Heute gibts wieder die Etüde und ich bin mit dabei.
Teppich
gläsern
flattern.
Der fliegende Teppich
Neben mir lag da dieser Teppich. Ich hatte ihn auf einem Flohmarkt ergattert. Er faszinierte mich, weil er so kunstvoll war. Es waren wahre Muster und Bilder darauf zu sehen und ich liebte diesen Teppich. Ich hatte nur noch keinen Platz für ihn gefunden. Doch dann fiel mir mein Glas aus der Hand und überall perlte gläsern Glas auf den Teppich. Und dann veränderte sich plötzlich etwas.
Der Teppich bewegte sich und schien zu flattern. Und dann flog er im wahrsten Sinne des Wortes. Er flog über den Boden hinweg und auf das geschlossene Fenster zu. Doch er stieß immer wieder dagegen. Wo wollte er denn hin?
Sollte ich das Fenster öffnen, oder nicht? Was sollte ich mit einem fliegenden Teppich? Doch, was, wenn ich ihn behielt? Was würde ich mit ihm zusammen erleben? Was hätte ich für Möglichkeiten?
Ich behielt den Teppich natürlich. Ich flog damit in andere Welten. Das war schwer zu beschreiben. Mein Teppich führte mich dort hin und ich blieb eine Weile dort. Ich erlebte Magie und die große Liebe. Doch mein Teppich flog mir irgendwann davon und so blieb ich in meiner Welt zurück. Ich vermisste das Reisen, aber ich war angekommen. Ich hatte vieles gesehen und erfreute mich daran. Das würde mir für immer in Erinnerung bleiben.
Die Magie ist vergänglich, das Leben auch. Aber die Erinnerungen bleiben immer …
Ende
Und, was meint ihr?
Wie viele Arten von fliegenden Teppichen es doch gibt 🙂 Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 3 Personen
GnaGnaGna …
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
wer weiß? LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Teppich mit Eigenleben, fürwahr, und interessant, dass du ihm zugestehst, dass er dir am Ende abhauen darf. Na, dieses Mal werden bestimmt so einige fliegende Teppiche auftauchen, ich habe auch schon über einen nachgedacht …
Liebe Grüße und danke
Christiane 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich fürchte, die Einfallslosen werden alle über Teppiche schreiben und natürlich gilt das nicht für Corly, denn diese Version besitzt ein Eigenleben.
Außerdem verdächtige ich Myriade, durch ihre Vorgabe besonders viele Teppiche fliegen gesehen haben zu wollen …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 Danke. Ja, ich denke auch, wenn man schon Teppiche nimmt ist das der logische Zug. Außerdem ist das einfach ein interessantes Wort für Magie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Magie … daran habe ich nicht gedacht, schade … mein eigener ist leider nicht magisch, sondern bloß technisch geworden … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich liebe Magie. Damit kann man so viel machen.
Gefällt mirGefällt mir
ja, denke ich auch. Teppiche sind einfach dafür ein gutes Thema. Es passt einfach. LG und bitte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute ist anscheinend Flugtag für Teppiche? Macht nichts, finde ich gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, offenbar. Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Liegt doch auf der Hand, heutzutage mit einem Teppich zu fliegen! Erstens sitzt man kostenlos in der 1. Klasse mit Liegekissen, hält den Abstand zu seinem eventuellen Mitflieger; erzeugt kein CO2, fliegt also nachhaltig. Und die Lufthansa hat ja sowieso den Betrieb praktisch eingestellt, ausser für Rückholflüge und innerdeutsche Flüge, wo man ohne Maske Schulter an Schulter zusammen gepfercht sitzen muss.
Ich wünsche mir auch einen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt. So gesehen hast du recht.
Gefällt mirGefällt mir
Ach wie schade, dass er entflogen ist – aber er wird bestimmt jetzt einen anderen glücklich machen und dann weiter reisen. Vielleicht kommt er auch hier an und ich kann eine Runde mit ihm fliegen.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, wer weiß. Da ist Platz für eigene Fantasie … LG
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Corly.
Ich hab mir gerade überlegt, ob der Teppich dorthin geht, wo er gebraucht wird. Begleitet er Menschen bis zu einer Erkenntnis? Oder bis zu einem erreichten Ziel? Und handelt es sich dabei um verschiedenste Themen oder nicht? Spannend. Da ließe sich ein wunderbares Märchen draus „stricken“.
Liebe Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
bitte gerne. Ja, da ließe sich viel raus machen.
Gefällt mirGefällt mir