Heute gehts bei der Montagsfrage um Rituale. Mal sehen ob ich da was finde.
Montagsfrage: Hast du bestimmte Rituale, z.B. ein bestimmtes Buch jedes Jahr zu lesen oder ein Genre zu testen, das dich eigentlich wenig anspricht etc.?
Regelmäßig lesen:
Am ehesten fällt mir da ein, dass ich mittlerweile alle zwei Jahre „Seelen“ von Stephenie Meyer lese. Das ist einfach eins meiner absoluten Lieblingsbücher.
Ansonsten lese ich zu Weihnachten auch immer das ein oder andere Weihnachtsbuch.
Außerhalb von Büchern, nur vom Lesen betroffen:
Ich lese immer in der Werbung und überbrücke diese so. Dann stelle ich den Ton aus. Das mache ich schon sehr sehr lange.
Morgens vorm Aufstehen lesen:
Ich lese immer gerne im Bett bevor ich aufstehe. Es sei denn ich habe Termine. Dann ist der Kopf noch frei von anderen Dingen und erholt vom Schlaf. Ausserdem lese ich meistens in der Wanne. Ausser wenn ich E-Books lese oder am Monatsende.
Pausen zwischen dem Lesen:
Ich brauche immer wieder Zeit zwischen dem Lesen. Ich kann ein paar Kapitel am Stück lesen, manchmal sogar 50 Seiten, aber mehr meist nicht. Ich mache so viel nebenbei, dass ich mich nicht nur auf das Buch konzentrieren kann. Manchmal brauche ich die Pausen auch schon nach einem oder zwei Kapiteln.
Und das wars glaub ich auch für heute. Mehr fällt mir nicht ein. Was sind eure Leserituale?
Witzig: Ich kann morgens einfach nicht lesen (Ausnahme: sonntags), weil mein Kopf dann schon voll ist mit: Das musst du heute noch erledigen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
so unterschiedlich kann es sein. Ich mag es morgens am liebsten. über alles andere mache ich mir dann nach dem Lesen Gedanken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Corly,
ich finde diese Frage ist zu sehr an der letzten angelehnt. Angewohnheiten oder Rituale? Da ist doch die Ähnlichkeit zu frappierend.
Ungeliebte Genres muss ich mir nicht antun, dafür gibt es in den LIeblingsgenres zu viele neue, tolle, die mich reizen.
Mein Beitrag
Ich wünsche dir einen guten Wochenstart,
Barbara!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Barbara,
ja, das fand ich auch. Das habe ich auch gleich gedacht.
Danke, wünsche ich dir auch.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Huhu,
ich lese auch gerne morgens wenn ich gerade wach geworden bin. Besonders wenn ich gerade frei habe und nichts weiter tun muss als im Bett liegen zu bleiben und weiter zu lesen.
Bestimmte Bücher zu bestimmten Zeiten im Jahr zu lesen ist aber nicht so meins. Da habe ich die Zeit lieber um neue Bücher zu entdecken.
Liebe Grüße
Lee.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Lee,
genau. Das hat einfach was mitd dem morgens lesen.
Ich lese auch nur Weihnachtsbücher zu bestimmten Zeiten. Sonst eher nicht.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
In den Werbepausen beim Fernsehen zu lesen, das mache ich auch seit einiger Zeit. Die sind ja lang genug und man hat pro Stunde schon manchmal 15 bis 20 Minuten Lesezeit. Aber so richtig klappt das nicht, denn ich schalte den Ton auch ab und wenn ich mich vom Buch wieder losreißen kann und aufschaue, läuft die Fernsehsendung schon wieder ne Weile *lach* Das muss ich wohl noch etwas üben 😉
LG Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mache ich schon lange. Ich glaube so viele Seiten schaffe ich nicht, aber einige schon. Ich hab mich dran gewöhnt und kann in etwa abpassen wie lange die Pause braucht. Ich verpasse da eigentlich nichts.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallöchen Corly ☺
Mir ist mal aufgefallen, dass ich immer bevor ich ein Buch lese die kapitel einteile
Und dass ich jedes jahr im Dezember 3 Haselnüsse für Aschenbrödel Re-reade ^.^
Eine Zeit lang habe ich auch immer versucht in den Werbepausen zu lesen, aber da hatte ich dann immer vergessen, dass der Fernseher noch an ist 😀 Dann war auch schon ganz schnell der Film vorbei 😉
Am Wochenende lese ich auch immer direkt nach dem Aufwachen 🙂
Hier findest du meinen Beitrag. ☺ Ich würde mich freuen, wenn du vorbeischaust.
Ich wünsche dir einen wundervollen Start in die neue Woche ❤
Liebste Grüße
Tina | Bookhipster ☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Tina,
Wie meinst du das mit Kapitel einteilen?
Drei Haselnüsse für Aschenbrödl hab ich auch gelesen. Von Maike Stern. Ist aber schon wieder eine Weile her.
Mit den Werbepausen scheinst du nicht die Einzige zu sein, die das vergessen hat. Ich selbst habe mich dran gewöhnt und gucke dann hin und wieder ob es weiter geht.
Danke, wünsche ich dir auch.
LG corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Damit meine ich, dass ich mir vor dem Lesen die Kapitel mit Klebezetteln markiere 😀 Dann weiß ich beim lesen immer wie lang ein Kapitel noch ist oder ob ich es noch schaffe ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah okay. Interessante Technik.
Gefällt mirGefällt mir