The 100: Staffel 5 Folge 7 + 8

Gestern hab ich endlich mal wieder zwei Folgen The 100 gesehen.

Wenn ich richtig gerechnet habe habe ich jetzt noch 5 Folgen vor mir. Das könnte ich diesen Monat sogar noch schaffen. Ende ist in Sicht. So viel ist es nicht mehr.

Wobei mir diese Folgen wieder besser gefielen. Auch wenn sie teilweise immer noch nervig waren.

Bellamy konnte mich auch wieder mehr überzeugen. Er tut mir leid wegen Octavia, aber ich finde es gut, dass er sich gegen Octavia stellt und für Ecco kämpft.

Bellamy und Ecco fand ich hier sogar teilweise ganz süß zusammen. Es wirkte sogar ehrlich. Sie passten irgenwie zusammen.

Wobei Ecco aber teilweise wieder in ihre alten Muster zurückfällt und die Leute hintergeht. Andererseits ist es auch für einen guten Zweck. Da bin ich zwiegespalten.

Octavia geht nach wie vor gar nicht. Die ist sowas von besessen von ihrem Bonkrukram. Sie macht nur noch Mist und alles ist ihr egal. Die macht einfach was sie will. Sie ist zu allen bereit. Die geht einfach gar nicht mehr. Ich wünschte man würde sie einfach ausschalten. Die ist eine Gefahr für sich und alle.

Selbst Indra ist da besser. Auch wenn ich sie nicht immer einschätzen kann. Aber sie steht zu ihrem Wort und hat keine Angst. War ja klar, dass Octavia ihr mit der Arena droht sobald sie sich wiedersetzt.

Dass Maddie jetzt an Octavias Seite kämpft finde ich auch nicht so gut. Sie ist viel zu jung und sollte lieber auf den Rat der Älteren hören. Na ja außer den von Octavia. Selbst Gaia finde ich da zeitweise ganz gut. Aber sie will sich ja so unbedingt beweisen. Könnte ihr zum Verhängnis werden.

Jetzt ist die Anführerin der anderen also schwanger. Klasse.  Was ich davon halten soll weiß ich auch nicht. Wer wohl der Vater ist.

Was ich von Kane und Abby halten soll weiß ich auch noch nicht so genau. Kane kann ich noch ansatzweise nachvollziehen. Er tut alles um zu überleben und Abby zu schützen. Außerdem hat er bei Octavia sowieso keinen Platz mehr. Dass er aber Abby nicht so blind folgt und ihr noch ein Ultimatum stellt finde ich gut.

Abby dagegen finde ich nicht so gut. Die mit ihren Pillen geht gar nicht.  Für mich wäre das gar keine Frage wofür ich mich entscheiden würde. Kane hat so viel für sie riskiert, aber das scheint ihr mittlerweile ja irgendwie egal zu sein.

John und Emory haben mir hier am besten gefallen. Sie scheinen sich ja auch langsam wieder anzunähern. Ich finde die beiden so süß zusammen. Davon würde ich gerne wieder mehr sehen. Man merkt, was sie einander bedeuten.

Mounty hat mir aber auch gut gefallen. Ich finde es klasse wie er seine Gefühle zeigt. Außerdem hat er ein paar kluge Sachen gesagt. Zum Beispiel das mit dem Kämpfen und nicht verdient haben.

Mal sehen wie es weiter geht.

Anna Carey – Eve & Caleb 1 Wo Licht war

Story: 1 –

Eve flieht von der Schule, die nicht so ist wie sie glaubt. Dabei trifft sie auf Caleb und landet in seinem Camp.  Doch auch da ist sie nicht wirklich sicher … Wie lange kann sie dort bleiben?

Eigene Zusammenfassung

Charkatere: 1 (-)

Eve: 1 (+)

Wirklich warm wurde ich nicht mit ihr. Sie hat sich auch die ganze Zeit nicht weiter entwickelt. Sie verhielt sich oft dumm und naiv und schien ziemlich weltfremd zu bleiben. Sie war recht teilweise sympatisch, blieb aber recht blass und konnte mich nicht wirklich überzeugen. Außerdem machte sie dann viele dumme Fehler ohne daraus zu lernen.

Caleb: 1 (+)

Ich mochte ihn schon irgendwie, aber manchmal war er auch seltsam. Wirklich warm wurde ich mit ihm auch nicht. Irgendwie habe ich ihn nicht immer verstanden und man hätte einfach mehr aus ihm machen können.

Arden: 1 (+)

Ich fand sie erst nervig, dann okay, aber sie hatte was. Dennoch hätte man aus ihr mehr machen können. Sie wirkte doch oft etwas kindisch und blass. War aber trotzdem mit der interessanteste Charakter.

Benny: 1 (+)

Den mochte innch ganz gern. Er war ganz süß.

Silas: 1 (+)

Bei ihm war es ähnlich wie bei Benny.

Leif: 1 (-)

Er hatte schon was. Seine Geschichte war auf jeden Fall interessant. Man hätte viel aus ihm machen können und die Ansätze dafür waren ja auch schon da. Aber leider driftete er sehr ins negative ab und das auch noch auf unglaubwürdige Weise.

Schulleiterin Burns: 1

Die war mir nicht wirklich sympatisch, aber irgendwie auch belanglos. Ob sie da war oder nicht merkte man kaum.

Lehrerin Florence: 1 (+)

Die mochte ich noch ganz gerne, aber wirklich von den anderen abheben tut sie sich auch nicht.

Ruby: 1 (+)

Sie wirkte auch so nichtssagend. Was machte sie aus und besonders? Sie machte irgenwie nichts aus und wirkte austauschbar.

Maxine: 1

Ich fand sie okay, aber wirklich in Erinnerung blieb sie nicht.

Sophia: 1 (+)

Sie fand ich noch ganz interessant, aber am Ende war sie  eigentlich doch belanglos.

Pip: 1 (+)

Ich fand sie ganz okay, aber auch nicht überragend. Hätte man interessanter machen können.

Lehrerin Etta: 1

Die ist wie die meisten Lehrerinnen. Sie hebte sich aber nicht wirklich ab. Sie war einfach da.

Lehrerin Anges: 1 –

Wirklich sympatisch war sie mir nicht. Eine Lehrerin halt.

Lehrerin Scheila: 1

Sheila wurde etwas mehr erwähnt, aber irgendwie hebte sie sich auch kaum ab.

Helene: 1

Wie bei den anderen Lehrerinnen. Belanglos.

Lark: 1 (+)

Ich fand sie okay, teilweise ganz süß, aber auch wieder seltsam und langweilig.

Marjorie: 1

Eigentlich wirkte sie ganz sympatisch, aber dann wieder wirkte sie so kalt, dass es gar nicht zu ihr passte. So wirklich wass anfangen konnte ich nicht mit ihr.

Charlie: 1 (+)

Ich fand ihn okay, aber er hob sich auch nicht von den anderen ab.

Asher: 1 (+)

Wirklich was sagen kann ich nicht über ihn, aber sein Schicksal war fies und traurig.

Paul: 1 (+)

Den mochteich ganz gern. Er wirkte interessant. Auch wenn er nie aktiv vorkam.

Kevin: 1

Wie die anderen Jungs. Er hob sich selbst kaum von anderen ab.

Michael: 1 (+)

Ich mochte ihn ganz gern, aber wirklich viel erfuhr man auch nicht über ihn.

Moss: 1 (+)

Fand ich ganz interessant, aber mehr als vom Hörensagen erfuhr man ja nicht über ihn.

Kyler: 1 (+)

So wirklich abheben konnte er sich auch nicht. Er war halt da.

Fletscher: 1 –

Der war mir natürlich total unsympatisch und ich hätte ihn echt nicht gebraucht. Fand ihn auch überflüssig.

Der König: 3 –

Den fand ich einfach furchtbar und so wirklich verstanden wieso er an der Regierung blieb hab ich auch nicht. Der ist so skrupellos. Für ihn sind Menschen nichts wert. Vor allem nicht Waisen.

Prächen/ Liebesgeschichte: 1

Die konnte mich irgendwie gar nicht überzeugen.  Teilweise mochte ich sie recht gern und fand die beiden passen schon zusammen, aber dennoch wollte es nie wirklich funken. Sie war mir zu blass und es tauchten mir zu viele unnötige Probleme auf und manchmal verhielten sie sich auch einfach komisch. Außerdem fand ich das mit Leif total unnötig.

Erzählperspektive: 1

Ich fand sie okay. Es war gut zu lesen, aber vom Hocker gehauen hat sie mich nicht. Die Geschichte wurde von Eve erzählt und das war doch eher etwas weltfremd und oft auch zäh. Ich konnte ihr Handeln und so oft nicht nachvollziehen.

Besondere Ideen: 1 (+)

Das war ja eigentlich diese Welt an sich. Die war auch wirklich interessant  vom Konzept her. Die Ideen waren zwar nicht mehr neu, aber gut eingesetzt. Nur mit der Umsetzung haperte es oft.

Parallelen: 1 –

Diese Bücher der Art gibts ja immer wieder. Das hier war eins der schwächeren für mich.

Störfaktor: 2 –

Leider war das zu viel. Es haperte vor allem an der Umsetzung. Vieles war unrealistisch und passte auch für mich gar nicht so wirklich rein. Mit den Charkateren wurde ich auch überhaupt nicht warm. Sie waren alle so austauschbar. Man hätte allgemein aus allen einfach viel mehr machen können. Außerdem war es teilweise etwas zu gewollt männerfeindlich und zu gewollt grausam.

Auflösung: 2

Die konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Es wirkte wie vieles anderes auch so ideen los und unrealistisch. Da hätte man mehr raus machen könne. Vor allem nach dem ewigen hin und her.

Fazit: 2 –

Es fing vielverpsrechend an. Es ging gleich rasant los. Leider konnte die Autorin das Niveau nicht halten und ich verlor recht schnell die Lust zu lesen. Mit den Charkateren wurde ich nicht warm und auch die Story blieb langatmig. Es wurde einfach nichts aus dem Potential gemacht.

Bewertung: 2,5/5 Punkten

Mein Rat an euch:

Ich kann es nicht empfehlen. Wenn ihr euch für solche Bücher interessiert dann wählt lieber andere. Falls ihr es doch lesen wollt: Erwartet nicht zu viel hiervon.

Writing Friday: Liebster Bösewicht

So, jetzt ist mal eine Woche Pause mit Lance und Shailene. Ich komme sowieso nicht mit dem Abschreiben hinterher. Aber diese Aufgabe passt einfach so gut zum Anfang von Oktober und vielleicht binde ich sie ja noch in Lance und Shailene mit ein. Diesmal kommt keine wirkliche Geschichte sondern einfach die Beantwortung dieser Frage.

Das Böse herrscht. Egal ob Buch oder Film oder Videospiel. Wer ist dein liebster Bösewicht? Könnte er auch gute Seiten haben?

Tja, es gibt viele interessante Bösewichte. Darth Vada, diverse Buchbösefiguren und andere.

Mein Liebling war aber irgendwie immer Lord Voldemort aus Harry Potter. Wieso? Ich finde ihn so faciettenreich. Es wird so schön erklärt wieso er was tut und das ist für mich teilweise sogar verständlich. Klar ist er abgrundtief böse, aber dennoch hat er irgendwie was. Ich finde ihn super interessant. Und auch die Idee, dass niemand seinen Namen sagen darf hat was.

Ich denke schon, dass er gute Seiten haben könnte. Und vielleicht hat er sie sogar. Manchmal (ganz selten) sieht man das ja schon. Nur hat er nie gelernt damit umzugehen. Er hat immer nur das andere gelernt und ist so abgrundtief böse geworden. Wäre er zum Beispiel anders aufgewachsen oder anders geprägt worden wäre es vielleicht nicht ganz so ausgeartet. Wer weiß. Und gerade seine Geschichte finde ich an Voldemort so interessant.

Und jetzt bin ich gespannt was ihr dann bei dieser Aufgabe wählt.

 

Cover Theme Day 69: Vogelcover

Heute gibts wieder einen Cover Theme Day und ich bin wieder mit dabei.

Zeige ein Cover, auf dem ein Vogel zu sehen ist“
Das war ziemlich leicht. Da fiel mir mal sofort was ein.

Ich mochte das Buch trotz der düsteren Stimmung ziemlich gerne. Es hatte was und ich mochte die Charaktere.

Was sagt ihr zum Cover? Kennt ihr das Buch?