Trish Cook – Midnight Sun

In Disneyfilmen hat die Heldin immer echt große Probleme, bevor sie ihr Happy End bekommen. Wie Rapunzel in Neu verföhnt. In dem Film wird sie zum Beispiel von einer unheimlichen Frau entführt, die sie in einem Turm festhält, und glaubt, es ist schwer abzuhauen, wenn man von zwanzig Metern Pferderschwanz ausgebremst wird. Oder Elsa – in die Eiskönigin, völlig Unverfroren. Ihre Eltern sterben bei einem megaschrecklichen Schiffsunglück und können ihr nicht dabei helfen, ihre glitzernden Superkräfte zu kontrollieren. Wirklich übel. Und nicht zu vergessen, Arielle die Meerjungfrau. Ihr Traum, ein Mensch zu werden geht in Erfüllung, aber als Gegenleistung für ein paar sexy Beine muss sie ihre wunderschöne Stimme hergeben, was bedeutet, dass sie mit ihrem Liebsten nicht mehr reden kann, ganz zu schweigen, ihn mit ihren Liedern zu verzaubern. Außerdem ist ihr Dad total mies drauf, seit ihre Mom von einem Piraten ermordet worden ist. Bei mir ist es hundertprozentig genauso. Na ja, mehr oder weniger.

 

Story: 1 +

Katie leidet an XP. Das heißt sie darf nur Abends raus, weil das Sonnenlicht sie krank macht und das bis zum Tod führen kann. Sie ist damit zufrieden und hat ihre beste Freundin Morgen. Doch dann lernt sie Charlie kennen und plötzlich ist alles anders.

Eigene Zusammenfassung

Charaktere:

Katie: 1 (+)

Ich mochte sie schon sehr gern, aber oft war sie mir auch zu jugendlich. Ein bisschen weniger hätte es auch getan. Aber sonst ging sie ziemlich erwachsen mit ihrer Krankheit um und hat das beste raus gemacht.

Charlie: 1 +(+)

Ich mochte ihn. Er war süß und romantisch und immer für Katie da. Trotz des Schulstarsimage war er einfach süß und hatte was.

Morgan: 1

Ich fand sie okay, aber nerviger als im Film. Ihre Tipps waren nicht immer hilfreich.  Aber sie war okay und eine gute Freundin.

Katies Dad: 1

Ich fand ihn okay und konnte ihn schon verstehen, aber ein bisschen mehr Freiraum hätte er Katie schon lassen können.

Garver: 1 (+)

Ihn fand ich eigentlich ganz cool. Schade, dass Morgan ihn ständig schlecht geredet hat.

Zoe: 2 –

Sie war mir eher unsympatisch und ich hätte sie nicht gebraucht.

Dr. Fleming: 1 +

Ich fand sie okay, aber sie kam ja wenig vor.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 (+)

ich mochte die beiden sehr gern zusammen und fand sie süß, aber manchmal war es mir zu jugendlich.

Erzählperpektive: 1

Ich fand sie okay, aber nicht überragend.

Besondere Ideen: 1 +

Das war ja das mit der Sonnenkrankheit. Das fand ich auch gut gemacht, aber man hätte mehr raus machen können.

Rührungsfaktor: 1

Der war schon da, aber teilweise war es auch etwas zäh.

Parallelen: 1

Die kann ich natürlich zu anderen Büchern der Art stellen und da habe ich schon bessere gelesen.

Störfaktor: 1 –

Das war einmal das übertrieben jugendliche, dass Katie nicht ehrlich war wegen ihrer Krankheit und Zoe. Das war nicht so meins.

Fazit: 1 +

Ich fand die Geschichte ganz süß zum Lesen. Wirklich vom Hocker gehauen hat sie mich nicht. Die Charaktere und die Story waren ganz okay, aber der Film war besser.

Bewertung: 4/5 Punkten

Mein Rat an euch:

Wenn ihr das Genre mögt versucht es einfach. Viel falsch könnt ihr damit nicht machen.

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s