Auch den Serienmittwoch gibts natürlich von mir. Heute wieder mit einer Frage eines Mitbloggers und zwar von Aequitas:
· Welche Serienklischees kannst du einfach nicht mehr sehen? (Was ich damit meine: TV Tropes) (Aequitas)
Bei Serien stört mich Klischees gar nicht so, aber einige sind mir doch aufgefallen, die ich unschön finde:
Achtung: Spoiler: Da ich es anhand von Beispielen aus der Serie mache. Meistens jedenfalls.
Das Seriepärchen kommt immer erst zum Schluss zusammen (Bones):
Bones und Booth sind auch noch nicht in der 4. Staffel zusammen obwohl offensichtlich ist, dass sie zusammen gehören.
Charaktere tappen in offensichtliche Fallen (PLL):
Das ist hier in verschiedenen Situationen der Fall. Manchmal nervt es schon.
Charaktere hören nicht auf ihre Freunde andere, egal wie klug es wäre, ihre eigene Meinung ist sowieso die richtige (PLL, Gilmore Girls):
Hanna wollte Aria warnen, aber da Aria gerade sauer auf Hanna ist, ist es egal was Hanna sagt. Sie würde ihr eh nicht glauben. (PLL)
Egal was Jess sagt. Wenn er ein blaues Auge hat, hat er sich natürlich gleich mit Dean geprügelt und er ist Schuld (Gilmore Girls)
Da gibts bestimmt noch mehr Klischees, aber heute lasse ich euch mal noch einige offen. Ich bin gespannt was ihr für Serienklischees habt.
Also: Welche mögt ihr nicht so?
Mein Beitrag ist online. Ich musste irgendwann aufhören, weil mir ständig noch neue Klischees eingefallen sind:
Serienmittwoch #92
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hätte ich gestern mehr Zeit gehabt hätte ich vermutlich auch noch mehr da stehen, aber so ist der Beitrag recht kurz geworden. Ich guck gleich mal vorbei.
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich schon 🙂
https://wortman.wordpress.com/2017/10/04/serienmittwoch-92/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, gucke gleich mal vorbei.
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich musste bisschen überlegen – aber als ich dann bei Aequitas nach gelesen habe – sind einige, die ich gar nicht so bewusst wahr genommen habe – aber viele bestätigen kann. LG
http://wp.me/p3Nl3y-7kc
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, ich auch. Dachte es sei einfacher. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja – irgendwie schon – aber es gibt soviel Situationen, bei dem man die Augen rollt, aber wenn dann gefragt wird – push – weg..;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, das auf jeden Fall.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Aequitas & Veritas habe ich auch schon einen Kommentar hinterlassen:
hier kommen die Klischees, die ich dort hineingeschrieben habe: Amerikanische Polizistinnen, Ärztinnen, Pathologinnen sind immer top gestylt arbeiten den ganzen Tag in High Heels, und natürlich können besagte Heldinnen auch noch damit Verbrecher zu Fuß verfolgen.
Geschäftsleute sind grundsätzlich eiskalte, berechnende Egoisten.
Das Opfer telefoniert mit dem Rücken zur Tür, damit der Angreifer leichtes Spiel hat und sich von hinten unbemerkt nähern kann.
Leiden kann ich auch nicht, wenn die Charaktere dämliche Vornamen haben.
LG
Ulrike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Ulrike,
stimmt. Das sind auch nervige Klischees, wobei das mit den Charakteren ja echt Geschmackssache ist.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Hallo 🙂
War gar nicht mal so eine einfache Frage, wirklich viel ist mir dazu nicht in den Sinn gekommen 😀
https://serienundfilmeblog.wordpress.com/2017/10/04/serienmittwoch-nr-92/
LG Lara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Lara,
ja, stimmt. Ich fand es auch gar nicht einfach.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir