Heute gibts wieder die Etüden und ich bin wieder mit dabei. Mal sehen was sich zaubern lässt.
Café (Duden)
verdorben
beißen.
Janson und Janna
Ich treffe mich mit ihm an einem regnerischen Sonntag in einem Cafe. Er sitzt allein an einem Fenster und blickt nachdenklich nach draußen. Natürlich ist er alleine. Er wartet ja auch auf mich. Bis ich zu ihm gehe dauert es eine Weile. Ich sehe erst dabei zu wie sich sein Gesichtsausdruck immer wieder verändert. Schließlich gehe ich zu ihm. Als er mich sieht blickt er auf und lächelt. Ich lächele zurück und setzte mich ihm gegenüber.
„Hallo Janna. Schön, dass du da bist“, antwortete er.
Wie blass er aussieht. Er ist immer so blass. Fast weiß im Gesicht, aber das macht ihn nur attraktiver. Er trägt eine schwarze Jeans und ein hellblaues Hemd, was ihm ausgezeichnet steht.
„Hallo Jenson. Ich freu mich auch hier zu sein“, antworte ich.
„Wir haben uns lange nicht gesehen“, meint er.
„Ja, stimmt. War aber auch viel los“, antwortet ich.
„Magst du an meinem Croissant beißen?“, fragte er.
Ich rolle mit den Augen. Wir wissen beide, dass er was anderes meint. So verdorben ist er doch eigentlich nicht.
„Bist du dir sicher, dass das jetzt klug ist?, frage ich ihn.
„Du hast recht. Tut mir Leid“, sieht er es sofort ein.
„Vielleicht sollten wir uns erst mal wieder annähren“, schlage ich vor. „Es ist viel passiert.“
„Da hast du recht“, stimmt er mir zu und sieht mir in die Augen. „Es ist zu lange her.“
Und so arbeiten wir unsere Vergangenheit wieder auf. Eine traurige und fast tragische Vergangenheit. Ich weiß gar nicht ob wir es schaffen uns davon zu erholen, aber wir wollen es beide versuchen. Und Jenson weiß so gut wie ich, dass das Beißen da nichts zu suchen haben. Ich hoffe wir kriegen das hin und so sind wir beide etwas verlegen und geben uns Mühe einen Anfang zu finden.
Und was meint ihr dazu?
Verlorene Fäden wieder aufzunehmen, ist auf jeden Fall keine leichte Sache, wenn beide es ehrlich meinen und was daraus entstehen soll. Sich hinzusetzen und zu sprechen (und zuzuhören) ist auf jeden Fall ein guter Anfang.
Schön, dass du wieder Zeit für die Etüden hattest!
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Ja, stimmt. Da hast du Recht. Wer weiß vielleicht wird ja eine Fortsetzung raus, wenn die Wörter passen und ich Lust habe. Mal sehen.
Aber immer gerne, wenn es passt.
LG Corly
LikenGefällt 1 Person
Sehr traurig – aber auch ein bisschen hoffnungsvoll. Vielleicht kann man es aufarbeiten. Vielleicht klappt es. Aber meistens ist es doch zu gestört. Mal etwas ganz anderes von dir….Sehr gut…
Liebe Grüsse
LikenGefällt 1 Person
ja, stimmt. Wer weiß. Vielleicht mach ich eine Fortsetzung daraus, wenn es pass. Mal sehen. Irgendwie gefallen mir die beiden. Sie haben Potential. Stimmt. Ist mal was ganz anderes. Ich habe momentan eh das Gefühl, weil ich so viel schreibe ich schreibe immer nach dem selben Prinzip.
LG Corly
LikenGefällt 1 Person
Das ist das tolle an den Etüden, sie fordern einen heraus und man bewegt sich mal aus seiner Wohlfühlzone…..
Eine Fortsetzung wäre nicht schlecht…würde mich interessieren, ob sie es schaffen.
LG
LikenGefällt 1 Person
ja stimmt. Das versuche ich auch immer mal wieder, wenn es mir zu gleich wird. Es hätte auf jeden Fall Potential für eine Fortsetzung. Mal sehen ob ich das nächste mal dran denke.
LG
LikenLiken
Ja, oder du setzt die gleichen Worte nochmals ein. Kannst ja öfter mitmachen
LG
LikenGefällt 1 Person
ja hab ich auch überlegt. Aber momentan weiß ich nicht ob das was wird.
LG
LikenLiken
Muss ja nicht. Bei den Etüden gibt es oft so offene enden
LikenGefällt 1 Person
ja stimmt. Na ja mal sehen.
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 14.19 | Extraetüden | Irgendwas ist immer