
Ich habe mir mal erlaubt ein neues Logo für den Serienmitwoch auszzuprobieren. Was haltet ihr davon?
Ich habe auch schon eine Serienmittwochfrage bereit ohne groß suchen zu müssen und bin gespannt auf eure Antworten.
Wie seht ihr das, wenn Serien endlos viele Staffeln haben (über 10, meist mehr)? Findet ihr das gut oder lästig und wieso?
Ich habe da noch nicht wirklich viele Erfahrungen mit gemacht. Meine längste Serie war One Tree Hill mit ich glaube 9 Staffeln. Danach folg Pretty Little Liars mit aktuell 6 geguckten Staffeln. Die habe ich allerdings auch durchgesuchtet. Da ich beide auf DVD habe konnte ich sie mir zeitlich einteilen. Für One Tree Hill habe ich etwa eineinhalb Jahre gebraucht und für PLL ziemlich genau zwei Jahre. Aber da fehlt mir ja noch eine Staffel. Die ist aber noch nicht draußen.
Ansonsten halte ich mich von solchen Serien eher fern. Wenn ich höre, dass Serien an die 14 Staffeln hat schreckt mich das eher ab. Ich habe zwar immer mal wieder CSI Miami mit 10 Staffeln gesehen, aber nur die ersten beiden Staffeln komplett. Die habe ich auch hier auf DVD. Smallville hat ebenfalls 10 Staffeln. Ich hab die Serie früher immer mal wieder gesehen. Eine Staffel habe ich komplett gesehen und die 2. Staffel hier zu Hause, aber noch nicht wieder reingesehen. Alarm für Cobra 11 habe ich früher immer mal wieder gesehen. Mittlerweile gibts da schon 22 Staffeln! Gut es fing auch in den 90ern an. Könnte fast schon als Seifenoper gelten. Ich hab es früher echt gern gesehen, aber irgendwann auch einfach das Interesse verloren.
Dann gibts so lange Serien, die mich so gar nicht reizen wie zum Beispiel Greys Anatomy. Auf die hab ich irgendwie so gar keine Lust.
So lange Serien reizen mich einfach nicht mehr. Es gibt genug andere, die mich mehr interessieren.
So, das ist jetzt lang geworden. Jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt. Wie seht ihr das?