Serienmittwoch 140: Lieblingsserie aus 2017

Und wieder gibts einen Serienmittwoch. Beantwortet mit mir zusammen die Frage.

Wiederholung: Serienmittwoch 1: Was war eure absolute Lieblingsserie letztes Jahr und wieso?

Schwere Entscheidung. Ich schwanke zwischen Once upon a time und Sankt Maik.

Aber da das schon immer seit ich sie zum ersten mal gesehen habe eine meiner Lieblingsserien war entscheide ich mich für:

Die 4. Staffel von Once upon a time. Ich liebe diese Serie wie gesagt von Anfang an. Ich liebe die Märchen, die darin vorkommen und auch wenn ich nicht alle Personen mag dann aber zumindest die meisten. Ich liebe die Ideen und die Umsetzung und in dieser Staffel liebte ich vor allem die Story rund um Anna und Elsa, denn das ist genau mein Ding.

Und gleich danach kommen:

Sankt Maik: Staffel 1

Die Staffel war echt richtig gut. Witzig und besetzt mit guten Schauspielern. Ich mag die Idee und fand sie sehr unterhaltsam und bin gespannt auf die Fortsetzung.

iZombie: Staffel 1

Ich liebe diese Serie einfach. Sie ist so herrlich schräg und die Charaktere so sympatisch. Das gefällt mir wirklich gut. Sie ist wirklich unterhaltsam und schön anzusehen und besonders Liv und Clive find ich richtig gut, aber alle Hauptcharkatere haben das gewisse Etwas.

Letztes Jahr war doch ein gutes Jahr und wirkliche Serienflops verfolge ich meist nicht weiter.

 

Und welches sind eure Lieblingsserien aus letzten Jahr? Ich bin gespannt. Erzählt mir davon.

28 Gedanken zu “Serienmittwoch 140: Lieblingsserie aus 2017

  1. Pingback: Serienmittwoch 140: Lieblingsserie aus 2017 – Ich lese
  2. Ich hab mein blog zwar wieder öffentlich, gebe die Antwort aber hier:

    1. Doctor Who. Ich habe jetzt angefangen, die Staffel zu gucken, die ich letztes Jahr aufgenommen habe. Da sind endlich mal wieder richtig interessante Storys dabei, zum Teil sehr gruselig.

    2. Poldark, Staffel 3. Habe ich im Original letztes Jahr gesehen,

    bei den übrigen Serien, die mir gefallen, weiß ich nicht, ob ich damit erst dieses Jahr oder doch schon letztes Jahr angefangen habe, aber ich zähle sie trotzdem mal auf: Vikings, Game of Thrones und Sons of Anarchy.

    Das war’s.

    Gefällt 2 Personen

    • Mit Doctor Who bin ich nie wirklich warm geworden. Habe es zwei oder drei Mal versucht mit dem „neuen“ Doktor.

      Poldark ist wirklich großartig, aber besonders die dritte Staffel hatte für mich zu viel Leerlauf. Bei Vikings bin ich nach der 2. Staffel ausgestiegen, da mich die Handlung nicht mehr wirklich abgeholt hat. Game of Thrones war natürlich wieder klasse, aber im Gegensatz zu beispielsweise Westworld oder Star Trek Discovery wüsste ich schon nicht mehr 100%ig was alles passiert ist. Sons of Anarchy steht seit Jahren auf meiner ToWatch Liste, vielleicht schaffe ich es ja diese Weihnachten endlich mal.

      Gefällt 2 Personen

  3. Pingback: Serienmittwoch #140. | Aequitas et Veritas
  4. Pingback: Serienmittwoch 140: Lieblingsserie aus 2017 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
  5. Pingback: Serienmittwoch 140 « Wortman
  6. Pingback: Serienmittwoch Nr. 140 | LAHs Welt der Serien, Filme und Bücher
  7. Inzwischen hab ich noch 2 neue Serien, die schon älter sind, entdeckt:

    1) Hustle – unehrlich währt am längsten
    2) White Collar

    Beides hat einen teilweise echt trockenen Humor und 2) glänzt durch einen schnuckeligen Hauptdarsteller.

    Gefällt 1 Person

  8. Letzte Woche war ich komplett incommunicada, aber heute möchte ich trotzdem noch auf die Frage antworten, so schwierig sie auch zu beantworten ist. (Erstens wegen einiger sehr cooler Serien, aber zum anderen, weil ich schon gar nicht mehr genau weiß, welche davon ich wann genau gesehen habe.)

    Aber wenn ich so zurückdenke – und hoffe, dass das noch letztes Jahr war: „Taboo“ mit Tom Hardy fand ich sehr, sehr beeindruckend. Sein Charakter ist ein ziemlicher Arsch und Antiheld, aber die Serie selbst trotzdem sehr cool.

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s