So, und schon ist der erste Serienmittwoch für März. Der dritte Monat für das erste Quartal und hier kommt die erste Aufgabe.
06. März 19: Filmfrage
Welches sind eure liebsten Buchverfilmungen und wieso? Oder guckt ihr gar keine Buchverfilmungen und wieso nicht?
Ich bin ja nicht so kritisch gegenüber Buchverfilmungen. Außer ich lese erst das Buch und sehe direkt dahinter den Film. Die meisten mag ich, aber es gibt auch ein paar wenige, die gar nicht meins sind.
Hier sind mal fünf meiner liebsten:
Mit dir an meiner Seite:
Ich liebe diesen Film. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Ich mag die Stimmung, das Setting und die Charkatere überwiegend. Ich find ihn einfach unterhaltsam und er konnte mich sofort begeistern. Auch das Buch habe ich gelesen. Auch das war gut, aber der Film war besser.
Seelen:
Es dauerte ein wenig, aber dann fand ich auch diesen Film toll. Das Höhlensystem ist klasse gemacht und ich mag die Schauspieler irgenwann doch. Der Film hatte was, auch wenn die Sucherin hier zu viel Platz hatte.
Harry Potter:
Auch mit den Unterschieden ein Meisterwerk einer Buchverfilmung. Ich find die Schauspieler klasse und Hogwarts ist einfach ein Traum. Ich glaube viel mehr muss ich dazu gar nicht mehr sagen.
Du neben mir:
Auch dieser Film hat mir sehr gut gefallen. Besser als erwartet. Schon das Buch gefiel mir besser als erwartet. Ist schon sehenswert.
Die Päpstin:
den Film mochte ich ebenfalls sehr gern. Der Film war einfach gut. Ich mochte auch das Thema. Und auch die Verflimung war gut. Ich habe das Buch gelesen und keine großen Unterschiede gesehen.
Außerdem gesehen:
Kein Ort ohne dich
Biss
Marley & Ich
City of Bones
Narnia
Die Bestimmung
Die unendliche Geschichte
HDR
Maria, ihm schmeckts nicht
Eragon
Percy Jackson
Die Säulen der Erde
Panem
Save heaven wie ein Licht in der Nacht/ Wie ein einziger Tag/ Weit wie das Meer
Rubinrot
Sixteen Moons
Jetzt bin ich auf eure Filme gespannt. Wie findet ihr meine?
Hi,
Wenn mir ein Film gefällt, will ich natürlich wissen, ob das Buch ihn noch toppen kann. Hier mal die Beispiele, wo ich zuerst den Film gesehen und dann das Buch gelesen habe: Die Tribute von Panem & Der Name der Rose & Die Frau des Zeitreisenden
Oft ist es bei mir aber genau anders herum: Der Herr der Ringe & Das Parfum & And then there were none (von Agatha Christie) & Die Nebel von Avalon
Aber eins haben sie alle miteinander gemeinsam: Ich kann mich nicht entscheiden, was mir davon besser gefällt – Film oder Buch. Ich mag sie beide.
Filme, die dem Buch nicht das Wasser reichen können, sind für mich:
Das Jesus Video, Die unendliche Geschichte, Erdsee.
LG
Ulrike
LikeGefällt 2 Personen
Huhu,
Die Tribute von Panem &
hab ich zuerst das Buch gelesen und dann den Film gesehen. Der letzte Teil fehlt mir immer noch beim Film. Ich hatte aber so diverse Probleme mit der Reihe und mit Katniss wurde ich nie warm.
Die Frau des Zeitreisenden
hier kenne ich nur den Film. Den fand ich okay, aber nicht überragend.
Echt? Die unendliche Geschichte? Komisch. Da find ich die Filme deutlich besser. Sooo gut find ich das Buch gar nicht. Hab aber auch zuerst die FIlme gesehen.
LG Corly
LikeLike
Das Buch „Die Unendliche Geschichte“ geht für mich wesentlich tiefer als der Film, der für mich nur an der Oberfläche bleibt und von die Geschichte außerdem auf eine reine Abenteuergeschichte reduziert. Der Teil, in dem Bastian nämlich zu seinem wahren Wesen und zu seinem Vater zurückfindet, der wird komplett ausgeblendet.
LikeGefällt 1 Person
okay. Vielleicht wäre es bei mir anders, wenn ich zuerst das Buch gelesen hätte. Keine Ahnung.
LikeLike
ist doch nicht schlimm. Ich kannte zuerst auch nur den Film, dann habe ich irgendwann das Buch gelesen, weil es im Deutschunterricht drankam, und konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
LikeGefällt 1 Person
ah okay. Ich habe es halt lange nach meiner Jugend gelesen.
LikeLike
Hab ich doch noch paar Verfilmungen gefunden, zu denen ich die Bücher gelesen habe…doch mehr als ich dachte…hier meine Liste
LG
https://wp.me/p3Nl3y-8Bu
LikeGefällt 1 Person
super. Da bin ich gespannt.
LikeGefällt 1 Person
Hallo 🙂
Nach unendlich vielen Wochen bin ich auch wieder mit dabei^^
https://blog.kiranear.moe/2019/03/serienmittwoch-36.html
Lg,
Kira
LikeGefällt 1 Person
Harry Potter gehört für mich auch zu den besten Buchverfilmungen. Von Seelen kenne ich leider bisher nur den Film, den fand ich aber sehr gut. ☺️ Liebe Grüße!
http://meloftheshell.net/2019/03/06/serienmittwoch-liebste-buchverfilmungen/
LikeGefällt 1 Person
Ja, Hp ist auch einfach toll. Das Buch Seelen ist natürlich speziell, aber ich liebe es. LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Bin auch noch dabei! HP & Seelen habe ich zumindest bei meinen Honorable Mentions dabei 😉 https://an1097.wordpress.com/2019/03/06/serienmittwoch-liebste-buchverfilmungen/
LikeGefällt 1 Person
super. Gucke gleich mal vorbei.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Corly,
ich wollte schon längst bei diesem Beitrag vorbeischauen, nachdem du ihn bei Gemeinsam lesen angekündigt hast. Aber ich komme erst heute dazu.
Mit dir an meiner Seite kenne ich nicht.
Seelen hat mir auch gut gefallen. Ich habe den Film vor dem Buch gesehen. Harry Potter kenne ich natürlich auch. Da mochte ich die Filme und die Bücher. Die Abweichungen haben mich nicht gestört.
Du neben mir habe ich als Film gesehen. Das Buch kenne ich nicht. Meine Schwester hat ihn nicht bis zum Schluss geschaut. Mir hat der Film aber ganz gut gefallen.
Von Die Päpstin kenne ich auch nur die Verfilmung. Sie hat mir gut gefallen. Ich habe mich nur darüber gewundert, dass Gerold (ich glaube, so hieß er) irgendwie nicht gealtert ist. 🙂
Ansonsten habe ich von deiner Liste auch Biss zum Morgengrauen, Marley & Ich, City of Bones, Die Bestimmung, Herr der Ringe (Teil 1 meiner Schwester zuliebe), Maria, ihm schmeckt´s nicht, Die Tribute von Panem, Rubinrot geschaut. Sixteen Moons habe ich abgebrochen. Das hat mir gar nicht gefallen.
Liebe Grüße
Tinette
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
kein Problem. Manchmal ist das so, dass man nicht so zu was kommt wie man will.
Schön, dass du trotzdem vorbei gekommen bist.
mich haben die Abweichungen bei Hp auch nicht gestört.
Uh, warum hat deine Schwester Du neben mir denn nicht bis zum Schluss geschaut?
Ja, stimmt. So heißt er. Hm, hätte Gerold (Die Päpstin) altern müssen. Mir fehlt gerade der zusammenhang so aus dem Kopf raus. Aber Johnna ist ebenso jung geblieben, oder? Keine Ahnung.
Sixteen Moons fand ich auch nicht so toll. war schon nicht meine Buchreihe, aber der Film war auch nicht meins. Kann ich verstehen. Bin mir gerade nicht sicher ob ich ihn auch abgebrochen habe.
Na, das ist ja eine ganze Menge. Vielen lieben Dank für deinen Kommentar.
LG Corly
Ansonsten habe ich von deiner Liste auch Biss zum Morgengrauen, Marley & Ich, City of Bones, Die Bestimmung, Herr der Ringe (Teil 1 meiner Schwester zuliebe), Maria, ihm schmeckt´s nicht, Die Tribute von Panem, Rubinrot geschaut. Sixteen Moons habe ich abgebrochen. Das hat mir gar nicht gefallen.
Liebe Grüße
LikeLike
Huch, hier habe ich letzte Woche ja gar nicht geantwortet…
Na dann heute noch schnell nachliefern.
Meine liebsten Buchverfilmungen (zumindest die, die mir gerade einfallen) sind:
– The Expanse (okay, das ist als Serie verfilmt, nicht als Spielfilm/e, aber egal)
– Der Feuersturm (zumindest früher – ich habe vorletztes Jahr nochmal reingeschaut, und da wirkte die Verfilmung für heutige Sehgewohnheiten doch etwas angestaubt. Ist aber auch eine [Mini-] Serie)
– Die Herr der Ringe-Trilogie (ein klassischer Fall von: „kaum eine Szene ist wirklich 1:1 aus dem Buch übernommen, und das ist gut so“. Denn das Werk atmet in jeder Einstellung den Geist seiner Vorlage, und 1:1 übernommen hätte vermutlich nicht halb so stark gewirkt)
– Harry Potter ist auch sehr cool und liebevoll umgesetzt, und auch hier ist die geschriebene Geschichte super an das Medium Film angepasst worden.
– The Bridges of Madison County (das Buch fand ich toll, und der Film hätte leicht in Kitsch abgleiten können, ist er aber zum Glück überhaupt nicht)
Falls mir noch weitere einfallen, trage ich sie noch nach. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
ausser die Standarts kenn ich nichts. Echt? Von The Expanse gibts ein Buch?
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Eine ganze Buchreihe tatsächlich. James S.A. Corey ist das Pseudonym des Autorenduos. Bisher erschienen sind:
Leviathan erwacht
Calibans Krieg
Abbadons Tor
Cibola brennt
Nemesis-Spiele
Babylons Asche
Persepolis erhebt sich
Die Serie ist relativ dicht an den Büchern dran, verbindet aber teilweise zwei Charaktere zu einem und nimmt sich Freiheiten, ganz ähnlich wie es Game of Thrones auch macht.
LikeGefällt 1 Person
ah okay. Habe nur von der Serie gehört, wusste aber nicht, dass es Bücher dazu gibt.
LikeLike