Die besten Bösewichte wird nicht leicht, aber ich versuche es mal. Wobei: Wenn Serien dabei sind wird es leichter.
1. Lord Voldemort (Harry Potter)
Ganz klar ist für mich der beste und beeindruckentester Bösewicht Voldemort. Seine Geschichte ist unglaublich interessant und seine Gründe irgendwie sogar nachvollziehbar. Sie ähnelt auch einer gewissen wahren Geschichte, finde ich. Den fand ich schon immer am besten von allen Bösewichten.
2. Darth Vader (Star Wars)
Auch Darth Vadas Geschichte fand ich immer unglaublich beeindruckend und faszinierend. Definitiv Platz 2.
3. Jonathan Black Jack Rendall (Outlander)
Einer der wohl bösesten Filmfiguren, die mich begeistern konnte. Ich sag es extra so, denn er ist bestimmt nicht der Böseste. Aber auch wenn ich ihn am Anfang noch ekelig und krass fand steckte auch hinter ihm eine durchaus interessante Geschichte und irgenwann fand ich ihn sogar mit am „besten“/ interessantesten/ beeindruckensten aller Charaktere aus der Serie. Er hat irgenwas. Trotz seiner Bosheit und Fiesheit und seinem Drang zur Gewaltätigkeit.
4. PLL (A)
Ich bin erst in der 4. Staffel und weiß noch nicht wer Super A ist. Also hab ich mir das Video auch nicht ganz angesehen, falls es da verraten wird. Also bitte nicht verraten. Aber A ist schon teilweise richtig krass drauf. Das Rätselraten zu A find ich richtig gut und interessant gemacht, auch wenn es mir manchmal schon etwas zu durchgenknallt ist.
5. Rumpelstielzchen (Once upon a time)
Ich würd ihn schon irgendwie als Bösewicht bezeichnen, aber er hat auch etwas sanftes und Verletzliches an sich. Ich mag ihn irgendwie total gern.
Und das sind meine Top 5 für heute. Welches sind eure?
Jack Randall. 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
jep, Jack Rendall. Auf jeden Fall. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt! Der Darsteller ist aber auch genial. Ich glaube, ich kann ihn mir auch nicht mehr in einer anderen, positiven Rolle vorstellen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, auf jeden Fall. Eigentlich ist er gar nicht so mein Typ, aber er ist einfach sehr charismatisch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meiner auch nicht. Aber er spielt so gut und vor allem glaubwürdig, dass man ihn einfach hassen muss.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt schon. Wobei ja auch er so eine Hintergründe und Geschichte hat und das find ich dann immer interessant.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mist. Ich hätte Jack Randall statt Lucius Malfoy nehmen sollen. Malfoy ist nicht so oft in den Potter-Filmen zu sehen wie Randall in Outlander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
ja, mag sein. Ich find Malfoy auch nicht immer gut. Aber passt natürlich auch.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person