Corlys Wochenübersicht 96/107: 04.12.17 – 10.12.17

So, dann kommt die Wochenübersicht wohl doch püntklich, da ich heute mehr Zeit habe als gedacht.

Aktuelle Lektüre:

Ich mag das Buch bisher sehr gern, bin aber noch nicht so weit.

Blogaktionen:

MediaMonday 134/135: Von PLL, Downton Abbey und Schnee ( 7 K)
Montagsfrage 106: Lieblingsbuchhandlung (24 K)

GemeinsamLesen 107: Mit Colleen Hoover – Nächstes Jahr am selben Tag (8 K)

Serienmittwoch 100: Jubiläum (21 K)
Cover Theme Day 17: Ein Cover, dass jeder gesehen haben sollte (4 K)

Die besten 5 am Donnerstag 59: Dinge zu Weihnachten (6 K)
TTT 109: Bücher zur Weihnachtszeit (12 K)

Sonntags Top 7 14: Winter nicht erwünscht (-)

Lesewoche 25 (4 K)
Freitagsfüller 60: Von Colleen Hoover, Weihnachten und PLL (2 K)

Bei den Blogaktionen war das Übliche dabei. Mein Serienmittwoch hatte sein 100. Jubiläum. Schaut gerne noch vorbei.

Das 12. Wort: Kitsch: Der Brautladen (4 K)

Das 12. Wort passte diesmal perfekt, denn ich wollte sowieso was kitschiges.

Corlys Themenwoche 85: Dezember

85.1.: Jahresrückblicke? (11 K)
85.2.: Was verbindet ihr damit? (9 K)
85.3.: Habt ihr was besonderes vor? (8 K)
85.4.: Besondere Pläne für Weihnachten (6 K)
85.5.: Vorsätze fürs nächste Jahr (9 K)
85.6.: Was plant ihr zu Sylvester? (6 K)
85.7.: Jahresrückblicke? (-)

In meiner Themenwoche gings diesmal rund um den Dezember. Schaut doch einfach noch vorbei, wenn es euch interessiert.

Serientagebuch:

Gilmore Girls: Staffel 4 Folge 8 + 9 (-)
Bones: Staffel 5 Folge 2 + 3 (-)
Outlander: Staffel 3 Folge 8 + 9 (-)
The 100: Staffel 4 Folge 4 – 6 (-)
Once upon a time: Staffel 4 folge 19 + 20 (-)

Mein Serientagebuch wurde auch wieder gefüllt. Die üblichen Serien waren dabei. Schaut euch einfach um.

Rezension:

Colleen Hoover – Nur noch ein einziges mal (-)

Und eine Rezension gabs auch von mir. Allerdings sagte mir diesmal das Thema nicht so zu.

Bloggeschichte:

Das alte Herrenhaus Teil 14 (-)

Auch vom alten Herrenhaus kam ein neuer Teil. Lest euch doch mal rein.

Filmrezension:

A Christmas Prince (-)

Schreibwerkstatt:

Dylan & Darleen, Die Zauberfeen, Die Rittergilde:

Heute habe ich mal wieder was geschafft. Zumindest ein wenig. Zuletzt habe ich am 21.10. was korrigiert. Ich komme momentan einfach nicht dazu.

Magische Welten 4: Feuerwind:

Letzte Woche war ich auf S. 150. Diese Woche bin ich auf S. 154 angekommen. Ich habe also 4 Seiten geschrieben. Nicht viel, aber besser als nichts.

Prinzengeschichte:

Letzte Woche war ich auf S. 3. Aktuell bin ich auf S. 9. Da habe ich einiges geschafft. 6 Seiten.

So habe ich mal wieder 10 Seiten geschafft.

Inselgeschichte:

Das sind neue Ideen, die mir im Kopf rumspuken. Ich sammel sie noch und notiere mir Dinge dazu. Noch habe ich nichts geschrieben, aber ich denke irgendwann werde ich einfach anfangen zu schreiben.

Und hier kommt meine schneevolle Statistik:

Winterliche Besucher: 472 Winterfreunde entdeckt
Märchenhafte Aufrufe: 762 Märchenfreunde durch den Schnee gelaufen
Beitragsfinder: 26 Beiträge
Gewaltätige Kommentare: 171 Gewaltätige Schneeflocken geflogen
Unternehmungslustige Gefällt-Mir-Angaben: 161 Unternehmungsfreudige Winterspaziergänger gesichtet

Ich habe 17 Besucher mehr als letzte Woche, 132 Aufrufe weniger, 64 Kommentare weniger und 119 Gefällt-Mir-Angaben weniger. Also eher wieder gesunken.

Ausländische Winterfreunde:

Vereinigte Staaten: 216
Europäische Union: 32
Schweiz: 22
Indien: 9
Vereinigtes Königreich: 7
Österreich: 7
Brasilien: 6
Bangladesch: 4
Ukraine: 4

Die USA hat 67 Aufrufe mehr als letzte Woche, Schweiz hat 4 weniger, Indien hat zwei mehr, Österreich hat 27 weniger, Brasilien 4 mehr.

Exoten: Blangadesch

Die beliebteste Seite ausser der Startseite:

Buchzitate JKR – Harry Potter: 34
Montagsfrage 106: Lieblingsbuchhandlung: 29
Serienmittwoch 100: Jubiläum: 26

Die Zahlen sind leicht gesunken, aber nicht viel.

Suchbegriffe:

PLL: Staffel 4 Folge 20: 2
Harry Potter und der Orden des Phoenix: 1
withölzel: 1
Pretty Little Liars: Staffel: 6
4 Advent gift: 1

Interessant auch mal was anderes zu sehen als das übliche.

Follower:

Letzte Woche: 359
Diese Woche: 352

Ups, die ist aber gesunken …. Seltsam.

Und sonst so?

Eigentlich wollte ich heute unterwegs sein, aber das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Fand ich jetzt nicht so toll, denn ich habe mich wirklich auf heute gefreut. Aber das wird dann noch mal verschoben. Irgendwann wird es schon was werden.

Dafür konnte ich endlich mal wieder meine Geschichten berichtigen. Wenigstens ein bisschen.

Jedenfalls ist hier alles richtig winterlich. So viel Schnee hatten wir im Dezember schon lange nicht mehr. Da kommt richtig Winterstimmung auf. Würde der doch auch nur an Weihnachten liegen bleiben, aber soll ja nicht lange halten.

Ein bisschen auf meinem Blog konnte ich auch nachholen, aber es ist immer noch viel liegen geblieben.

Sonst war die Woche eher ruhiger. Nur Dienstag war ich mit einer Freundin unterwegs, aber das ist auch gut so, denn nächste Woche ist ziemlich voll.

Und was war bei euch so los?

Das alte Herrenhaus Teil 13

So, dann widme ich mich mal dem nächsten Teil meines Herrenhauses. Geschrieben habe ich diesen Teil bereits am 24.11., aber bisher bin ich noch nicht wieder dazu gekommen ihn abzuschreiben.

hier gehts zu den vorherigen Teilen: Klick

Was bisher geschah:

Moritz bekam einen neuen Haarschnitt. Colin warnte mich, dass ich mir überlegen sollte wie es mit Moritz weiter ging. Moritz hatte das Gefühl, dass es falsch war mir zu folgen. Weil alles viel schwieriger war als er es sich vorgestellt hatte. Doch ich wollte ihn nicht wieder hergeben.

Das alte Herrenhaus Teil 13

Am nächsten Morgen wachte ich einigermaßen erholt auf. Gott sei Dank war Wochenende. So musste ich wenigstens nicht in die Uni. Dann erinnerte ich mich wieder daran, dass Moritz nebenan war und lächelte in mich hinein.
Mein erster Blick galt wie jedem Morgen meinem Handy. Ich hatte neue WhatsApp Nachrichten. Die erste war von Colin, der ankündigte, dass er heute vorbei kommen wollte. Der zweite von meinem Bruder, der wissen wollte wieso er seit Tagen nichts von mir gehört hatte und die dritte war von meiner allerbesten Busenfreundin Sunny, die fragte ob ich noch lebe. Ich schrieb allen zurück, dann stand ich auf und zog Jeans und T-Shirt an. Barfuß ging ich ins Bad, putzte mir die Zähne und wusch mich. Dann erst sah ich nach Moritz. Meinem Gast, meinem Freund, meinen Vertrauten.
Er schlief immer noch tief und fest und sah dabei verdammt süß aus. Ich ließ ihn noch eine Weile schlafen und machte Frühstück. Ich kochte Tee, stellte Marmelade, Butter, Wurst, Nuttella und sowas auf den Tisch und toastete Toast. Dann ging ich erneut zu Moritz, beugte mich über ihn und küsste ihn auf die Wange. Er regte sich, wachte aber nicht auf. Also wiederholte ich meinen Kuss. Schlafend blinzelte er und sah mich dann schließlich an. Und dann lächelte er.
„Morgen. Schon Zeit um aufzustehen?“, fragte er müde.
„Na komm, du Schlafmütze.  Zeit aufzustehen“, neckte ich ihn. „Frühstück ist fertig.“
„Ach so. Das duftet hier so. Klingt verlockend.“ Gelenkig richtete er sich auf und torkelte erst mal ins Bad. Ich hatte ihm gestern Abend noch erklärt wie das wichtigste dort funktionierte. Währenddessen waren die ersen Toasts fertig, die ich auf zwei Teller legte. Einen für mich und einen für Moritz.
Als er wiederkam kam er auf mich zu und umarmte mich zunächst stürmisch. Dann küsste er mich. Er schmeckte so gut nach Minze. Automatisch lächelte ich. Zahnbürsten waren doch feine Erfindungen. Das fand auch mein Freund aus der Vergangenheit.
„Meine Zähne fühlen sich so sauber an wie nie“, strahlte er.
Ich grinste. „Schön, dass dir diese Erfindung gefällt.“
Dann setzten wir uns an den Tisch und er begutachtete die ersten Sachen. Einschließlich dem Nutella und dem Toast.
„Was ist das alles?“, fragte er verwirrt.
„Toast ist so etwas wie Weißbrot. Man kann es warm machen damit es knuspriger wird. Nuttella ist eine Art Schokoladencreme. Musst du unbedingt mal probieren. Butter wirst du ja kennen, auch wenn sie bei euch etwas anders war vom Geschmack her“, erklärte ich.
Vorsichtig bestrich er seinen Toast mit Nutella und ich tat es ihm nach. Doch ich wollte seinen ersten Biss auf keinen Fall verpassen. Erst wirkte er etwas skeptisch, aber dann schien er es geradezu zu verschlingen. Ich tat es ihm wieder nach. Als er aufgegessen hatte fragte er: „Und?“
„Diese Schokoladencreme ist köstlich“, stimmte er mir genießerisch zu.
Ich grinste zufrieden. „Sage ich doch.“
Dann aßen wir weiter und tranken unseren Tee. Als wir fertig waren fragte Moritz mich: „Was haben wir heute vor?“
„Ich dachte ich zeige dir für den Anfang ein bisschen was von der Stadt. Außerdem wollte Colin vorbeikommen und ich muss noch ein paar Besorgungen machen.“
„Klingt interessant“, fand er vorsichtig.
„Ich glaube es wird dir gefallen“, prophezeite ich ihm. Also machten wir uns fertig und die Besichtigungen begannen.

In der Stadt war der Lärm immer noch ungewohnt für Moritz. Er brauchte all seine Aufmerksamkeit um zurecht zu kommen. Die Menschenmengen der Neuzeit waren zu viel für ihn. Ich griff nach seiner Hand um ihm Sicherheit zu bieten.
„Du wirst dich dran gewöhnen“, flüsterte ich ihm zu.
„Wieso ist das alles so laut hier? Das ist ja kaum zu ertragen. Selbst ein Pistolenschuss wäre mir als Geräusch lieber. Der klingt wenigstens vertraut.“
Ich wollte lieber nicht wissen wie er das meinte. Eigentlich wollte ich ihm zuerst die Uni und dann das Einkaufszentrum zeigen, aber wenn es so abgeschreckt von der Lautstärke war, war die Bibliothek vielleicht doch die bessere Wahl.
„Das ist in meiner Welt normal. Wir sind hier in einer Großstadt. Da ist immer alles laut“, klärte ich ihn auf.
„Ich werde mich nie daran gewöhnen“, prophezeite er.
„Mag sein. Aber da musst du durch. Aber mit der Zeit wird es dir gefallen. Das verspreche ich dir.“
Moritz sah immer noch skeptisch aus. Ich führte ihn in die Stadt Richtung Bibliothek und hatte dennoch ein neues Ziel vor Augen. Ein Park würde ihm bestimmt gefallen. Doch zunächst erst mal die Bibliothek.
Ich war immer wieder beeindruckt von diesem riesigen Gebäude. Es war wunderschön, alt und einfach einzigartig.
„Was ist das da vor uns?“, staunte selbst Moritz.
„Die Bibliothek“, lächelte ich. „Komm, ich zeig sie dir.“
Und dann gingen wir Hand in Hand auf die Bibliothek zu. In Moritz Blick lag nichts anderes als kindliche Begeisterung und ich freute mich, dass ich ihm diesen Schatz zeigen konnte.

Fortsetzung folgt …

So endlich habe ich es abgeschrieben. Jetzt muss ich auch erst mal dringend off. Dann kann ich ja jetzt den nächsten Teil demnächst schreiben. Was sagt ihr zu diesem Teil?

A Christmas Prince

Story: 1 +

Amber will als Reporterin den Prinzen von Adonia kennen lernen und eine Story bringen, aber die Pressekonferenz wird abgesagt. Also schleust sie sich als Lehrerin von der kleinen Emily werden, wobei sie aber nicht die geborene Lehrerin ist. Doch sie versteht sich gut mit Emily und freundet sich mit dem Prinzen an. Richards Ex ist allerdings eifersüchtig und will unbedingt was finden, was die beiden voneinander trennt.

Charaktere: 1 +

Amber/ Rose Mc Ilver: 1 +

Amber mochte ich unheimlich gern. Sie war witzig und fürsorglich und ich fand sie klasse.

Rose find ich ist eine klasse Schauspielerin. Ich habe sie recht schnell erkannt. Sie konnte auch hier total überzeugen und ich mochte sie.

Bekannte Rollen: iZombie, Once upon a time

Prince Richard/ Ben Lamp: 1 +

Richard mochte ich wahnsinnig gern. Er hatte ein gutes Herz und ich konnte ihn gut verstehen. Er hatte einfach was.

Bei Ben war ich erst unsicher, was ich von ihm halten sollte, aber er passte gut in seine Rolle und konnte mich dann doch überzeugen. Ich mochte ihn. Ich wusste der Name kommt mir bekannt vor, aber ich wusste nicht woher.

Bekannte Rollen: Die Bestimmung

Queen Helena/ Alice Kriege: 1

Helena mochte ich ganz gern, aber manchmal war sie auch recht streng. Aber sie hatte ein gutes Herz.

Alice passte gut zu Helena und spielte sie gut.

Bekannte Rollen: Six Feet Under, Duell der Magier

Mr. Little/ Richard Ashton: 1

Den fand ich okay, aber eher belanglos.

Richard passte gut zu ihm und spielte ihn gut.

Bekannte Rollen: Das 5. Element, Robin Hood

Count Simon/ Theo Devaney: 1

Simon fand ich eher überheblich und nervig. Aber solche Charakere gibts wohl immer.

Theo spielte ihn gut. Er passte gut zu ihm.

Bekannte Rollen: Keine

Mrs. Averill/ Sara Douglas: 1

Sie war mir nicht gerade sympatisch und auch irgendwie zu streng.

Sara spielte sie gut und passte gut zu ihr. Sie mochte ich irgendwie schon.

Bekannte Rollen: Superman

Rudy/ Daniel Fathers: 1

Rudy mochte ich sehr gern. Er hatte was, auch wenn er eher selten vorkam.

Daniel passte gut zu ihm und spielte ihn gut.

Bekannte Rollen: keine

Ron/ Vaughn Joseph: 1

Er kam nicht so oft vor, war aber okay.

Vaughn spielte ihn gut und passte gut zu ihm.

Bekannte Rollen: keine

Princess Emily/ Honor Kneafsey: 1 +

Emily fand ich erst unsympatisch, aber dann war sie doch einfach irgendwie süß und sympatisch. Ich mochte sie.

Honor spielte Emily super und das war bestimmt für ein Kind keine so einfache Rolle.

Bekannte Rollen: keine

Prime Minister Denzil/ Tom Knight: 1 +

Den fand ich ganz cool. Er kämpfte für das richtige.

Bekannte Rollen: Keine

Max Golding/ Amy Martson: 1

Max fand ich okay, aber nur am Rande wichtig. Wirklich sympatisch war sie mir nicht.

Amy fand ich okay, aber wirklich überzeugen konnte sie mich nicht.

Bekannte Rollen: keine

Andy/ Joel McVeagh: 1

Andy mochte ich ganz gern. Er hatte was.

Joel mochte ich gern und er hatte ebenfalls irgendwie was.

Bekannte Rollen: Keine

Lady Olivia/ Olivia Nita: 1

Ich mochte Olivia ganz gern, aber sie war auch recht belanglos.

Olivia spielte sie gut und ich mochte sie.

Bekannte Rollen: Keine

Braoness Sophia/ Emma Louise Sounders: 1

Sophia war mir eher unsympatisch, aber solche Charaktere gibts ja immer irgendwie.

Emma spielte Sophia gut und passte zu ihr.

Bekannte Rollen: keine

Melissa/ Tahirah Sharif: 1 +

Melissa mochte ich auch sehr gern. Sie hatte was.

Thirah spielt Melissa super und passt perfekt zu ihr.

Bekannte Rollen: keine

Pärchen/Liebesgeschichte: 1 +(+)

Amber und Richard fand ich sehr süß zusammen, aber die Konflikte waren natürlich vorprogrammiert. Dennoch war es eine süße romantische Story.

Sophia und Simon waren ja eher so eine Zwecksache und nicht wirklich ernst zu nehmen.

Besondere Ideen: 1 +

Das war zwar nicht mehr neu, aber das war, dass es Weihnachten war und alles drum und dran mit dem Prinzen.

Rührungsfaktor: 1 +(+)

Der war auf jeden Fall da, denn Amber und Richard waren schon sehr süß zusammen.

Störfaktor: 1 +

Das war halt das mit Sophia, dass sie solchen Stress machte, aber sowas ist ja gängig in solchen Filmen.

Auflösung: 1 +

Die fand ich wieder sehr schön und romantisch, aber auch vorhersehbar. Aber wie man es von solchen amerikanischen Filmen halt gewöhnt ist.

Fazit: 1 +

Nach anfänglicher Skeptisch hat mir der Film doch gut gefallen. Er war romantisch und schön und gerade mal wieder genau das richtige. Das Rose Mcilver mit spielte war für  mich ein Zusatzpunkt, da ich sie in iZombie sehr mag. Auch der Weihnachtsaspekt hat mir gut gefallen und brachte Stimmung auf.

Bewertung: 4,5/5 Punkte

Mein Rat an euch:

Probiert es einfach aus. Der Film ist romantisch weihnachtlich angehaucht. Da kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Allerdings gibts den aktuell glaube ich nur auf Netflix.

Once upon a time: Staffel 4 Folge 19 + 20

Gestern habe ich auch wieder Once upon a time gesehen.

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ4G-9U9B9CZ4dj3O_5QNIA9kW6XYg7PLrGicGIAuPsi7yrelYO

Diese Folgen fand ich wieder ganz gut.

Dass die Geschichte von Lili und emma nun zum Ende erzählt wurde fand ich gut. Die war interessant und wie sich alles zusammen fügte.

Zelina geht echt gar nicht. Schwanger von Robin? Schlimmer gehts ja kaum. Die kann ich einfach überhaupt nicht ab. Gott sei Dank kam sie diesmal nicht so oft vor.

Emma hat sich also mit ihren Eltern endlich versöhnt. Wurde ja auch Zeit.

Hook und Emma find ich ja süß zusammen. Schön ist es wie er ihr Halt gibt.

Malecifent hat mich hier überrascht. Es ist schön wie sie mit ihrer Tochter umging. Hier mochte ich sie sogar gern.

Auch aus Reginas Vergangenheit kam wieder neues raus. Das mit ihrer Mutter fand ich heftig.

die ersten drei Wörter, die mir dazu einfallen:

Liebe, Freunde, Familie

Lieblingscharakere:

Belle
Emma
Regina

Hook
Robin Hood
Charming
Herzbube

Sonntags-Top 7 14: Winter nicht erwünscht

So, da meine Pläne aufgrund des Wetters heute etwas geändert wurden kommen Sonntags Top 7 doch schon eher als geplant.

Logo Sonntags-Top 7

1) Lesen:

Nur noch ein einziges mal war leider thematisch nicht so meins, aber sonst halt typisch Colleen Hoover.
Wovon du träumst habe ich gestern erst begonnen und mag es bisher gern. Kann aber noch gar nicht so viel dazu sagen.

2) Musik:

wieder eher nichts. Ist mir auch gerade nicht nach. Nur im Radio, aber da ist nichts hängen geblieben.

3) Flimmerkiste:

Gilmore Girls: Staffel 4 Folge 8 + 9

Es war seltsam nachdem ich zwei Folgen nicht gesehen habe wieder rein zu kommen. Da entstanden irgendwie Lücken. Aber es war trotzdem gut. Nächste Woche wirds wieder besser. Also morgen.

Bones: Staffel 5 Folge 2 + 3

Die Folgen mochte ich wieder gern. Mal sehen ob ich es diese Woche gucken kann. Ich versuche sie aufzunehmen. Vielleicht sollte ich vorher meine Festplatte sortieren.

Outlander: Staffel 3 Folge 8 + 9

Hier war ich zweigeteilt. Teilweise anstrengend, teilweise gut. Einige neue Charaktere mochte ich gern. Besonders Elias und Anica.

The 100: Staffel 4 Folge 4 – 6

Die Folgen fand ich wieder eher anstrengend. Ecco geht mir einfach so auf die Nerven, aber auch vieles anderes war nicht ganz meins. Manches fand ich aber auch interessant.

Once upon a time: Staffel 4 Folge 19 + 20

Die Folgen fand ich wieder ziemlich gut. Die waren nicht mehr so nervig. Zelina ist mir immer noch ein Dorn im Auge, aber wenigstens ist sie jetzt weggesperrt. Nächste Woche ist dann das Staffelfinale. Mal sehen …

4) Erlebnis:

das schönste Erlebnis sollte eigentlich heute sein, musste aber aufgrund des Wetters abgesagt werden. Ansonsten war ich am Dienstag mit einer Freundin unterwegs. Sonst war die Woche ausnahmsweise mal wieder ruhig.

5) Genuss:

ich hatte diese Woche einen Crepe mit Karamel und Krokant. Das war lecker.

6) Web-Fundstück/e:

nichts besonderes würd ich sagen.

7) Hobby/s:

ich war mit einer Freundin unterwegs. Sonst habe ich das übliche gemacht.

Und was gab es sonst noch so?

das gibts später in meiner Wochenübersicht zu lesen falls sie pünktlich fertig wird.

Corlys Themenwoche 85.7.: Dezember: Jahresrückblicke?

Und schon ist meine Dezemberwoche wieder vorbei. Die letzte Frage steht bevor. Seid mit dabei und beantwortet sie mit mir zusammen.

Sonntag: Jahresrückblick: Wie sieht eure Statistik zu eurem Blogjahr aus? Seid ihr zufrieden? Was könnte besser werden? Habt ihr euch für nächstes Jahr was bestimmtes in dieser Richtung vorgenommen?

Ein genauerer Rückblick kommt hoffentlich noch, aber ich kann mehr als zufrieden sein. Es ist doch viel mehr Teilnahme von euch als letes Jahr gewesen. Es sind jetzt schon knapp 8.000 mehr Aufrufe als letzes Jahr, aber dafür auch etwa 630 Kommentare weniger. Dennoch hat das Bloggerjahr wieder mal Spass gemacht und es war schon ordentlich viel los und das Jahr ist ja auch noch nicht zu Ende.

Natürlich könnte ich mir mehr Kommentare wünschen, aber ich bin schon recht zufrieden mit meiner Statistik und wie sie so aufwärts klettert.

Um die Statistik zu verbessern nicht wirklich. Ich werde einfach weiter bloggen wie gehabt. Ich denke ich bin auf einem guten Weg und freu mich auf das nächste Bloggerjahr.

Und wie ist das bei euch so?

Dann gehen wir nächste Woche gleich in die Weihnachtsmärke und Weihnachtsbräuche über bevor es zur richtigen Weihnachtswoche geht.

Die nächsten Fragen:

Montag: Geht ihr eigentlich überhaupt auf Weihnachtsmärkte? Was interessiert euch am meisten daran?
Dienstag: Welche Weihnachtsbräuche kennt und mögt ihr?
Mittwoch: Warum sind Weihnachtsmärkte eigentlich so beliebt auf der Welt?
Donnerstag: Welche Weihnachtsbräuche sind bei euch nicht so beliebt?
Freitag: Wart ihr schon mal auf einem besonderen Weihnachtsmarkt, der anders war als alle anderen? Wieso war er anders?
Samstag: Sind euch Weihnachtsbräuche wichtig oder könntet ihr auch drauf verzichten?
Sonntag: Habt ihr andere besondere Erinnerungen an einen Weihnachtsmarkt?

MediaMonday 135/ 136: Von Weihnachtsfilmen, Once upon a time und The White Queen

Und schon wieder ist es Zeit für den Media Monday. Na dann mal los.

Media Monday #337

  1. Die Figur der/des Harry Potters wird für mich immer unweigerlich verbunden sein mit 8 unvergesslichen Kinoabenden.
  1. Mein persönlicher (medialer) Weihnachtswunschzettel erhält nur eine einzige DVD und zwar die 2. Staffel iZombie. Alles andere ist sehr buchmäßig.
  1. Eine Prinzessin zu Weihnachten ist auch einer dieser Weihnachtsfilme, die ich jedes Jahr wieder sehen könnte, mal sehen ob ich dieses Jahr überhaupt dazu komme.
  1. Im Vorfeld als Miniserie angelegte Produktionen, die dann des Erfolges wegen verlängert werden habe ich bisher noch nicht gesehen. Als Miniserie habe ich The White Queen gesehen. Die fand ich okay, aber nicht überragend.

5. Prince Charming aus Once upon a time gefiel mir ja als Prince Charming deutlich besser als David, denn den find ich mittlerweile eher langweilig, da er kaum noch was anderes als seine Familie im Kopf hat.

  1. Einmal möchte ich erleben, dass auch mal was klappt, was man sich vorkommt. Das wäre super. Aber diesmal funktionierte es leider nicht.


  1. Zuletzt habe ich A Christmas Prince auf Netflix gesehen und das war interssant, weil das mit Rose McIlver war, die ja auch Liv aus iZombie spielt. Ich mochte den Film.

In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Woche.