The Book Blogger Tag – 15 Fragen an mich
2. März 2017 Hinterlasse einen Kommentar
Diesen Tag habe ich hier entdeckt und ich mache da gerne mit.
Schwer zu sagen. So richtig, richtig trauriges lese ich eigentlich nicht. Wunderschönes, hin und wieder lustiges, aber richtig traurig? Es gibt immer mal wieder Stellen, die traurig sind, aber sonst … Kann ich gar nicht so sagen.
Meistens auf meinm Sofa in meinen Zimmer. Morgens im Bett. Aber auch öfter draußen auf der Terrasse oder auf einer Bank im Dorf, beim Arzt in der Bahn, Im Auto, im Urlaub. Das ist wirklich ganz unterschiedlich. Da bin ich flexibel.
Da gibts mehrere:
Colleen Hoover, Maggie Stiefvater, Julie Kagawa, Kiera Cass, Jetzt auch noch Valentina Fast, Petra Hülsmann vermutlich auch und und und.
Meistens in Buchhandlugen. Am liebsten in Thalia. Ab und zu auch auf Amazon. Besonders E-Books.
Gruseliges lese ich eigentlich gar nicht. Spannendes schon mal eher. Vor allem im Bereich Fantasy. Aber ich kann da keins herauspicken.
Hm, ich möche ein Buch nicht über die Monate lesen. Also im Februar beginnen, im März beenden. Ich möchte runde abgeschlossene Lesemonate haben. Das macht meine Leselisten leichter.
Ich führe wahnsinnig gern Bücherlisten.
Ich breche Bücher ungern ab. Dazu sind mir die Bücher irgendwie zu schade. Nur wenn es nicht anders geht.
Ich habe ein E-Book und lese darauf auch, aber wesentlich weniger als Printbücher. Ich find das Gefühl ein Printbuch in der Hand zu haben kann ein E-Book nicht ersetzen. Deswegen lese ich auf dem E-Book überwiegend Bücher, die ich nicht als Printbuch haben möche oder solche, die es nicht als Printbuch gibt, die mich aber interessieren.
Ganz ehrlich? Keine Ahnung. Das teuerste kann ich ja vielleicht noch herausfiltern, aber das günstigste? Irgendein Mängelexemplar.
Eins der teuersten ist sicherlich das hier:
Es gab schon viele Buchenttäuschungen in meinem Leseleben. Ich denke eins der größten Enttäuschungen war das hier: