so gestern war ich bei den Gilmore Girls wieder zu Hause, aber ich fand ja den Anfang der 4. Staffel eher gewöhnungsbedürftig.
Es ist seltsam, dass Rory jetzt nicht mehr in Stars Hollow ist sondern in Yale. Daran muss ich mich wohl erst noch gewöhnen. Da fehlt irgendwie was. Das macht alles ganz anders.
Die Anfangszeit in Yale war ja jetzt auch nicht so prickelnd. Rory lebt sich ja nicht so wirklich ein und dass sie so extrem nach Lorelai verlangt hat mit 18 Jahren war schon heftig. Und natürlich musste auch wieder eine Panikattacke der Extragüte dabei sein. Das fand ich wieder mal etwas zu extrem. Sie sollte sich doch freuen und zumindest versuchen neue Leute kennen zu lernen.
Auch der Einzug nach Yale musste natürlich wieder super dramatisch sein, obwohl ich das jetzt gar nicht so schlimm fand. Ich find Rorys Zimmer und Mitbewohner eigentlich nett. Ich mag Tanner auch irgendwie. Dass Paris jetzt dort wohnt ist interessant. Bin gespannt wie das so funktioniert.
Aber schön, dass auch Lorelais Leben und Rorys Großeltern darüber hinaus nicht vergessen wurden. Luke und Lorelai mit dem Auto waren ja irgendwie lustig. Das wurde zwar dann zu lang und hätte auch einmal gereicht, aber es hatte was.
Das mit dem Catering für die Kinder war ja auch mal interessant. Sookie war echt krass drauf, aber das Thema HDR fand ich interessant.
Dass Richard diesen Typ jetzt als Partner nimmt ist seltsam. Ich bin nicht sicher ob das eine gute Idee ist oder ein Reinfall wird.
Die ersten drei Wörter, die mir dazu einfallen:
Neuanfang, Uni, Auto
Lieblingscharaktere:
Lorelai
Luke