Und wieder gibts diese Woche einen TTT und ich bin wieder mit dabei.
409 ~ 28. März: 10 Bücher, in denen Tiere eine wichtige Rolle spielen
Julie Kagawa – Plötzlich Fee
Grimalkin – Kater
Grimalkin hat ja schon eine sehr wichtige Rolle hier. Plötzlich Fee fand ich ja schon immer toll, weil es eine vielseitige Welt ist und ich die Reihe einfach mag.
Liane Mars – Bin Hexen, wünscht mir Glück
Katzen – Allgemein
Hier sind Katzen eher irgendwie Symbole der Magie, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich mochte das Buch total gerne. Es hatte schon was und die Idee war gut umgesetzt.
Julie Kagawa – Talon
Drachenwandler
Und noch eins von Julie Kagawas Büchern. Ich fand die Reihe nicht völlig überzeugend, aber sie hat mir schon irgendwie gefallen.
Stephenie Meyer – Biss zum Morgenggrauen
Werwölfe
Den ersten Teil mochte ich wirklich gern, den nächsten Teil nicht mehr so nach dem 2. Lesen. Mich stört mittlerweile zu vieles daran, aber den ersten Teil mag ich immer noch.
Maggie Stiefvater – Nach dem Sommer
Werwölfe
Diese Werwölfsverison fand ich am besten. Ich mochte die Reihe auch so sehr gern. Nur nach dem 2. Lesen nicht mehr ganz so.
Kelly Creagh – Nevermore
Raben
Ja, hier waren irgendwie Raben im Spiel. Ich weiß nicht mehr wie, aber sie waren es. Ich mochte das Buch überraschend gern. Es hatte echt was.
Joanne K Rowling – Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Niffler, Browtuckle etc.
Besonders diese beiden fand ich so süß. Aber hier gab es auch so tolle Tiere. Das Buch passt sogar vermutlich am besten zum Thema. Ich fand das Buch besser als erwartet, aber nicht so gut wie viele andere.
John Grogan – Marley und ich
Hund Marley
Auch das mochte ich ganz gern. Und der Hund ist echt süß. Der Film ist schon besser, aber das Buch lässt sich auch gut lesen.
Christopher Paolini – Eragon
Drachen
Eragon hat mir persönlich ja auch gut gefallen. Beim zweiten mal zwar nicht mehr ganz so wie beim ersten mal, aber trotzdem hatte es einfach was.
Yasmine Gaelenorn – Schwestern des Mondes
Werpanda
Auch dieses Buch mochte ich sehr gern. Überraschend gerne. Trotz einigen erotischen Sachen mag ich doch einfach auch diese Welt und diesen Misch.
Das war meine Wahl. Kennt ihr was davon und wie gefällt es euch?
Hallo, hier kenne ich leider nur Eragorn. Phantastische Tierwesen habe ich nur als Film gesehen, ich liebe ihn. Vor allem die Niffler sind ja herzallerliebst
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
Das Drehbuch ist dem Film fast gleich. Nur halt lesetechnisch finde ich. Ja, der Niffler ist klasse.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Corly, 🙂
mit Nach dem Sommer haben wir eine Gemeinsamkeit. 🙂 Und Bis(s) wäre fast auf meiner Liste gelandet. Dann habe ich mich aber doch für andere Bücher entschieden. 🙂 Und ich behalte Bis(s) lieber in guter Erinnerung. Bei einem Re-read wäre ich mir auch nicht mehr so sicher, was ich davon halten würde.
Plötzlich Fee fand ich auch toll, aber an Grimalkin habe ich gar nicht gedacht, dabei spielt er wirklich eine wichtige Rolle und ich mochte ihn. 🙂
Eragon hat mir auch gefallen. Ich habe überlegt, ob Drachen zählen. Jetzt habe ich das Buch schon ein paar Mal gesehen. Aber ich bin auch ohne Drachen auf zehn Bücher gekommen.^^
Liebe Grüße
Marina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
hey, das ist doch schon was. Also wirklich wie kann man denn nicht an Grimalkin denken? 🙂 Der hat schon was. Eigenwilliges Ding. Klar, Drachen sind doch auch Tiere. Wenn auch eher fiktive, aber früher soll es sie ja mal gegeben haben.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Guten Abend,
unsere Gemeinsamkeit mit Eragon hast du ja schon entdeckt. An Plötzlich Fee, Biss und Nach dem Sommer habe ich irgendwie gar nicht mehr gedacht, obwohl du bei beiden natürlich recht hast. Dabei habe ich aber auch an Phantastische Tierwesen gedacht. Da ich aber nur die Filme gesehen und nicht die Drehbücher dazu gelesen hab, hab ichs nicht mit auf die Liste genommen….
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Steffi,
irgendwas vergisst man doch immer nicht wahr.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen!
Von deinen Büchern habe ich „Plötzlich Fee“, „Talon“, „Bis(s)“, „Nach dem Sommer“ und „Phantastische Tierwesen…“ gelesen; die Bücher haben mir alle recht bis sehr gut gefallen. An „Plötzlich Fee“ hatte ich gar nicht gedacht, obwohl ich Grimalkin toll fand… die Reihe hat mir auch insgesamt gut gefallen.
Bücher mit Gestaltenwandlern hatte ich diese Woche bewusst ausgeklammert, aber sie passen natürlich auch gut; „Nach dem Sommer“ mochte ich sehr gerne und die „Bis(s)“-Reihe hatte ich ebenfalls gut bewertet, als ich sie zum ersten Mal gelesen habe. Mir geht es ebenso wie dir, dass ich den ersten Band auch heute noch mag.
„Bin Hexen“ steht auf meiner Wunschliste.
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Kerstin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Kerstin,
Plötzlich Fee hatte schon was und Grimalkin ist klasse.
Ich habs nicht so mit Tierbüchern, deswegen passten Gestaltenwandler gut.
Bin Hexen fand ich klasse.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir