Corlys Themenwoche 61.5.: Sammeln: Wo bewahrt ihr die Dinge auf?

Und eine weitere Sammelfrage steht an. Weiter gehts mit meiner Themenwoche.

Und das ist meine heutige Frage:

Da ich die mehr oder weniger schon hatte, hab ich noch mal eine andere Frage als in der Übersicht gestellt. Ich hoffe das ist in Ordnung.

Wo bewahrt ihr eure gesammelten Werke auf?

Bücher stehen bei mir natürlich im Bücherregal. Ebenso DVDs. Alle die ich nicht mehr so unbedingt brauche eher in einem seperaten Schrank oder in Wannen.

Fotos werden in Alben aufbewahrt oder auf dem PC oder in Form von Fotobüchern.

Prospekte wie Einladungskarten, Geburtstagskarten und ähnliches werden in Kartons aufbewahrt.

Anderes wie Bravoausschnitte in Mappen. Es gibt viele Aufbewahrungsorte bei mir.

Und wie ist das bei euch? Wo bewahrt ihr sie auf?

Die nächsten Fragen:

Samstags: Was ist eure schönste Sammelerinnerung?

8 Gedanken zu “Corlys Themenwoche 61.5.: Sammeln: Wo bewahrt ihr die Dinge auf?

  1. Pingback: Corlys Themenwoche 61.5.: Sammeln: Wo bewahrt ihr die Dinge auf? – Ich lese
  2. Muss gestehen, dass sich meine Sammelleidenschaft tatsächlich nur auf Medien (also Bücher, Filme und CDs) beschränkt. Diese stehen alle wohlbehütet in Regalen und da ich leider immer zu wenige davon habe (egal wie viele ich mir noch zulege) stehen sie in manchen Regalen sogar schon in zwei Reihen.
    Fotos habe ich natürlich auch (wer nicht ;-)) – da habe ich seit ein paar Jahren angefangen alle nur mehr in Fotobüchern zu verarbeiten weil es einfach immer zu lange dauerte bis ich die ausgearbeiteten in Alben geklebt hatte ;-)!
    Sonstiger Krimskrams den man zwar nicht wirklich braucht aber einfach nicht wegwerfen kann weil man emotionale in irgendeiner Form daran hängt ist in Kisten und Schubladen untergebracht ;-)!

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s