Serienmittwoch: liebste Buchverfilmungen

So, und schon ist der erste Serienmittwoch für März. Der dritte Monat für das erste Quartal und hier kommt die erste Aufgabe.

06. März 19: Filmfrage

Welches sind eure liebsten Buchverfilmungen und wieso? Oder guckt ihr gar keine Buchverfilmungen und wieso nicht?

Ich bin ja nicht so kritisch gegenüber Buchverfilmungen. Außer ich lese erst das Buch und sehe direkt dahinter den Film. Die meisten mag ich, aber es gibt auch ein paar wenige, die gar nicht meins sind.

 

Hier sind mal fünf meiner liebsten:

Mit dir an meiner Seite:

Ich liebe diesen Film. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Ich mag die Stimmung, das Setting und die Charkatere überwiegend. Ich find ihn einfach unterhaltsam und er konnte mich sofort begeistern. Auch das Buch habe ich gelesen. Auch das war gut, aber der Film war besser.

Seelen:

Es dauerte ein wenig, aber dann fand ich auch diesen Film toll. Das Höhlensystem ist klasse gemacht und ich mag die Schauspieler irgenwann doch. Der Film hatte was, auch wenn die Sucherin hier zu viel Platz hatte.

Harry Potter:

Auch mit den Unterschieden ein Meisterwerk einer Buchverfilmung. Ich find die Schauspieler klasse und Hogwarts ist einfach ein Traum. Ich glaube viel mehr muss ich dazu gar nicht mehr sagen.

Du neben mir:

Auch dieser Film hat mir sehr gut gefallen. Besser als erwartet. Schon das Buch gefiel mir besser als erwartet. Ist schon sehenswert.

Die Päpstin:

den Film mochte ich ebenfalls sehr gern. Der Film war einfach gut. Ich mochte auch das Thema. Und auch die Verflimung war gut. Ich habe das Buch gelesen und keine großen Unterschiede gesehen.

Außerdem gesehen:

Kein Ort ohne dich
Biss
Marley & Ich
City of Bones
Narnia
Die Bestimmung
Die unendliche Geschichte
HDR
Maria, ihm schmeckts nicht
Eragon
Percy Jackson
Die Säulen der Erde
Panem
Save heaven wie ein Licht in der Nacht/ Wie ein einziger Tag/ Weit wie das Meer
Rubinrot
Sixteen Moons

 

Jetzt bin ich auf eure Filme gespannt. Wie findet ihr meine?

GemeinsamLesen 150: mit Offline ist es nass, wenn es regnet

Heute ist wieder GemeinsamLesen und ich bin wieder mit dabei.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell dieses Buch und bin auf S. 104 angekommen:

 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Schwitzend und erschöpft trete ich aus den Bäumen und bleibe keuchend stehen.
 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich find es sehr gut. Richtig vom Hocker hauen tut es mich aber noch nicht.

4. Welche drei Buchverfilmungen haben dir richtig gut gefallen und warum? Oder siehst du dir gar keine Verfilmungen an? 

Lustig. Die Frage kommt mir verdammt bekannt vor. Vielleicht warte ich mit der Antwort bis heute Abend. Dann brauche ich nur zu verlinken. Das offensichtliche lasse ich mal weg. Dan wären es diese drei unter anderem. Ich verlinke dann einfach. Sonst wäre der Beitrag fast hinfällig.

Aber generell mag ich Buchverfilmungen, wenn ich sie nicht zu sehr mit dem Buch vergleiche.

 

Etüden 3: Der alte Teddy

 

Und wieder gibts die Etüden mit einer Schreibeinladung von Christiane. Ich warwieder mit dabei. Auch wenn mir erst nichts dazu einfiel.

abc.etüden 2019 10+11 | 365tageasatzaday

Eigentlich ging ich jeden Tag eine Stunde spazieren. Doch heute war das Wetter gar nicht schön. Leichter Nieselregen patschte gegen die Fenser und es war eisig kalt. Also musste ich mich mit anderen Dingen beschäftigen. Ich beschloss mal wieder oben auf dem Dachboden nachzusehen. Hier war ich schon einige Zeit nicht mehr gewesen und sicher hatte sich einiges angesammelt. Puh, war das hier oben staubig und dunkel. Ich schaltete erst mal das Licht ein. Wow, hier sollte ich wirklich mal wieder aufräumen. Hier stand ja alles voll. Ich schaute in einige Kisten rein und lächelte, weil dabei Erinnerungen hoch kamen.

Ich hielt meinen alten Teddy in meiner Hand. Ich hatte ihn immer überall mit hingeschleppt.  Ich strich ihm über das Fell. Er war so schön weich. Ach, mein süßer alter Teddy. Jetzt sah er nur noch die Kiste des Dachbodens. Eigentlich sah er da gar nichts mehr, weil es so dunkel war. Dachte ich zumindest.

Aber dann wurde ich überrascht. Plötzlich war es als würde mein alter Teddy wieder zum Leben erwachen. Er bewegte die Arme und Beine und wand sich aus meinen Armen. Dann taperte er fröhlich durch den Dachboden und verbreitete das reinste Chaos. Ich traute meine Augen kaum. Ich musste mich irren. In was für einen Film war ich denn jett geraten? Ich versuchte ihn einzufangen, aber er lief imer wieder von mir davon. Irgendwann platzte mir der Kragen und ich rief ihn zu mir. Besser ich nahm ihn mit nach unten. Wer wusste schon so genau, was er sonst so anstellte? Seitdem saß er auf dem Wohnzimmerschrank und ich fühlte mich besser dabei. Mein alter Teddy gehörte wieder zu mir.

 

So, da ist mir doch noch was eingefallen. Hätte ich nicht gedacht. Was meint ihr zu dem Text?