Quartals-Tag 4. Quartal 2017: Bücher, Filme, Serien: Schwächste Ideen

Und schon kommen wir zu den schwächsten Ideen. Ich bin schon wieder fast am Ende meines Quartal-Tags angekommen.

Bücher:

Kass Morgan – Die 100 Rebellion:

Ich mochte die Ideen allgemein nicht so und es entstanden eigentlich nur noch mehr Probleme als dass welche gelöst wurden

Rachel Cohn und David Levithan – Dash und Lily Neuer Winter neues Glück

Shannon Hale – Princess Academy 1 Miris Gabe

Die ganze Idee mit den Steinen fand ich furchtbar und auch so war das nicht meins.

Colleen Hoover – Nur noch ein einziges mal

Ich fand diese häusliche Gewalt als Grundthema nicht gut. Es war was persönliches, aber mir war das viel zu heftig.

Mechthild Gläser – Die Buchspringer

Irgendwie war die Idee der Prinzessin in diesem Buch überhaupt nicht meins.

Maggie Stiefvater – Wo das Dunkel schläft

Irgendwie fand ich diese Ideen allgemein nicht mehr so gut.

Bianaca Isovioni – Soul Mates Das Flüstern des Lichts.

Ed als Bösewicht fand ich schrecklich

Laura Kneidl – Light & Darkness

Ich fand die Idee wie es umgesetzt wurde nicht so gut.

Kira Gembri – Wovon du träumst

Ich fand die Idee war zu oberflächlich gehandhabt. Sie hätte intensiver sein müssen.

Serien:

The 100:

Die ständigen Kämpfe nervten und die ständigen Sichtweisen und Komplikationen auch.

Outlander:

Ich kam mit der Neuzeit nicht ganz zurecht.

Bones:

Das mit Bones und Booth Liebesgeschichte immer weiter hinaus zu zögern obwohl es mehr als offensichtlich ist.

Gilmore Girls:

Lorelais Männer sind nicht so meins. Und Rory ist oft zu unreif. Das hätte besser gemacht werden können.

Pretty Little Liars:

Manche Sachen waren einfach zu durchgeknallt.

Once upon a time:

Snow als Antiheldin ging gar nicht. Auch dass die Staffel einen Cut hatte und in der 2. Teil die Bösewichte eine Hauptrolle hatten fand ich nicht so gut. Anna und Elsa als Hauptthema hätte völlig gereicht.

Filme:

Guardians of the Galaxy:

Irgendwie konnte ich mit der Grundidee nicht ganz so viel anfangen.

Sonst fällt mir auch gerade gar nichts ein, was mir extrem negativ aufgefallen wäre.

 

Und das wars schon wieder von mir. Jetzt bin ich gespannt auf eure schwächsten Ideen.

5 Gedanken zu “Quartals-Tag 4. Quartal 2017: Bücher, Filme, Serien: Schwächste Ideen

  1. Pingback: Quartals-Tag 4. Quartal 2017: Bücher, Filme, Serien: Schwächste Ideen – Ich lese

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s