Serienmittwoch 90: Wann guckt ihr eure Serien?

Und wieder gibts einen Serienmittwoch von mir. Heute mit einer recht einfachen Frage, wie ich finde.

Zu welcher Uhrzeit guckt ihr eigentlich eure Serien?

Ich gucke eigentlich nur Abends. Meist in dem Zeitraum von fünf Uhr Nachmittags – zwölf Uhr nachts. Manchmal auch bis eins, aber eher selten. Allerdings gucke ich meistens doch eher ab sieben oder acht Uhr.

Das hat sich irgendwie bei mir eingenistet. Tagsüber mache ich viel anderes und da ist auch immer irgendwie was los. Tagsüber lesen zwischendurch ist kein Problem. Aber Abends habe ich für meine Serien einfach mehr Ruhe.

Früher habe ich auch schon mal nachmittags beim Bügeln oder so Serien geguckt, aber das ist lange her.

Und wann guckt ihr so eure Serien?

Bis zum nächsten Serienmittwoch. Jetzt bin ich gespannt auf eure Antworten.

Gilmore Girls: Staffel 3 Folge 10 + 11

Gestern war ich wieder voll bei den Gilmore Girls gefangen. Momentan gefallen mir die Folgen gut.

https://i0.wp.com/www.movie-tees.com/uploads/movie/2015/05/25/af901_gilmore-girls-logo.png

Ich habe aktuell nicht das Gefühl, dass Jess und Rory wirklich so gut zusammen passen. Das Problem ist, dass sie viel knutschen, aber ausser dem läuft da nicht besonders viel. Mir fehlen die Gespräche vom Anfang. Die Harmonie. Irgendwie finde ich das gerade eher komisch.

Das mit Dean find ich aber auch gerade seltsam. Ich glaub da macht sich Rory viel vor. Als würde der wirklich nur Freundschaft wollen. Ich hoffe sie kommt nicht wieder mit ihm zusammen. Die beiden passten nämlich nicht gut zusammen.

Emily war ja auch wieder krass mit ihrem Hausmädchen und so. Aber irgendwie war es auch witzig, weil sie etwas lockerer wurde.

Die Großmutter war ja ziemlich anstregend. Das kann nicht gut gehen, wenn sie jetzt wieder in der Nähe wohnt. Wirklich anstrengend.

Mein persönliches Highlight war natürlich die Gastrolle von Billy Burke als Alex.  Ich fand den da einfach cool. Der passte da wirklich gut hin. Er hat ja um ein Date mit Lorelai gebeten (also Alex), aber ich weiß nicht ob er dann noch mal vorkommt oder nicht. Ich bin gespannt.

Aber auch sonst waren das wieder wirklich gute Folgen.

Die ersten drei Wörter, die mir dazu einfallen:

Missverständnis, Konkurrenz, Klage

Lieblingscharaktere:

Lorelai
Rory

Luke
Jess
Alex

Gemeinsam Lesen 97: Mit Mona Kastens Begin Again

Auch beim GemeinsamLesen bin ich heute wieder mit dabei. Mal sehen, was die vierte Frage heute zu bieten hat.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell dieses Buch und bin auf S. 164 angelangt.

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Ich legte den Kopf in den Nacken und stürzte den Tequila runter.

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich habe ja erst gestern mit dem Buch angefangen und bin doch schon ziemlich weit. Ich kann einfach nicht aufhören zu lesen und will immer wissen wie es weiter geht. Allie und Kaden sind so süß zusammen und Allie ist sowieso eine ganz süße.

Ich habe Teil 3 ja schon gelesen und gehört 1 soll der schwächste sein, aber das kann ich bisher nicht bestätigen. Dieser Teil haut  mich zwar nicht so um wie Feel Again, weil Kaden mich nicht so umhaut wie Isaac. Aber auch er ist wirklich klasse und hat es in sich.

In Teil 3 wurde ich ja nicht so warm mit Allie. Hier mag ich Sawyer nicht. Dafür fand ich Sawyer in Teil 3 richtig toll und hier mag ich Allie total gern. Ich habe das Gefühl, dass ich alles richtig gemacht habe, auch wenn mir Teil 1 vermutlich auch ohne Teil 3 so gut gefallen hätte. Es ist einfach mitreißend.

4. Was ist dein Lieblingsgenre und warum magst du genau dieses Genre so gerne?

Ich habe ja eigentlich 3 Lieblingsgenre. Bzw. drei Bereiche, die ich gerne lese.

1. Fantasy

Ich liebte Fantasy ja schon immer. Allerdings hat das etwas nachgelassen im Lesebereich. Nicht, dass ich Fantasy nicht mehr lese. Es ist nur so, dass ich schon so viel gelesen habe und nicht mehr viel finde, was mir wirklich gefällt. Aber wenn ich noch was finde freue ich mich um so mehr. Fantasy ist und bleibt mit mein liebster Lesebereich, auch wenn ich aktuell weniger begeisert davon bin als früher. Überwiegend.

Ich mag daran, dass alles möglich ist. Man kann dort fast alles machen. Fantasy ist so vielseitig und die ganzen magischen Wesen fand ich schon immer toll Besonders Feen und Elfen, aber auch vieles anderes.

2. Dystopie

Ich mag Dystopien jetzt schon sehr lange. Eigentlich gehört es mehr oder weniger regulär mit zur Fantasy. Für mich ist es aber definitiv ein eigener Bereich. Aktuell lese ich wieder recht viel darin.

Hier find ich die verschiedenen Zukunftsversionen interessant und beänstigend. Vor allem könnte es irgendwann mal realistisch werden. Ich mag es, wenn die Welt glaubwürdig wirkt und ich mitfiebern kann.

3. Young Adoult/ New Adoult

Manchmal auch Jugendbücher, aber eher weniger. So ganz junge Jugendbücher lese ich nur selten. Aber das Genre habe ich seit Colleen Hoover wieder für mich entdeckt und ich finde immer mehr Bücher, die mir wirklich gefallen.

Ich mag hier besondes sehr intensive Geschichten mit denen ich richtig mitfiebern und mitleiden kann. Die so nah und greifbar erzählt werden, dass ich die Gefühle fast selbst spüren kann. Hier gehts natürlich vor allem um Liebesgeschichten. Ich mag die sanfteren romantischeren Versionen, die wirklich echt wirken.

Diesen Bereich lese ich aktuell sogar fast am meisten von allen.

Allgemein:

Aber in allen drei Bereichen mag ich sowieso Liebesgeschichten und die etwas sanfteren romantischeren dazu. Wenn es deftig, aber echt wird, ist es gut. Aber ich brauch nichts erotisches in Romantik verpackt und das durchgehend. Ich brauche schon eine Story dabei, die glaubwürdig wirkt.

Was auch besonders für Fantasy und Dystopie gilt ist, dass ich da eher sanftere mag und nicht nur kalte oder brutale Welten. Ich brauche schon auch Gefühl dabei.

Und das wars schon wieder von mir. Heute gabs mal eine etwas ausführlichere Antwort von mir.

 

Corlys Themenwoche 65.2.: Veschiedene Sportarten: Handball

Und schon ist der 2. Tag meiner Themenwoche angebrochen. Seid mit dabei und beantwortet die neuen Fragen zur heutigen Sportart.

Dienstag: Handball

Wie findet ihr Handball?
Habt ihr selbst Handball gespielt?
Warum mögt oder mögt ihr Handball nicht?

Meine Antworten:

Ich stehe Handball relativ neutral gegnüber. Ich kann nicht sagen, dass es mich sonderlich reizt es zu gucken. Ich weiß nicht mal warum.

Ich habe es ganz früher mal in Sport gespielt, aber das ist lange her. Gespielt hab ich es eigentlich recht gern und mochte es lieber als diverse andere Sportarten.

Und wie steht ihr zu Handball?

Die nächsten Fragen:

Mittwoch: Turnen
Donnerstag: Tanzen
Freitag: Wintersport
Samstag: Tennis
Sonntag: Radsport