Und schon wieder gibts einen Blogrückblick. Wie schnell immer ein Monat vergeht. Leider hinke ich diesmal ziemlich hinterher. Bald kommt schon die neue, aber jetzt ist es endlich so weit. Ich bin fertig.
Blogbeiträge:
Montag:
MediaMonday: 167/168: Vom Lesen, Fantaghiro und Heimat (1 K)
MediaMonday: 168/ 169: Von Mara Andeck, Jumanji und One Tree Hill (-)
MediaMonday: 169/ 170: Von Dowton Abbey, Save the last dance und TV (2 K)
MediaMonday: 171/ 172: Vom Lesen, Everest und Kino (-)
Beim Media Monday war ich wie immer mit dabei und habe über verschiedene Themen berichtet. Meine Serien und Filme waren natürlich auch wie immer mit dabei.
Montagsfrage 84: Comfort-Buch? (1 K)
Ich habe hier einmal mitgemacht. Sonst waren die Themen nicht so interessant für mich.
Mittwoch:
Serienmittwoch 121: Welche Filme habt ihr am häufigsten gesehen? (20 K)
Serienmittwoch 122: Welche Serien habt ihr wiederholt? (19 K)
Serienmittwoch 123: Unsympatische Filme? (17 K)
Serienmittwoch 124: Serienentdeckung durch Auslandsbesuche? (13 K)
Serienmittwoch 125: Besondere Filme durch Schauspieler? (22 K)
Während ich das GemeinsamLesen fast gar nicht mehr mitmache, findet mein Serienmittwoch natürlich immer noch regelmäßig statt. Wenn ihr Lust habt schaut gerne noch vorbei.
Cover Theme Day 89: lila Cover (8 K)
Cover Theme day 90: Meercover (4 K)
Cover Theme Day 91: Titel mit T (4 K)
Cover Theme Day 92: Cover passt nicht zum Inhalt (4 K)
Auch beim Cover Theme Day war ich immer mit dabei. Ich mache das ja immer wieder gerne. Interessant zu sehen, was für Cover es für welche Themen gibt.
Donnerstag:
TTT 236: Autoren mit Nachnamen C (14 K)
TTT 237: Lieblingsfilme (15 K)
TTT 238: Bücher mit einem Tier auf dem Cover (2 K)
TTT 239: persönlich wertvolle Bücher (5 K)
TTT 240: 10 Bücher mit verschiedenen Generationen (4 K)
Auch beim TTT war ich wie immer mit dabei. Diese Listen liebe ich ja immer. Ich finde sie immer wieder interessant. Auch wenn ich momentan wieder wenig zum Vorbeischauen komme.
Die besten 5 am Donnerstag 37: Duelle (5 K)
Die besten 5 am Donnerstag 38: Duelle in Serien (3 K)
Die besten 5 am Donnerstag 39: Reiseziele (8 K)
Die besten 5 am Donnerstag 40: Fantasyfilme (7 K)
Die besten 5 am Donnerstag 41: Filmdramen (2 K)
Auch bei den besten 5 war ich wieder mit dabei. Ich mag diese Listen zu den unterschiedlichen Themen und mache hier immer wieder gerne mit.
Freitags:
Freitagsfüller 192: Von Zeiten, Socken und Gefahr (-)
Freitagsfüller 193: Von Sommerurlaub, Alternativen und Ostern (3 K)
Freitagsfüller 194: Vom Alltag, Freizeit und DVD (8 K)
Freitagsfüller 195: Vom Sommer, Sonne und spazieren gehen (2 K)
Auch beim Freitagsfüller war ich wie immer mit dabei. Ich mache da gerne mit und fülle gerne diese Lücken.
Writing Friday: Himmlische Fee (6 K)
Writing Friday: Was macht ein gutes Buch aus? (-)
Writing Friday: Die traurige Prinzessin (5 K)
Beim Writing Friday war ich auch mit dabei. Ich liebe es die Geschichten zu schreiben. irgendwie hab ich das Gefühl hier fehlt eine Geschichte.
Follow Friday 6: Buchverfilmungen (8 K)
Follow Friday 7: Leseorte (4 K)
Follow Friday 8: Rezensionen (5 K)
Follow Friday 9: Bücherlisten? (9 K)
Und auch beim Follow Friday war ich immer mit dabei. Ich mag diese Aktion und ich mag es solche Fragen zu beantworten.
Rückblicke:
Blogrückblick März 2o20 (-)
1. Quartal 2020 Bookqueen (-)
Zwei Rückblicke gabs von mir. Allerdings kommt mein Blogrückblick immer später. Das finde ich etwas schade.
Rezensionen:
Filme:
Dirty Dancing (-)
Kurzrezis: Speed + 27 Dresses (-)
Kurzrezis: Evan allmächtig und 10 Dinge, die ich an dir hasse (-)
Ein paar Rezis habe ich geschafft. Allerdings fehlen auch Filmrezis immer noch. Ich schaffe es einfach nicht. Aber es wird langsam.
Bücher:
Alice Panthemüller – Mein Leben manchmal leicht daneben (-)
Stephenie Meyer – Biss zur Mittagsstunde (-)
Laura Kneidl – Someone else (-)
Bichon, Sophie – Wir sind das Feuer (-)
Einige Rezis gabs hier auch von mir. Sogar zwei Highlights waren dabei. Allerdings werde ich die Wiederholung zu Biss nicht weiterverfolgen. Aber lest euch doch mal rein.
Serien:
Prinzessin Fantaghiro (-)
Eine Serie habe ich auch rezensiert. Die Serie mochte ich ja, auch wenn ich nicht alles überzeugend fand.
Serientagebuch:
Prinzessin Fantaghiro: Teil 9 (-)
Prinzessin Fantaghiro: Teil 10 (-)
Zweimal habe ich Serienberichte abgegeben. Prinzessin Fantaghiro habe ich beendet.
Downton Abbey: Staffel 2 Folge 1 (-)
Downton Abbey: Staffel 2 Folge 2 + 3 (-)
Außerdem habe ich Downton Abbey angefangen. Ich liebe die Serie.
Schreiben:
Etüde 8: 2020 Der gemalte Osterhase (12 K)
Etüde 9: 2020: der fliegende Teppich (17 K)
Auch bei den Etüden war ich wieder mit dabei. Ihr dürft euch meine Texte ruhig noch mal durchlesen.
Neuerscheinungen:





Mona Kasten – Dream Again
Ich habe es zum Geburtstag bekommen und schon gelesen. Ich fand es auch wirklich toll. Es gibt ein par kleinere Kritikpunkte, aber es ist mein 2. Lieblingsteil der Againreihe.
Sofia Lundberg – Das rote Adressbuch
Das war durchaus eine interessante Geschichte, aber ganz überzeugen konnte es mich nicht. Ich habe es nämlich auch schon gelesen. Allerdings konnte es mich nicht ganz überzeugen. Es war sehr erdrückend und mit den Charakteren wurde ich nicht ganz warm.
Jean Bennet – Unter dem Zelt der Sterne
Das klang interessant und ist auch eines meiner Geburtstagsbücher. Ich bin mal gespannt. Irgendwann werde ich es lesen.
Rachel Hawkins – Hex Hall 3 Dämonenbann
Auch das habe ich schon gelesen. Für mich war es leider der schwächste Teil der Reihe. Aus den Ideen wurde kaum was gemacht, ebenso aus den Charakteren. Es war okay, aber nicht mehr.
Iceland of Tales:
Ich fand das klang interessant und bin auf jeden Fall neugierig für.
Blogstatistik:
Magische Aufrufe: 2.267 Magier gerufen
Kletterhafte Besucher: 1.516 Kletterfreunde besucht
Spaziergangskommentare: 243 Spaziergänger geplaudert
Sonnenhafte Gefällt-Mir-Angaben: 398
Ich habe 123 Aufrufe weniger als im März. Dafür habe ich aber 76 Besucher mehr. Und wieder 47 Kommentare weniger und 120 Gefällt-Mir-Angaben weniger.
Schreibwerkstatt:
Dorf: S. 6 – 16/ 10 S.
Magieschule: S. 37 – 60/ 23 S.
Thomas und Mae: S. 8 – 31/ 23 S.
Ich hab ein wenig wenig geschrieben, als im Vormonat, aber nicht so viel. Die Worddatein habe ich diesmal aus Zeitmangel weggelassen.
Insgesamt: 56 S.
und sonst so?
Corona-Frei:
Ich hatte einen Monat frei. Da habe ich viel Zeit zum lesen, schreiben etc. gehabt. Das wirkt mittlerweile schon wieder so weit entfernt. Aber es war schön, aber auch mit Sorgen um die Arbeit. Dennoch habe ich viel geschafft.
Schönes Wetter:
Das Wetter im April war überwiegend herrlich. Das habe ich auch ausgenutzt. Leider war es aber überwiegend noch recht frisch und windig.
Spazieren gehen:
Deswegen war ich auch viel spazieren. Auch mal wieder größere Runden. Das tat gut.
Und das wars endlich von diesem Monat. Endlich bin ich fertig. Was meint ihr?