Heute gibts wieder den Follow Friday und ich bin mit dabei.
Kauft ihr eure Bücher nur „NEU“ oder holt ihr euch auch gebrauchte Bücher bei den bekannten Plattformen ?
Ich kaufe sie meistens neu. Ich gehe gerne in den Buchladen stöbern. Zumindest zu normalen Zeiten. Momentan kaufe ich eher online, aber auch neu bei Amazon. Denke ich. Ich mag einfach diese ganzen Wühlkörbe nicht. Ich finde es so umständlich da was passendes zu finden. Aber wenn ich was finde kaufe ich auch Mängelexemplare.
Und wie ist das bei euch so?
Ich kaufe eher gebraucht. Meist stöbere ich Online und wenn mir was zusagt, schaue ich ob ich es irgendwo gebraucht bekomme.
Aber meist sind es bei mir eh Ebooks und die gehen ja eh nur neu.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
okay, ich lese ja nicht so viele E-Books. Ich liebe es unter normalen Umständen in Läden zu stöbern. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mag ich auch gerne. Ich liebe diese Tische, die in der Mitte immer aufgebaut sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt. Wobei ich die immer recht unübersichtlich finde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist bestimmt Absicht – das man genauer gucken muss😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, kann schon sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Corly, bei mir im Kaufland ist auch so eine Wühlkiste. Da komme ich auch nie vorbei und muss stöbern. Mittlerweile kann ich ja in einen buchladen gehen ohne was zu kaufen. Also meist zu Thalia. Mir reicht es da zu schauen und ein Buch mal in die Hand zu nehmen. Gekauft wird dann fast immer im Buchladen im Nachbarort. Außer es ist ein Buch im Self-publishing. Die gibt es ja nur bei Amazon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Yvonne, Thalia bin ich auch meistens. Ich mag es auch zu kaufen. Aber wenn ich so gar keines finde gehe ich auch ohne raus.
Gefällt mirGefällt mir