Heute gibts wieder die Montagsfrage und ich bin natürlich wieder mit dabei.
Ist Hörbuch-Hören für dich mit ’klassischem’ Lesen gleichzusetzen? Oder ist beides für dich grundverschieden?
Für mich ist das auf keinen Fall mit Lesen gleichzusetzen. Das ist was völlig anderes. Ich kann mit Hörbüchern aber auch irgendwie gar nichts anfangen. Hörspiele habe ich sehr gern gehört. Wie TKKG, Benjamin Blümchen und so, aber das ist ja noch mal was anderes. Aber Hörbücher langweilen mich eher. Ich habe zwar nur einmal eins gehört, aber das hat mir schon gereicht.
Ich lese lieber. Hörbücher muss man nur zuhören. Da liest man ja nicht selbst. Lesen strengt anders an. Man denkt anders über das nach, was man liest. Irgendwie intensiver. Hier konzentriere ich mich mehr und habe mehr von der Geschichte. Ich lese lieber. Gleichzusetzen ist es auf keinen Fall.
Und wie ist das bei euch so?