Heute gibts wieder den Follow Friday und ich bin mit dabei.
Rezensiert ihr alle Bücher, die ihr lest oder nur diejenigen, welche Rezensionsexemplare sind?
Theoretisch würde ich sagen, ich rezensiere alles. Ob gut oder schlecht. Rezensionsexemplare habe ich eigentlich überhaupt nicht. Allerdings gabs jetzt schon Ausnahmen, weil es persönlicher ist. Zum einem habe ich dieses Jahr die erste Biografie überhaupt gelesen und das war die von Edward Snowden. Da hab ich mich irgendwie geweigert die zu rezensieren. Das ist eine persönliche Geschichte, die er selber niedergeschrieben hat. Da mag ich nicht so rezensieren wie ich es zum Beispiel mit fiktiven Charakteren tue und an ein anderes Chema möchte ich mich nicht mehr gewöhnen. Also habe ich es ganz sein gelassen. Zum anderen habe ich neulich ein Buch gelesen, was in meiner Heimat spielt und auch wenn ich nicht allzu viel hatte, was mich wirklich daran erinnerte und auch noch Fantasy war, war es mir zu persönlich um es öffentlich zu rezensieren, da ich zu dem Buch einfach eine andere Verbindung habe. Ich werde sie nicht veröffentlichen. Aber alle andere Bücher rezensiere ich seit 2015 regelmäßig. Egal ob gut oder schlecht und das in meinem ganz eigenen Stil.
Wie macht ihr das so?
Ich wüsste jetzt auch nicht, wie man eine Biografie rezensiert – ich glaube, das würde ich dann auch lassen. Ansonsten habe ich sowohl Rezensionsexemplare als auch meine eigenen Bücher, die ich rezensiere.
LG und ein schönes Wochenende
Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke ich würde es genau wie die anderen rezensieren, aber das fühlt sich falsch an. Danke, dir auch. LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Corly,
es ist interessant mal die Meinung von jemanden zu hören, der auch keine Rezensionsexemplare hat. Aus diesem Grund habe ich diese Woche nicht mitgemacht. Natürlich möchte ich auch Rezensionen veröffentlichen. Ich schreibe immer noch an meiner ersten. Für alle meinen gelesenen Bücher werde ich natürlich keine schreiben, sondern nur für ausgewählte. Respekt von mir, dass du das für alle deine Bücher machst. Bei Biographien stelle ich mir das auch schwierig vor.
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Christin
Gefällt mirGefällt mir
Hm – eine Biografie könnte man dann wohl nur rezensieren, wenn man den Eindruck den die Person hinterlassen hat erwähnt.
Aber das ist schon wirklich schwierig.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt. Deswegen habe ich es ganz gelassen. Es ist einfach zu persönlich. LG
Gefällt mirGefällt mir