Ich dachte ich hätte diesen Serienmittwoch schon vorbereitet, aber entweder ist er verschwunden oder ich war so mit anderen Dingen beschäftigt, dass ich das eben nicht gemacht habe. Deswegen kommt es jetzt etwas später als sonst Dienstags geplant. Dabei habe ich die Woche erst die Fragen für Juni und Juli geplant. Ich glaube momentan ist einfach zu viel los und ich habe zu viele andere Blogbeiträge sodass ich öfter mal durcheinander komme.
Was ist euer Lieblingsgenre im Bereich Filmen und wieso?
So ein richtiges Lieblingsgenre hab ich nicht. Bei Filmen guck ich eigentilch ganz verschiedene Genres. Am liebsten aber wohl so Liebesstorys/ Dramas. Zum Beispiel in dieser Form:
Mitten ins Herz ein Song für dich
Mit dir an meiner Seite
Titanic
Notting Hill etc.
Auch gerne Musikfilme mit dabei. Ebenso Komödien und Fantasyfilme gucke ich gerne. Aber hier bin ich auf jeden Fall vielseitiger als beim Bücher lesen.
Und wie ist das bei euch so?
Schöne Idee mal wieder, Corly! Mein Beitrag geht um Mitternacht online: https://nellindreams.wordpress.com/?p=5818
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke. Gucke gleich mal vorbei.
Gefällt mirGefällt mir
Mein Beitrag ist auch schon früh online:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2019/05/22/serienmittwoch-175/
Gefällt mirGefällt 1 Person
super bin gerade am Schauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Am häufigsten schaue ich Filme der Kategorien
Thriller
Drama
Fantasy
Mystery
Horror
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mit Liebesfilmen und Dramen habe ich es jetzt nicht so 😆
Hier meine Antwort:
https://wortman.wordpress.com/2019/05/22/serienmittwoch-175/
Gefällt mirGefällt mir
ja, das dachte ich mir schon. Gucke gerade vorbei.
Gefällt mirGefällt mir
*smile*
Bis gleich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir ist es genauso – bei Büchern bin ich wählerischer beim Genre – Filme und Serien schaue ich auch eher mal gemischt – aber da verbringt man auch nicht soviel Zeit wie in einem Buch. Hier ist mein Beitrag
LG
https://wp.me/p3Nl3y-8L0
Gefällt mirGefällt 1 Person
eben und es ist auch ein anderes Gefühl, wenn man selber liest und wenn man guckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
stimmt – viel intensiver.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, auf jeden Fall. Man hat alles selbst im Kopf.
Gefällt mirGefällt 1 Person