Die erste Etüde steht für dieses Jahr an und ich bin mit einem neuen Text dabei. Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr.
Das sind die neuen Wörter:
Skiurlaub
mickrig
kommandieren.
Das Gefühl frei zu sein
Der Winter hinterließ seinen Frost überall. Die Luft war klar und dieses Gefühl liebte ich. Ich stand auf dem Berg und fühlte mich frei. Das war das tolle am Skiurlaub. Hier konnte ich tun und lassen, was ich wollte. Ich liebte diese Woche, die ich nur für mich hatte.
Ich ließ mich fallen und fuhr den Berg hinunter. Hier konnte mich niemand herumkommandieren, denn nur der Berg entschied, ob ich den Absprung schaffen würde. Ich fühlte mich mickrig auf diesem hohen Gipfel.
Manchen reichten ein 2000 Meter Berg ja nicht zum Skifahren oder Klettern. Manche wollten lieber auf einen höheren Berg. Zum Beispiel den Mount Everest. Das wäre mir ja zu heikel. Da blieb ich lieber weiter bei meinen 2000 Metern.
Außerdem fuhr ich lieber Ski und kletterte nicht so gerne. Deswegen fuhr ich jetzt den Berg hinunter ins Ungewisse hinein. Vielleicht nichts ins Ungewisse, denn ich kannte die Gegend. Ich fuhr und fuhr und ließ alle Sorgen von mir abfallen. Unten angekommen stieg ich in den nächsten Sessellift und es ging genauso weiter.
So konnte ich das Leben genießen.
ENDE
Das war meine erste Etüde für dieses Jahr. Was meint ihr?
Auf jeden Fall großartig, dass du die erste (die überhaupt erste) Etüde für das neue Jahr mit einem „Gefühl von Freiheit“ eröffnest! Vielen Dank! Bestimmt ein gutes Omen für das neue Jahr!
Liebe Grüße
Christiane 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Christiane,
ja, ich dachte das passt zum Anfang. Danke. Hoffe ich doch mal.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht ganz wie beim Fliegen, aber fast. Da könnte man ins Singen kommen: dort oben muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.
Schöner Anfang für das neue Etüdenjahr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, stimmt. Das glaube ich auch.
Danke. Schön, dass es dir gefällt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne das Gefühl. Gut, dass ich nächste Woche Skifahre. 😅
Grüße, Katharina
Gefällt mirGefällt 1 Person
dann wünsche ich dir viel Spass. Ich habe es früher mal gemacht, ist aber gut 20 Jahre her.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohne Frage – ein guter Start und unfallfrei 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, ja, stimmt. Gleichfalls.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha. So fühlen sich also Menschen, die GERN skifahren? Es sei allen gegönnt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
jep.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ja kein Skifahrer – aber ich sehe es gerne, wenn sie so die Pister runter brausen und bewundere es – das stelle ich mir wirklich so vor, wie du es beschrieben hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich bin früher mal Ski gefahren. Es hatte was. Und hab neulich wieder Mount Everest gesehen. Daher kam die Idee. Ja, das ist schon was anderes, da oben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war mal mit der Schule in Skifreizeit – das war so gar nichts für mich..
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, ich auch. Mit der Handelsschule. Aber vorher halt zweimal mit den Herzkindern. Es hatte schon was. Aber heute würde ich es wohl auch nicht mehr machen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
OH ne – dafür bin ich zu alt und ungelenk – da müsste ich erstmal richtig Skisport und sonstiges machen – reizt mich auch nicht – Schneeurlaub – ja – aber kein Ski
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich müsste wohl auch noch mal zur Skischule. Nach der langen Zeit. Kp. Wie gesagt. Mich reizt es auch nicht mehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person