und Magie
Liebstes Fantasywesen: Elfen
Beste Neuentdeckung:
Enttäuschenste Neuentdeckung:
Beste Fortsetzungen:
Bester Einzelteil:
Beste Wiederholung:
Bester Buchabschluss:
Schönste Leseorte:
Dickster Schmöker:
Dünnster Schmöker:
Durchschnittliche Seitenzahl pro Monat: 3168
Meistgelesene Seitenzahlen: 300 – 400 Seiten
Und schon bin ich wieder am Ende meiner Statistik. Ich bin ganz zufrieden, auch wenn ich allgemein etwas weniger gelesen hab als das Jahr davor.
Hallo Corly,
ui, da hast du aber viele Bücher von C. Hoover gelesen. Ich habe bislang nur ein Buch der Autorin gelesen und es gefiel mir wirklich sehr. Es werden also gewiss noch mehr werden.
Bei der Statistikauflistung „männlicher/weiblicher Autor“ bin ich kurz ins Nachdenken geraten. Bei mir ist es auch so. Ich lese hauptsächlich Bücher von Autorinnen. Das liegt aber nicht daran, dass ich darauf achte. Vielmehr ist es wohl so, dass ich gerne Liebesgeschichten lese und die werden eben hauptsächlich von Autorinnen rausgebracht.
Ganz liebe Grüße
Tanja
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
ja stimmt. Eigentlich alles was von ihr draußen war ausser Maybe not (da warte ich noch aufs Taschenbuch) und Will und Layken (das hab ich das Jahr davor gelesen). Ich liebe ihre Bücher einfach. Dieses Jahr werden es wohl nicht so viele. Zwei sind geplant. Ob noch mehr rauskommen weiß ich nicht.
Ja stimmt. Mit den weiblichen Autoren ist das wohl so und mir gehts mit den Liebesgeschichten wie dir. Ich lese männliche Autoren doch sehr in der Unterzahl.
Danke für deinen Kommentar zu meiner Statistik. Hat mich sehr gefreut.
LG Corly
LikeLike