Und wieder gibts einen Tag meiner Themenwoche und somit eine neue Frage zu den Lieblingsbüchern.
Dienstag: Welches waren eure Lieblingsbücher als Kind?
Oh, das waren auch einige.
Nis Puk in der Luk
Das ist einer meiner absoluten Lieblinge. Da ich früher schon Fantasy mochte liebte ich diesen verrückten Hauselfen.
König der Löwen
Muss ich dazu noch viel sagen? Es ist König der Löwen. Ich habe es neulich noch wieder meiner kleinen Nichte vorgelesen und wieder Gänsehaut bekommen.
Barbar
Heute find ich es fragwürdig die Geschichte des Elefanten, aber damals habe ich sie geliebt. Eigentlich ist es auch ein tolles, wenn auch schreckliches Buch.
Bambi
Bambi fand ich auch immer toll. Dieses süße Reh war einfach klasse und konnte mich verzaubern.
Fünf Freunde
Auch das finde ich heute eher fraglich, aber auch das habe früher geliebt. Eigentlich auch ein tolles Kinderbuch.
Das Dschungelbuch
Noch so ein tolles Disneybuch. Ich fand die Abenteuer von Mogli immer klasse.
Die Schöne und das Biest
Heute ist es nicht mehr ganz mein Märchen, aber früher fand ich es toll.
Ronja Räubertochter
Ronja fand ich auch immer toll. Ich fand sie mutig und stark. Eine tolle Geschichte.
Teddy Tapps mögen alle
Da ich ein totaler Teddyfan war habe ich das Buch natürlich geliebt.
Guck mal Madita, es schneit
Madita fand ich früher auch immer toll. Heute mag ich es nicht mehr ganz so.
Arielle
Und Arielle zählt auch dazu. Ich liebte die Geschichte, da ich schon damals auf Prinzen stand. Heute finde ich auch das fraglich.
Und welches waren früher eure liebsten Bücher?
Die nächsten Fragen:
Mittwoch:Was macht eure Lieblingsbücher so besonders?
Donnerstag: Bekommen eure Lieblingsbücher einen besonderen Platz?
Freitag: Hattet ihr schon mal Lieblingsbücher, die jetzt vielleicht keine mehr sind? Welche sind es?
Samstag: Welche Kriterien müssen eure Lieblingsbücher erfüllen?
Sonntag: Eure Lieblingsbücher im Fernsehen? Könntet ihr euch das vorstellen? Welche wären es und wie sähen die aus?
Oh, stimmt, da fallen mir auch einige ein:
– Astrid Lindgren – Mio, mein Mio
– Alice Bickel – Drachenschlos 7933: Die Sache mit der Kleeblatt-Bande
– Alice Bickel – Der Mann mit dem Pfauenauge
– Max Vögeli – Der hölzerne Kurt
– Barbara Bartos-Höppner – Die Bucht der Schwarzen Boote
– Barbara Bartos-Höppner – Die Königstochter aus Erinn
– Barbara Specht – Bettina am Zwirnsfaden
– Luise Rinser – Martins Reise
– Erich Kästner – Das Fliegende Klassenzimmer
– Erich Kästner – Das Doppelte Lottchen
– Erich Kästner – Pünktchen und Anton
– Erich Kästner – Emil und die Detektive
– Federica de Cesco – Der Rote Seidenschal
– Federica de Cesco – Der Türkisvogel
– Märchen der Volker
Es gibt auch noch einige mehr, deren Inhalt und/oder Titelbild ich gerade deutlich vor Augen habe, aber deren Name mir nicht mehr einfällt. Eventuell muss ich die noch nachtragen.
LikenGefällt 2 Personen
gelesen hab ich nur die ersten beiden Erich Kästner Bücher, würde sie aber nicht unbedingt zu meinen Lielblingen zählen.
LikenLiken
Pingback: Corlys Themenwoche 70.2.: Lieblingsbücher: Kinderbücher – Ich lese
Ah – Fünf Freunde mochten wir beide – die waren aber auch toll zu lesen. Hier meine kleine Liste. LG
http://wp.me/p3Nl3y-7pb
LikenGefällt 1 Person
ja, das war einfach klasse. LG
LikenGefällt 1 Person
Da fallen mir sehr viele ein, manche überschneiden sich auch:
Fünf Freunde
Emil und die Detektive
Generell alles von Astrid Lindgren
König der Löwen
Pitje Puk
Hanni & Nanni
Die zauberhaften Schwestern
Die fabelhaften Zauberfeen
TKKG
Die drei ???
Die drei !!!
Sternenschweif
…
Und noch vieles mehr. Am meisten waren es Fünf Freunde und Hanni&Nanni
LikenGefällt 1 Person
Fünf Freude. Die sind ja auch cool. Astrid Lindgren hat auch echt tolle Bücher geschrieben. Die zauberhafte Schwestern habe ich den ersten Teil gelesen, aber als Erwachsene. Ich fand ihn okay, aber nicht überragend.
TKKG. Ich liebe TKKG.
Hanni und Nanni und die drei sind eher an mir vorbei gegangen.
LG Corly
LikenLiken
Ja. Ich habe von den zauberhaften Schwestern die ersten 5 gelesen, sind mittlerweile schon mehr draußen. Als Kind fand ich sie toll, bin dann aber iwann rausgewachsen.
Generell alle Krimis für Kinder waren cool. Hab auch noch tausende andere (gefühlt) gelesen.
Als ich 11 war kam auch Hanni und Nanni als Film raus, dann fand ich die Bücher noch besser, weil die die Filme auch so toll waren.
Und die Wilden Hühner und die Wilden Küken hab ich geliebt. Cornelia Funke😍
LikenGefällt 1 Person
ja, stimmt. Das kann ich verstehen.
Krimis für Kinder waren gar nicht so meins, aber TKKG schon.
Die Wilden Hühner kenn ich nur ein paar Filme.
LG Corly
LikenLiken
Okay
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken