Den letzten Monat Writing Friday habe ich verpasst. Mit Absicht. Zu wenig Zeit und die Themen waren nicht ganz meins.
Die anderen Themen und worum es bei der Aktion geht findet ihr bei Elizzy. Verlinkt habe ich ja schon.
Zuerst gehts darum 25 Wörter für die Kindeheit zu finden. Mal sehen was wir da haben.
Sammle spontan 25 Wörter, die Dinge aus deiner Kindheit beschreiben.
1 Familie
Meine Familie war damals immer für mich da und ist es auch heute noch. Sie ist und war mir immer wichtig. Damit meine ich nicht nur meine Eltern und meine Schwester (Neffe und Nichte gabs damals selbstverständlich noch nicht) sondern auch Großeltern, Tanten und Onkel und Cousins und Cousinen).
2 Krankhenhaus
Durch meine Krankheit, die ich von Geburt an habe lag ich als Kind sehr viel im Krankenhaus. Schon als Baby. Damals viel, viel mehr als heute. Gott sei Dank. Jedenfalls momentan. Aber regelmäßige Artzbesuche sind bei mir immer Pflichtprogramm. Das ist für mich normal.
3 Meer
Wir waren früher oft am Meer. Heute auch immer mal wieder, aber gefühlt viel seltener. Das finde ich sehr schade, aber ich liebe das Meer.
4 Ferien
Ja, damals hatten wir noch Ferien und das war toll. 6 Wochen. Ein Traum! Das waren noch Zeiten.
5 Schule
Natürlich bin ich auch zur Schule gegangen. Allerdings habe ich gerade in der Grundschule auch viel gefehlt und wurde oft vom Sport befreit oder nicht benotet. Am besten waren die Klassenfahrten.
6 Kindergarten
Davor gabs natürlich den Kindergarten, aber auch hier habe ich viel gefehlt.
7 Kuscheltiere
Ich war total vernarrt in meine Kuscheltiere. Die meisten gibts auch heute noch. Besonders meinen Hasen Charlie und meine Bärensammlung würde ich nicht weggeben. Dabei sehen einige davon schon echt mitgenommen aus. Selbst heute habe ich noch zwei Kuscheltiere in meinem Zimmer als Deko sozusagen. Meine Nichte spielt immer mal wieder mit denen.
8 Puppen
Auch Puppenvernarrt war ich. Meine Ina gibts heute noch. Mit der spielt meine kleine Nichte Ida. Ha, ha. ähnliche Namen und Ida kann sich Inas Namen nur schlecht merken. 🙂
9 Berge
Wir sind früher auch oft in die Berge in die Alpen gefahren. Ich war damals noch schlechter zu Fuß als heute, aber die Berge waren schon toll.
10 Dorfleben
Ich bin auf einem Dorf aufgwachsen und lebe auch heute wieder dort. Ich liebe dieses Minidorf. Es ist mein zu Hause. So ruhig und abgeschieden (wenn keine Motorräder fahren). Ich möchte es nicht missen. Allerdings ist hier auch nicht viel los und ohne Auto geht gar nichts. Aber ich habe als Kind/Jugendliche auch gerne mit zwei anderen Dorfjungen zusammen gezeltet. Für meine Couine, die auch aus unserem Dorf kommt und 10 Jahre jünger ist kaum vorzustellen. Zeiten ändern sich …
11 Spiele
Ich war schon immer Spieleverrückt und habe auch immer gerne gespielt, wenn auch nicht alle Spiele. Aber da ich früher halt auch viel im Krankenhaus war musste ich ja irgendwie beschäftigt werden. Oft habe ich auch mit den Dorfkindern (besonders besagten zwei Dorjungen) Spiele gespielt.
12 Romme
Da kommen wir gleich zu einem bestimmten Spiel. Romme ist unser Familienspiel und hat mich demnach auch durch meine Kindheit schon begleitet. Ich spiele es auch heute noch gerne.
13 Geburtstage
Natürlich gehörten Geburtstage auch zu meiner Kindheit. Man wird eben älter. Da gabs eben immer tolle Geschenke. Da war ich ganz heiß drauf.
14 Kommunion
Ja, ich bin zur Kommunion gegangen und das war ein toller Tag. Ist schon ewig her.
15 Babysitten
Früher habe ich auf meine Cousine (die, die 10 Jahre jünger ist) und auf meinen Cousin aufgepasst, aber ich glaube mein Cousin zählt schon nicht mehr richtig als Kindheit. Meine Cousine dürfte noch durchgehen.
16 Fernsehserien
Auch damals war ich schon Serienverrückt. Schon Kinderserien habe ich viel geguckt.
17 Bücher
Auch Bücher zählten natürlich zu meiner Kindheit. Mir wurde viel vorgelesen. Auch wegen der Krankheit. Als Kind war ich wirklich oft krank. Deswegen habe ich auch mal aussergewöhnliche Bücher dabei, die nicht alle haben. Meine Mutter musste da erfinderisch sein. Auch heute gibts die meisten dieser Bücher, wenn nicht sogar alle. Einige werden den Kids meiner Schwester noch vorgelesen.
18 Privatunterricht
Ich war einmal so lange im Krankenhaus und dann krank, dass ich mal von meiner Klassenlehrerin bei mir zu Hause Privatunterricht bekommen habe. Daran kann ich mich noch erinnern.
19 Spielekonsole
Wir hatten früher so eine ganz alte Spielekonsole mit Joysticks. Die habe ich geliebt. Ich kann mich aber nur noch an Wippe und Packman erinnern. Wippe hatte irgendwann Wackelkontakt.
20 Familienfeiern
Auch die gehörten schon zu meiner Kindheit und zählen auch heute noch zu meinem Leben. Ich finde Familienfeiern toll und ich finde es toll, dass mit meiner Familie (Nicht nur engere Verwandtschaft wie gesagt) immer noch so guter Kontakt besteht.
21 Geschenke
Ach, das sind sie ja. Die guten Geschenke. Was habe ich sie geliebt. Meine Puppe Ina war eins davon. Aber ich habe nicht nur am Geburtstag oder zu Weihnachten oder so Geschenke bekommen sondern auch, wenn ich im Krankenhaus lag und oft sogar an Namenstage.
22 Namenstag
Heute ist das nicht mehr so wichtig, aber da meine Großeltern recht katholisch geprägt waren wurde das früher sogar bei uns noch gefeiert. Und mein Namenstag war der einzige, den man sich wirklich merken konnte (31.12.). Aber meine Oma hatte immer alle auf dem Schirm, soweit ich mich erinnern kann.
23 Kirche
Ja, auch die Kirche war als Kind für mich wichtig, denn ich war Messdiener und recht regelmäßig in der Kirche. Im Gegensatz zu heute. Aber manchmal gehe ich immer noch. Aber die Messdienerzeit war schon eine tolle Zeit.
24 Köln
Der Cousin meiner Oma und die Schwester meiner Oma haben in Köln gelebt und wir haben sie damals mal besucht. Ich war jetzt schon mindestens zweimal danach noch in Köln, aber das ist meine jüngste Erinnerung in Köln.
25 Telefonzellen
Kennt ihr die noch? Damals gab es noch keine Handys geschweige denn Smartphones. Wir mussten uns mit Telefonzellen begnügen. Teilweise stehen die ja heute noch an einigen Stellen. Ich fand die immer lustig. Wir hatten sogar eine in unserem Miniort. Das weiß ich noch.
So, das war ein kleiner Einblick in meine Kindheit. Hat Spass gemacht sich zu erinnern. Was habt ihr heute geschrieben? Die Reihenfolge hat übrigens nicht so richtig was zu sagen ausser 1 und 2 vielleicht.
Ganz toll mit den Erklärungen dazu:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
dankeschön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu! Ich melde mich auch mal wieder nach einer Ewigkeit…😅
Das sind wirklich sehr schöne Wörter und Erinnerungen! 😊 Einige Punkte treffen sogar auf mich zu.😄
Morgen kommt ein Beitrag auf meiner Seite online, der 1. nach der langen Pause. Ich fände es wirklich super, wenn du morgen einmal kurz vorbeischaust. Gegen 7 Uhr kannst du den Beitrag auf meinem Blog finden. Ich freue mich! 😉
Viele liebe Grüße
Isi (Luisa)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Isi,
Das ist schön.
Ja, ich denke bei den meisten werden sich einige Punkte überschneiden.
Ich hoffe ich denke an deinen Beitrag. Vielleicht magst du mir dann einen Link hier im Kommentar dalassen? Dann übersehe ich es bestimmt nicht.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne werde ich dir morgen noch einmal bescheid geben! 😉
LG Isi
Gefällt mirGefällt 1 Person
das wäre super. LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Corly,
mit den Erläuterungen ist das wirklich prima, sehr kurzweilig u interessant u man lernt dich gut kennen, eine gute Idee!
Liebe Grüße, Daniela
mein Beitrag über ein vernachlässigtes Cello
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Daniela,
schön, dass es dir gefällt.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich ein spannender Einblick. Es ist nicht leicht 25 Punkte zu finden.Und es ist sehr gefühlvoll untermalt. Sehr schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Schön, dass es dir gefällt. Ja, hat Erinnerungen erweckt. Ja, am Anfang fiel es mir auch schwer 25 Wörter zu finden, aber dann gings.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke, das kommt wenn man sich damit beschäftigt. Ich weiss noch nicht, ob ich irgendwas schaffe – die Erkältung blockiert mein Gehirn. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja stimmt. Owei, dann gute Besserung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön…echt nervig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
bitte. Ja kann ich mir vorstellen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Corly, habe dich noch mit auf die Teilnehmerliste gesetzt! 😀
Telefonzellen habe ich ganz verdrängt 😀 aber die habe ich früher auch oft genutzt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Elizzy,
habe auch bisher noch nicht mitgemacht.
Ja, stimmt. Telefonzellen ist lange her.
Gefällt mirGefällt 1 Person