Valentina Fast – Royal 4 Eine Krone aus Stahl

Vielleicht hatten Emilia und Charlotte Recht und Phillip war der Prinz. Oder mein Bauchgefühl bestätigte sich und es war Henry. Für Claire wünschte ich mir, dass es Fernand war und für Charles, dass er es nicht war. Ich ahtte das Gefühl, dass er es nicht sein wollte.

Story: 1 ++

Tanya ist unsicher. Wie soll es weiter gehen? Phillip zeigt ihr meistens die kalte Schulter und vergnügt sich mit Charlotte. Sie ist sich sicher, dass sie nicht in die Endrunde kommt. Und was ist eigentlich mit Henry. Empfindet sie etwas für ihn?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 ++

Tanya: 1 +

Ich hab sie nicht immer verstanden, aber dennoch mag ich sie weiterhin gern. Sie ist einfach ein liebevoller Mensch, der es fast immer gut meint. Sie hat ihr Herz am rechten Fleck, auch wenn sie es nie leicht hat bei der Auswahl des Kandidaten.

Phillip: 1 +

Hier kam er mir eindeutig zu wenig vor und beschäftigte sich zu sehr mit Charlotte. Nur ein paar Szenen gab es mit Phillip und Tanya und die waren dafür umso schöner.

Henry: 1 (+)

Ich mag ihn schon, kann ihn aber nicht einschätzen. Freund oder Rebell? Was ist er jetzt und wieso verhält er sich so komisch. Besonders gegenüber Phillip? Eigentlich ist er einer meiner liebsten aus dem Buch, aber irgendwie ist da was, was mich ihm nicht ganz trauen lässt.

Fernand: 1 ++

Ich find ihn so klasse. Ein richtig toller Typ. Claire hat einen guten Geschmack. Aber er ist nicht nur ein toller Kerl sondern auch ein toller Freund. Ich fand ihn hier wirklich wieder klasse.

Charles: 1 +

Er hat eine tolle Entwicklung während dieser vier Bände gemacht. Ich fand ihn wirklich klasse. Mir kam er hier aber auch etwas zu wenig vor. Schade eigentlich.

Claire: 1 ++

Ich find sie weiter super. Sie ist so liebevoll und klasse. Ich mag ihren Charakter einfach richtig toll. Sie ist einfach eine tolle Freundin und hat so ein sonniges Gemüt. Ich find sie toll.

Charlotte: 2 –

Sie war mir hier oft zu zickig und nervte mit ihrer ständigen Eifersucht. Ausserdem fand ich sie in Bezug auf Phillip viel zu selbtgefällig. Ich glaub da kommt noch was auf uns zu. Ich habe eine üble Vermutung, was sie betrifft wegen den Rebellen.

Emilia: 1 (+)

So ganz trau ich ihr noch nicht, aber ich fand sie überraschend gut hier. Sie war mir doch immer mal wieder sympatisch und blühte auf.

Rose: 1 +

Sie wurde immer mal wieder in Bezug auf Henry erwähnt, kam aber fast nie vor.

Erica: 1 ++

Sie ist einfach eine tolle Vertraute und sie war mir so sympatisch. Eine ganz tolle Person. Besser hätten Tanya und Claire es nicht erwischen können.

Nelius: 1 +

Ich fand ihn interessant. Er muss ja irgendwie wichtig sein. Sonst wäre er nicht noch erwähnt worden. Denke ich.

General Wilhelm: 1 +

Den mag ich sehr gern. Bin mir aber gerade gar nicht so sicher ob er Wilhelm heißt, aber er war toll und ich mag ihn.

Die Rebellen: 3 –

Die fand ich furchtbar. Was sollte das? Ich hab die Brutalität und den Sinn des ganzen nicht so verstanden.

Gabriela: 1 –

Anstrengend wie eh und je. Ein eher unsympatischer Charakter.

Sonstige Charkatere: 1 –

Fand ich hier eher nebensächlich. Die meisten kamen wenig vor.

Pärchen/Liebesgeschichte: 1 +

Fernand und Claire fand ich richtig süß zusammen. Die passen auch einfach so gut zusammen. Ich find sie als Paar einfach toll. Beide sind sehr sympatische Charaktere.

Von Philip und Tanya kam mir diesmal zu wenig. Da hätte ich mir einfach mehr gewünscht. Besonders die erste Hälfte des Buches.

Henry und Tanya fand ich ganz süß zusammen, aber es fehlte einfach das gewisse Etwas, was Phillip und Tanya haben. Ausserdem habe ich Henry nie ganz getraut.

Erzählperspektive: 1 ++

Das Buch wurde wieder von Tanya in der Ich-Form erzählt und am Anfang fand ich erst das noch was fehlte, aber ab der Mitte etwa wurde es wieder sehr intensiv und ich find das eigentlich genau richtig so.

Besondere Ideen: 1 ++

Das ist natürlich wieder die Grundidee, dass bis zu diesem Teil niemand weiß wer der Prinz ist. Das find ich immer noch richtig gut gemacht.

Und das in diesem Teil schon bekannt gegeben wurde wer der Prinz ist und nicht erst am Ende.

Rührungsfaktor: 1 +++

Der war wieder sehr hoch. Besonders ab der Bekanntgabe des Prinzen. Und auch wenn das Ergebnis keine große Überraschung war (zumindest für mich nicht) war der Moment der Bekanntgabe für mich so greifbar spannend, dass ich selbst mitgezittert hab und endlich wissen wollte wer es ist. Aber auch alles danach und der Besuch in den Dörfern war sehr rührend. Besonders das mit Tanya und dem kleinen Mädchen fand ich megasüß.

Parralelen: 1 ++

Kann ich natürlich vor allem zu den anderen Teilen stellen und da fand ich diesen vielleicht sogar mit am besten. Von den Prinzengeschichten ist sie auf jeden Fall mit die spannenste Reihe, die ich gelesen hab. Vielleicht sogar noch spannender als Selection.

Störfaktor: 1 +

Wenn ich was nennen müsste, würde ich sagen, dass Henry zu viel vorkam und Phillip zu wenig. Sonst bin ich eigentlich vollauf zufrieden mit diesem Teil.

Auflösung: 1 ++

Die Auflösung des Prinzen war zwar jetzt fast etwas langweilig, aber davor war es so nervenaufreibend, dass es richtig greifbar wirkte. Allerdings hätte ich mir an dieser Stelle auch irgendwie noch eine Überraschung gewünscht.

Ansonsten wurde ja kaum was aufgelöst. Es bleibt weiterhin spannend.

Fazit: 1 ++

Auch diesen Royalteil liebe ich. Teilweise war er richtig nervenauftreibend spannend. Auch wenn es mir etwas zu viel Henry war und etwas zu wenig Phillip. Aber gerade den Besuch beim Kirmes oder die Reise in die Dörfer fand ich sehr gut gemacht. Auch sehr gut fand ich, dass in diesem Teil schon die Auflösung kam wer denn nun der Prinz ist. Ihr dürft euch also darauf freuen. Außerdem kommen auch die Rebellen nicht zu kurz, auch wenn das ganz schön krass ist. Aber gerade die zweite Hälfte dieses Buches hat mir richtig gut gefallen.

Bewertung: 5/5 (am liebsten mehr)

Mein Rat an euch:

Wenn ihr Fan der Reihe seid müsst ihr unbedingt auch diesen Teil lesen. Wenn ihr Fan von Selection seid oder von Prinzengeschichten könnte die Reihe ebenfalls was für euch sein. Ich persönlich kann euch die Reihe nur ans Herz legen, denn ich liebe sie, und sie ist so verdammt intensiv.

Leseempfehlung: 5/5 Punkten (am liebsten mehr)

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s