Leseplanung Dezember

Ein neuer Monat beginnt mit einer neuen Leseplanung.

Und das sind meine letzten Bücher für dieses Jahr. Unglaublich, dass das Jahr schon wieder um ist.

1. Rachel Cohn und David Levithan – Dash und Lily 2 Neur Winter neues Glück

Den ersten Teil habe ich gelesen und gemocht. Ich bin auf den 2. gespannt.

2. Colleen Hoover – Nur noch ein einziges mal

Als eingefleischter Hoover-Fan ist das neue Buch natürlich ein Muss. Ich bin schon sehr gespannt drauf und freu mich drauf.

3. Mechthild Gläser – Die Buchspringer

Das hört sich gut an und ich bin gespannt darauf. Es wird eine Leserunde.

4. Kira Gembri – Wovon du träumst

Von ihr wollte ich schon lange mal was lesen. Ich bin gespannt wie mir das Buch gefällt. Geplant ist es erst mal für Dezember.

5. Sue Twin – Die Welt der Erben

Ich hatte überlegt was für ein Buch ich für mein E-Book wähle. Ausser diesem stand noch Die Flüsse von London 2 oder Luna 2 an, aber dieses hier ist wirklich schon eine Subleiche und endlich käme ich mal dazu es zu lesen.

Und kennt ihr Bücher davon und wie findet ihr sie?

Serienmittwoch 99: Mitmachaufgabe: Füllt eurer Serien DVD Regal

Und wieder kommt ein Serienmittwoch mit einer neuen Mitmachaufgabe. Mal sehen was ich mir diesmal einfallen lasse.

Füllt euer Bücherregal mit Serien. Welche Serien würden drin stehen?

in meinem Bücherregal stehen wirklich Serien. Ha, ha. Aber natürlich nicht im ganzen Regal.

 

Leider etwas verwackelt, aber das macht nichts.

Schon gesehen:

Glee: Staffel 1 – 4

Ich liebe diese Serie.

Pretty Little Liars: Staffel 1 – 5

Immer wieder schön anzuschauen. Es bleibt spannend.

Dr. Diaries: Staffel 1 + 2

Ich mag die Serie einfach total gern.

Türkisch für Anfänger: Staffel 1 – 3

Die Serie mag ich auch sehr und sie erinnert mich auch an besondere Zeiten.

Once upon a time: Staffel 1

Die hatte ich mir mal gekauft obwohl ich die erste Staffel schon gesehen habe. Die anderen Staffeln habe ich nicht auf DVD, aber die werde ich sicher irgendwann noch mal sehen.

iZombie: Staffel 1

Auch schon geguckt und die Serie ist toll. Die 2. Staffel steht schon auf der Weihnachtswunschliste.

Smallville: Staffel 1

Schon vor Ewigkeiten geguckt. Mochte die Serie sehr gern. Aber die 2. Staffel muss weiterhin noch warten.

CSI Miami: Staffel 1 + 2

Auch die Serie mag ich sehr gern. Die habe ich beide geschenkt bekommen.

One Tree Hill: Staffel 1 – 9

Ich liebe die Serie und habe sie komplett durchgesuchtet.

Ungesehene Serien:

Prinzessin Fantaghiro Komplettbox:

Im Prinzip hab ich sie schon gesehen, wenn auch nicht alles, aber zur Wiederholung habe ich sie mir noch mal geholt. Die liegt da jetzt allerdings auch schon lange ungesehen rum und ich komme nicht wirklich dazu.

October Road Komplexbox:

Auch die habe ich schon lange hier ungesehen rumliegen und obwohl ich sie gerne gucken würde komme ich einfach nicht dazu.

Smalville: Staffel 1:

Auch die liegt schon länger hier ungesehen rum, aber leider bin ich auch hier noch nicht dazu gekommen und wenn müsste ich die 1. Staffel vermutlich erst mal noch mal wiederholen, weil das schon so lange her ist.

Dr. Diaires: Staffel 3:

Auch die liegt schon lange hier ungesehen rum und ich komme nicht dazu.

Und da ich dazu schon nicht komme kaufe ich kaum noch Serien DVDs oder wünsche ich sie mir. Ausnahmen sind PLL und iZombie. Die habe ich einmal angefangen und will ich nun auch erst mal beenden bevor ich was neues beginne.

Aktuelle Serie:

Pretty Little Liars: Staffel 6

Die gucke ich gerade aktuell, aber selbst dazu komme ich gerade kaum. Ist zu viel los.

Natürlich könnte ich die Liste jetzt noch mit Wusch DVDs vollpacken, aber ich denke das reicht erst mal.

Jetzt bin ich auf eure Listen gespannt. Wie würdet ihr euer Bücherregal mit Serien bepacken?

Buchrückblick: November 2017

Bestes Buch:

Ich hatte drei Bücher, die etwa auf dem gleichen Niveau waren, aber keine Highlights. Dennoch haben sie mir gut gefallen und dieses hier war doch das beste davon.

Schwächste Buch:

Das war leider der Abschluss von Maggie Stiefvater Raven Boys, den ich als Abschluss doch recht schwach und langweilig fand.

Gelesene Seiten: 2076
Gelesene Bücher: 6

Mit dem Manga sind es jetzt sogar etwa zehn Seiten mehr geworden als letztes Jahr und etwa 1,5 Bücher mehr.

Jugendbuch/ Romane:

Fantasy:

Manga:

Schönster Buchmoment:

Als Cary und Christina wieder zusammen finden (Weihnachten am Christmas Eve)

Schlimmster Buchmoment:

Wie Serena von ihrer Schwester behandelt wird (Kiss me in Paris)

Lieblingscharkatere:

Weiblich:

Katie (Unterm Christmas Eve mit Mr. Right)
Serena (Kiss me in Paris)
Eliza (Zimtküsse am Christmas Eve)
Charlotte (Kiss me in Paris)
Christina (Zimtküsse am Christmas Eve)
Jessica (Unterm Mistelzweig mit Mr. Right)
Winnie (Zimtküsse am Christmas Eve)
Molly (Unterm Mistelzweig mit Mr. Right)
Britta (Princess Academy)
Imogen (Zimtküsse am Christmas Eve)
Helen (Wo das Dunkel schläft)
Silvia (Light & Darkness)
Fried (Princess Academy)

Männlich:

Grady (Unterm Mistelzweig mit Mr. Right)
Dante (Light & Darkness)
Cary (Zimtküsse am Christmas Eve)
Jean – Luc (Kiss me in Paris)
Gansey (Wo das Dunkel schläft)
Ronan (Wo das Dunkel schläft)
Matthew (Wo das Dunkel schläft)
Luke (Kiss me in Paris)
Cedric (Zimtküsse am Christmas Eve)
Adam (Wo das Dunkel schläft)
Mr. Gray (Wo das Dunkel schläft)
Simon (Zimtküsse am Christmas Eve)
Sam (Light & Darkness)
Noah (Wo das Dunkel schläft)
Tim (Zimtküsse am Christmas Eve)
Opa Donelly (Unterm Mistelzweig mit Mr. Right)
Clay (Light & Darkness)
Anthony (Kiss me in Paris)
Knut (Princess Academy)

Shannon Hale – Princess Academy 1 Miris Gabe

 

Story: 1 –

Miri ist in den Bergen aufgewachsen und weder adelig noch gebildet. Sie soll zusammen mit den anderen altersgerechten Mädchen dafür ausgebildet werden dem Prinzen würdig zu sein, denn eine von ihn sollte ihn eines Tages heiraten … Doch Miris Herz hängt auch an ihrem besten Freund …

Charaktere: 1

Miri: 1

Ganz warm wurde ich nicht mit ihr nicht. Sie war mir zu kindlich angehaucht und auch irgendwie recht unerfahren in vielen Dingen. Ich weiß gar nicht genau was genau mich an ihr gestört hat. Irgendwie war sie nicht ganz meins. Man hätte einfach viel mehr aus ihr machen können. Sie war zwar mit die Sympatischste, aber ihr fehlte einfach auch das gewisse etwas. Sie wirkte irgendwie auch ein wenig langweilig.

Marda: 1

Fand ich ganz okay, aber sie war zu blass um mehr dazu zu sagen. Sie kam nicht so oft vor.

Bena: 1 –

Ich fand sie nicht richtig unsympatisch, aber sie war mir auch nicht sympatisch. Irgendwie recht egoistisch. Von sich eingenommen. Aber später fand ich sie gar nicht so schlecht.

Liane: 1

Zu ihr kann ich gar nicht viel sagen. Sie war viel zu blass. Ich fand sie ging so.

Esa: 1

Esa mochte ich eigentlich noch recht gern. Ich hätte gerne mehr von ihr gehört. Sie wirkte etwas blass.

Frid: 1 (+)

Die mochte ich eigentlich auch noch sehr gern. Sie hatte was. Sie war auch eine Kämpferin

Doter: 1

Ich fand sie okay, aber richtig vom Hocker gehauen hat sie mich nicht. Ihr fehlte noch das gewisse etwas.

Britta: 1 +

Die mochte ich eigentlich sehr gern. Sie war zumindest nicht so verbohrt wie die anderen und half, wenn sie konnte. Die Zusammenhänge am Ende fand ich interessant und passend.

Gerti: 1

Ich wusste nicht ganz was ich von ihr halten sollte. Eigenlich fand ich sie okay, aber manchmal auch eigentlich zu kindlich. Keine ganz ernst zu nehemende Prinzessinanwärterin.

Olana: 3 –

Die fand ich besonders am Anfang total furchtbar. Ich verstand auch nicht was sie davon hatte so schrecklich zu den Mädchen zu sein und ihre Vorurteile fand ich richtig schlimm. So wirklich viel Sinn fand ich darin nicht. Es wurde zwar hinterher erklärt, aber logisch war mir das nicht. Hinterher ging sie einigermaßen. Aber sie hat mir viel am Buch versaut.

Katar: 2 –

Sie war mir auch nicht so sympatisch. Viel zu besserwisserisch und angeberisch. Sie sah sich ja praktisch schon als Prinzessin. Am Ende fand ich ging sie, aber meins war sie nicht. Allerdings wurde das am Ende erklärt und da fand ich sie eigentlich ganz okay.

Knut: 1 +

Den mochte ich noch ganz gern, aber ich fand es schade welche Rolle er bei allem hatte. Er hätte viel aus der Geschichte rausholen können.

Enrik: 1

Ich fand ihn okay. Wenigstens hatte er nicht ganz so Vorurteile wie viele andere.

Pedar: 1

Ich fand er hatte gute Ansätze, aber wirklich was anfangen konnte ich mit ihm nicht. Er war mir auch zu blass.

Laren: 1

Ihn mochte ich auch recht gern, aber manchmal war er komisch. Dennoch war er als Vater eigentlich toll.

Os: 1

Ich fand ihn okay, auch wenn er kaum vorkam. Deswegen kann ich nicht wirklich was zu ihm sagen.

Jans: 1

Den mochte ich eigentlich gern. Ich hätte gern mehr über ihn erfahren. Er kam mir einfach zu wenig vor.

Steffan: 1

Er hatte Potential, kam aber kaum selbst vor und so kann ich wenig über ihn sagen. Aber ich fand ihn schon sympatisch. Man lernt ihn nur kaum kennen. Schade.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 –

Die war hier ja kaum erwähnenswert. Die Mädchen haben Steffan ja erst recht spät kennen gelernt. Zwischen Pedar und Miri war irgendwie was, aber das war mir zu schwammig und nicht so wirklich greifbar. Wirklich überzeugend fand ich das nicht. Bei Britta fand ich es recht süß.

Erzählperspektive: 1 –

Die war ja aus der Sicht von Miri, aber die fand ich leider etwas langweilig, kindlich und eintönig. Überzeugen konnte mich das nicht. Ich hätte es besser gefunden, wenn sie wenigstens aus der Sicht von Miri und Britta gewesen wäre, denn so fand ich es etwas unsininig wegen des Hauptthemas.

Besondere Ideen: 1 +

Das war ja eigentlich das mit dieser Steinsache, aber mit der wurde ich nicht wirklich warm. Ich fand es eher seltsam und hätte auch was ganz anderes erwartet.

Rührungsfaktor: 1

War manchmal da, aber nicht so wirklich. Meist war ich eher gelangweilt oder fand es zu merkwürdig. Gerade gegen Ende ließ es auch eher nach.

Parralelen: 1 +

Irgendwie hat mich diese Geschichte ein wenig an Heidi erinnert mit den Bergen und weil Peder halt Peder hieß. Das war auch von der Grundidee nicht schlecht und hätte Potential gehabt, aber überzeugen konnte es mich leider nicht so richtig. Der Klappentext ist etwas irreführend.

Störfaktor: 1 –

Viel zu viel. Die überwiegend unsympatischen oder blassen Charaktere, die seltsame Steinsache, die Tatsache, dass der Prinz erst so spät auftauchte und vor allem die unsympatische Olana. Das Ende. Die Banditen. Irgendwie war das Buch zwar gut zu lesen und hatte was, die Umsetzung war aber nicht so meins.

Auflösung: 1

Für Britta fand ich sie ganz süß und hätte es mir dann auch so gewünscht, da aber Miri die Erzählerin ist fand ich sie eher nicht so prickelnd. Irgendwie war die Auflösung zu lang und auch eher seltsam.

Fazit: 1 –

Die Geschichte hatte gute Anssätze, aber leider konnten mich die nicht überzeugen. Irgendwie war mir das zu flach von den Charaktere her und mit denen wurde ich auch nicht wirklich warm. Auch diese Prinzensache konnte mich nicht überzeugen. Ganz gut fand ich die Parallelen zu Heidi und das mit den Bergen, aber mit einer anderen Umsetzung hätte es mir besser gefallen. Mir war das alles zu blass und auch das mit dem Prinzen hat mir nicht so gut gefallen. Ich bin noch nicht sicher ob ich weiterlesen werde.

Bewertung: 3,5/5 Punkte

Mein Rat an euch:

Schwierig. Also ich würde euch eher davon abraten. Erwartet aufgrund des tollten Covers lieber nicht zu viel von der Geschichte, aber es ist auf jeden Fall mal wieder was total anderes. Aber vielleicht gefällt es euch ja auch.

 

The Avengers 2: Age of Ultron

Story: 1 (+)

Eine neue Bedrohung kommt auf die Avengers zu. Können sie damit umgehen und werden sie es schaffen das Zepter von Loki zu beschaffen?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1

Tony Stark- Iron Men/ Robert Downey Jr.: 1

Tony fand ich okay, manchmal zu selbstsüchtig, aber er war schon in Orndung.

Robert ist nicht mein Lieblingsschaupspieler, passt aber gut zu Tony und spielt ihn auch gut.

Bekannte Rollen: Sherlock Holmes

Thor/ Chris Hemsworth: 1 +

Thor fand ich hier überraschend gut. Er war nie mein Liebling, war hier aber doch sympatisch.

Chris war nie mein Lieblingsschaupieler und wird er auch nie werden, aber hier fand ich ihn doch ganz gut.

Bekannte Rollen: ausser Teil 1 dieser Reihe keine, Thor hab ich damals abgebrochen.

Hulk/ Mark Rufallo: 1 (+)

Hulk fand ich okay. Der Blick war immer so schön traurig.

Mark mag ich als Schauspileler sehr gern, aber mein Liebling ist er auch nicht.

Bekannte Rollen: 30 über Nacht, Solange du da bist, Wo die Liebe hinfällt

Steve Rogers – Captain America/ Chris Evans: 1 +

Captain America ist immer noch mein Liebling und seine Sprüche waren cool, aber er kam mir hier etwas zu wenig vor.

Chris ist einer meiner Lieblinge der Reihe. Ich find ihn einfach klasse. Leider wirkte er hier in seiner Rolle etwas blass.

Bekannte Rollen: Captain America, Fantastic Four,

Natasha Romanoff – Black Widow/ Scarlett Johansson: 1 +

Black Widow mag ich ja total gern und es war schön etwas von ihrer Geschichte mitzukriegen, aber dennoch fand ich sie hier etwas blass.

Scarlett mag ich als Schauspielerin richtig gern und sie passt gut in diese Reihe.

Bekannte Rollen: Der Pferdepflüsterer, Er steht einfach nicht auf dich, Wir kaufen einen Zoo

Clint Barton – Hawkeye/ Jeremy Renner: 1 +

Clint mochte ich sehr gern und er kam ja auch mehr vor. Was hier über seine Familie rauskam fand ich interssant.

Jeremy mag ich gern, auch wenn er nicht mein Liebling ist. Aber er hat was.

Bekannte Rollen: Mission Impossible

James Rhodes – War Marchine/ Don Cheadle: 1 (+)

James mochte ich sehr gern, auch wenn er eher eine Nebenrolle war.

Don mochte ich als James sehr gern. Er passte gut zu ihm.

Bekannte Rollen: Der Prinz von Bel-Air, Oceans 11,

Ultron/ James Spider: 1

Ultron war natürlich böse, aber irgendwie hatte er auch was. Ich fand ihn jetzt gar nicht so schlecht.

James spielte Ultron gut und überzeugend. Das hat mir gut gefallen.

Bekannte Rollen: keine

Pietro Maxinoff/ Aaron Taylor-Johnson: 1

Pietro fand ich ganz okay, aber mein Liebling war er nicht. Aber seine Talente waren interessant.

Aaron fand ich als Schauspieler okay, aber mein Liebling war er nicht.

Bekannte Rollen: The Return of the First Avengers

Wanda Maximoff/ Elizabeth Olsen: 1 +

Wanda mochte ich echt gern. Sie war ein fielseitiger und interessanter Charakter und ihre Talente waren cool.

Elizabeth konnte mich als Neuzugang doch sehr überzeugen. Sie hat mir irgendwie gefallen.

Bekannte Rollen: The Return of the First Avengers

Nick Fury/ Samuel L. Jackson: 1 +

Nick mag ich sehr gern. Er ist ein toller Charakter, auch wenn er hier ja eher nebensächlich ist.

Samuel ist ein toller Schauspieler, den ich immer wieder gerne mag und schätze.

Bekannte Rollen: Der Prinz aus Zamunda, Stirb langsam, Die Jury, Star Wars, Triple X, Captain America

Maria Hill/ Cobie Smulders: 1 +

Maria mag ich sehr gern, auch wenn sie nur eine Nebenrolle ist, aber sie hat was.

Cobie mag ich als Schauspielerin sehr gern, auch wenn sie nicht zu meinen Lieblingen gehört.

Bekannte Rollen: Safe heaven Wie ein Licht in der Nacht, Jack Reacher

Vision/Javies: Paul Bettany: 1 +

Vision fand ich ja irgendwie süß. Der hatte was und gefiel mir sehr.

Paul mag ich als Schauspieler immer wieder sehr gern, auch wenn ich gar nicht wusste, dass er ihn spielte.

Bekannte Rollen: Tintenherz, Ritter aus Leidenschaft, Master & Commander

Baron von Strucker/ Thomas Kretschmann: 1

Den Baron fand ich okay, aber hier eher nebensächlich.

Thomas hat den Baron gut gespielt und er passt zu ihm.

Bekannte Rollen: Prinz Eisenherz, Relic Hunter, Die wilden Hühner und die Liebe, Zweiohrküken

Madame B/ Julie Deply: 1

Die fand ich ganz gut, aber auch eher nebensächlich.

Julie spielt sie gut und passt zu ihr.

Bekannte Rollen: Die drei Musketiere

Sam Wilson – Falcon/ Anthony Macke: 1

Sam fand ich okay, aber eher nebensächlich.

Anthony hat ihn gut gespielt und passte gut zu ihm.

Bekannte Rollen: 8 Mile, The Return of the First Avengers

Ulysses Klaue/ Andy Serkis: 1 –

Die Rolle fand ich jetzt nicht so prickelnd. Gibt bessere.

Andy spielt ja immer solche Rollen und er spielt sie auch immer gut.

Bekannte Rollen: Tintenherz, Clueless, HDR, 30 über Nacht

Dr. Helen Cho/ Kim Soo-hyun: 1 +

Helen mochte ich sehr gern. Sie war eher nebensächlich. Hatte aber eine tolle Rolle.

Kim spielte Helen super und passte gut zu ihr. Ich mochte sie.

Bekannte Rollen: keine

Peggy Carter/ Haley Atwell: 1 +

Peggy mag ich ja sehr gern. Sie war hier nur nebensächlich, aber ich mag ihre Rolle.

Haley ist eine tolle Schauspielerin, die ihre Rollen gut rüber bringt. Ich mag sie.

Bekannte Rollen: Die Säulen der Erde, Captain America

Dr. Eric Selvig/ Stellan Skasgard: 1

Den Dr. fannd ich okay, aber er hatte hier ja nur eine kleine Nebenrolle.

Stellan mag ich als Schauspieler gern, aber er ist nicht  mein Liebling.

Bekannte Rollen: Jagd auf roten Oktober, Good Will Hunting, King Arthur, Fluch der Karibik, Der Medicus

Laura Barton/ Linda Cardellini: 1 +

Laura mochte ich gern. Sie war zwar eher nebensächlich, aber sie hatte was.

Linda hat Laura gut gespielt und passte gut zu ihr. Ich mochte sie.

Bekannte Rollen: Clueless, Scobby Doo, Broteback Montain

Pärchen/Liebesgeschichte: 1

Ich fand Natasha und Hulk ja ganz süß zusammen, aber es hätte etwas mehr sein können.

Ansonsten fand ich Clint und seine Frau noch ganz gern, aber sonst kam in dieser Richtung nicht viel.

Kleidung und Kulissen: 1

Die waren sehr Avengersmäßig und passten zum Film, aber diese Sience Fiction/Fantasy Outfits sind nicht immer meins.

Besondere Ideen: 1 +

Das waren dieser Misch der Avengers und ihre Talente an sich. Auch die Talente der Zwillinge fand ich besonders, aber im letzten Teil hat mir das alles etwas besser gefallen.

Rührungsfaktor: 1

Der war schon da, aber weniger als im letzten Teil. Dieser hier war mehr auf Action getrimmt.

Parallelen: 1

Die kann ich zum ersten Teil stellen. Dieser hier war mehr auf Action getrimmt und nicht so sehr auf auf Geschichte. Das fand ich etwas schade.

Störfaktor: 1

Ich fand diesen Teil zu Actionhaltig. Ich hätte mir mehr Story gewünscht. Das Grundthema reizte mich auch nicht so ganz. Natürlich habe ich meine Lieblinge bei den Avengers, aber die traten diesmal leider in den Hintergrund, was verständlich ist, aber auch schade. Das konnte mich aber dann halt auch nicht ganz überzeugen.

Auflösung: 1 +

Die fand ich noch mal ganz gut und rührend.

Fazit: 1 (+)

Ich mochte den Teil ganz gern, aber ganz überzeugen konnte er mich nicht. Ich fand ihn nicht so gut wie den ersten Teil. Mir war das zu viel Action und zu wenig Geschichte. Dennoch gabs auch besondere Dinge dabei und interessante Neuzugänge und er war schon unterhaltsam, aber eben nicht ganz überzeugend.

Bewertung: 4/4 Punkte

Mein Rat an euch:

Für alle Avengerfans ist dieser Teil natürlich ein muss oder wenn ihr totaler Fan einer der Avengers-Superhelden seid (Wie ich von Captain America). Natürlich ist es Geschmackssache wie ihr die unterschiedlichen Filme bewertet, aber ich würde diesen hier ein Niveau niedriger einstufen als den ersten Rat. Aber versucht es einfach. Die Avengers haben was.

GemeinsamLesen 106: Mit Ema Tomaya – Jimikoi

Jetzt ist es schon wieder Zeit zu GemeinsamLesen. Ich bin natürlich wieder mit dabei.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell:

Wirkliche Seitenangaben gibts nicht. Nur grob. Ich bin aber in der letzten Gesichte und schätze ich habe in Mangaform noch etwa 50 S. vor mir.

 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Haben Sie schon gehört?
 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Es war erst mal eine ganz schöne Herausforderung einen Manga zu lesen. Es ist mein erster. Ich mag es ganz gern, aber das mit den Bildern und so ist schon anders. So wirklich überzeugen kann es mich auch noch nicht, aber es sind ja auch nur Kurzgeschichten. Dennoch haben diese Mangas eine ganz eigene Art von Anziehungskraft und ich liebe diese Bilder. Ich werde in dieser Richtung danach bestimmt noch was ausprobieren. Ich möchte auch was auf meine Weihnachtswunschliste setzen. Aber als Einstieg sind diese Kurzgeschichten schon nicht schlecht.
4.Wie stehst du zu dem Trend möglichst schöne und in Szene gesetzte Bilder zu machen? Siehst du dir diese Bilder lieber an oder ist es dir egal? Völlig überzogen oder absolut toll? (Frage von den Schlunzen)
Ich bin eher dafür die Cover normal reinzusetzen und mit dem Verlag zu verlinken. Ich bin mir bei dem Datenschutz bei den Bildern immer so unsicher und das ist mir die sicherste Version. Ich sehe sie mir auch so am liebsten an.

Und wie würdet ihr die heutigen Fragen beantworten?

Corlys Themenwoche 64.2.: Anonymität im Internet: Ist es genug oder könnte es besser sein?

So, dann kommt heute schon wieder eine Frage zu der Themenwoche. Wieder zu Anonymität im Internet.

Dienstag: Ist euch die heutige Anonymität im Internet genug oder findet ihr es könnte besser sein?

Es könnte immer besser sein. Manche Bestimmungen finde ich nicht so gut. Oft ist man ja regelrecht gezwungen seine Daten anzugeben, wenn man es nutzen will. Manchmal kann ich es verstehen und manchmal aber auch nicht so. Ich find nicht für alle Foren oder ähnliches sind unbedingt vollständige Daten notwendig. Für andere Dinge wo es um wirklich wichtige Sachen geht ist es dann aber auch wieder wichtig. Aber im allgemeinen könnte es noch anonymer gehen.

Und wie seht ihr das so?

Die nächsten Fragen:

Mittwoch: Was haltet ihr davon, wenn andere im Internet lieber anonym bleiben?
Donnerstag: Was sagt ihr zum Datenschutz im Internet?
Freitag: Was gehört für euch alles zu Anonymität im Internet?
Samstag: Was sind für euch die Pro und Contra von Anonymität im Intenrnet?
Sonntag: Warum ist es einfacher im Internet anonym zu sein als in der Realität? Gibts da Unterschiede?