Ich bin auf diese Aktion heute gestoßen und da ich die Aktion interessant find mach ich auch gerne mit.
Das ist ein schwieriges Thema. Ob ich da überhaupt 5 zusammen krieg?
1. Amy Ewing – Das Juwel
erzwungene Leihmutterschaft/ Menschenmissbrauch
Natürlich wird das hier sehr fiktiv und krass behandelt, aber das heißt nicht, dass es das nicht gibt. Ich find sowas schlimm. Ich denke viele möchten über sowas gar nicht nachdenken, aber ich finde auch, dass es notwendig ist.
Das Juwel mag ich übrigens trotz der krassen Welt sehr gern.
2. Nicholas Sparks – Wie ein Licht in der Nacht
Gewalt in der Ehe und anschließendes Stalking
Ich denke auch über dieses Thema redet man ungern. Ich find es auch total schlimm. Besonders wenn der Mann dann auch noch Polizist ist. Das sind die Schlimmsten.
Das Buch mochte ich ganz gern, aber nicht alles.
3. Colleen Hoover – Nächstes Jahr am selben Tag
Verbrennungen im Gesicht
Da sehen glaub ich viele weg, weil es ihnen unangenehm ist. Ich glaub, ich würde auch nicht direkt hinsehen, weil ich nicht starren möchte und es unhöflich fänd. Ich find das schade, aber es ist eben so.
Ich mochte das Buch wieder sehr gern. Ist eben Colleen Hoover.
4. Donna W. Cross – Die Päpstin
Frauenunterdrückung und Machenschaften der Kirche
Ich denke, dass es das auch heute noch viel gibt und ich glaub nicht, dass man gern darüber redet. Die Mädchen tun mir leid.
Ich mochte das Buch sehr gern trotz der krassen Welt.
5. Rick Riordan – Percy Jackson
Lagsthenie
Ich denke niemand redet gern darüber, dass sein Kind oder man selbst nicht richtig lesen und schreiben kann. Dabei würde es dem Kind vielleicht helfen.
Natürlich ist das hier auch fiktiv bedingt, aber deswegen hatte er es in der Schule ja auch nie leicht.
Ich mochte die Reihe sehr gern, aber fand sie nicht überragend.
Und gerade ist mir noch was eingefallen. Tabitha Suzumas – Forbidden (Liebe unter Geschwistern). Hätte ich doch da vorher dran gedacht.
Welche Bücher mit Tabu-Themen kennt ihr?