Heute gibts wieder den Follow Friday und ich bin mit dabei.
Stellt uns euren dicksten Wälzer vor. Welches Buch hat die meisten Seiten bei euch im Regal? Habt ihr es gelesen und wie fandet ihr es?
Da hab ich glaub ich drei Kandidaten.
Diana Gabaldon – Outlander 2 Die geliehene Zeit = 1221 S.
Das fand ich total gut. Ich fand es sogar sehr entspannend wieder in die Welt von Jamie und Claire einzutauchen. Klar gab es auch die ein oder andere Länge und dann wieder war was nervig. Aber es war auch überraschend gut zu lesen. Leider hat der dritte Teil genauso viele Seiten oder zumindest in etwa und ich weniger Zeit. Deswegen schrecke ich noch davor zurück.
Bernhard Hennen – Drachenelfen = 1072 S.
Das war leider gar nicht meins. Ich habe mich eher durchgequält. Ich habe sogar in der Hälfte abgebrochen und dann irgendwann weiter gelesen. Ich wollte es aber dennoch durch kriegen. Schade.
JKR – Harry Potter und der Orden des Pheonix = 1.020 S.
Der fünfte Band war ja einer der schwächeren für mich. Dennoch war es natürlich klasse. Immerhin ist es Harry Potter. Außerdem fand ich die Idee mit Sirius Haus und dem Orden des Phoenix klasse. Es war also dennoch gut zu lesen.
Und welche Bücher habt ihr heute gewählt? Kennt ihr welche von mir?
Diana Gabaldon kenne ich natürlich und auch Harry Potter . Bernhard Hennen kenne ich dem Namen nach, habe aber noch kein Buch von ihm gelesen. Ich bin nicht so der Fantasy-Leser.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Benrhard Hennen ist etwas speziell, aber ich mag die meisten seiner Bücher gerne. LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwo in meinem Hinterkopf sagt mir meine Stimme, dass ich ein Buch von Hennen auf dem eBook-SuB habe .. muss mal schauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
na, das ist doch mal was.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab geschaut, kein Hennen auf meinem SuB.
Gefällt mirGefällt 1 Person
okay.
Gefällt mirGefällt mir
Hennen kenne ich auch nur dem Namen nach – ich schrecke vor seinen dicken Büchern zurück.
Outlander kenne ich nur den 1. obwohl sie ja wirklich gut geschrieben sind – scheue ich mich auch hier vor der Dicke…aber die Serie ist genial.
Harry hab ich auch gelesen – da ist es mir gar nicht so schwer gefallen durch die vielen Seiten zu kommen – war super spannend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als ich Hennen angefangen habe zu lesen habe ich noch nicht so viel und nicht so nach Listen gelesen. Da war es noch egal wann ich es durch kriege. Je länger desto besser. Ich mochte die anderen Bücher von ihm wirklich gern. Nur Drachenelfen nicht mehr. Könnte mir schon vorstellen, dass es was für dich ist. Magie und schön blutig. Ja, stimmt. Die Dicken Bücher bei Outlander … Ich kam immer gut voran, aber jetzt hab ich weniger Zeit … Da überlegt man schon mal öfter. Ja, Harry ist klasse. Hätte schon wieder Lust es zu wiederholen. LG
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hätte auch mal wieder Lust Harry zu wiederholen – aber macht man das bei allen Bänden – es kommen immer soviel neue….
LG
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ja, stimmt. Das ist auch mein Problem. Ich glaube ich habe heute sogar geträumt das zu wiederholen. Hätte ich schon wieder fast vergessen. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha – ja das ist witzig. hihihi.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
stimmt. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Corly,
von deinen genannten Büchern habe ich nur „Harry Potter und der Orden des Phönix“ gelesen und das auch erst dieses Jahr.
Ich hatte mich ja lange gegen den Potter Hype gewehrt, am Ende erlag ich ihm dann doch. 😊
Liebe Grüße,
RoXXie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Roxxie,
hach, Harry ist klasse. LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Harry Potter hat mein Sohn früher gelesen. Die Bücher liegen jetzt in einer Kiste auf dem Boden. Ich habe nur die Filme geschaut – wie wohl fast alle, die ich so kenne. Dein „Hennen“ Buch sagt mir auch nichts, aber ich lese auch kein Fantasy.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt? Also ich hab Harry Potter ganz schön oft gelesen und auch einige aus meinen Kreis haben die gelesen. Ah, aber wenn du kein Fantasy liest ist das natürlich verständlich.
Gefällt mirGefällt mir